emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 23 Feb 2025 22:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 284 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03 Aug 2004 21:34 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 405
Wohnort: Trier
Hunki hat geschrieben:
Und kein Mensch gibt mir antwort auf meine Tüten-Frage :cry:


Ich nehme keine mit, ich bin ja auch nicht da :P

_________________
Saisonziel: Abspecken! Und im Mai ein 10er zum Warmwerden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03 Aug 2004 21:36 
Offline
100km Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6177
Hunki hat geschrieben:
Und kein Mensch gibt mir antwort auf meine Tüten-Frage :cry:

:heuldoch
Da hat bei :censored .info schon jemand was zu geschrieben.
Normale stabile Plastiktüten halt, groß genug, dass Du z.B. Deinen Neo oder das andere Gerümpel drin verstauen kannst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03 Aug 2004 21:38 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 1512
Wohnort: Märstetten
Nicht so wie Abfallsäcke, welche man oben zubinden kann?

:ploed

_________________
--- Temporary closed ---


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03 Aug 2004 21:46 
Offline
100km Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6177
Hunki hat geschrieben:
Nicht so wie Abfallsäcke, welche man oben zubinden kann?

:ploed


Kannste natürlich auch nehmen. Sie müssen nur stabil genug sein. In der Ausschreibung steht keine Definition des vorgeschriebenen Wechselzonenplastikbeutels. :laugh:
Selber plöd!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03 Aug 2004 21:47 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
Hunki hat geschrieben:
Nicht so wie Abfallsäcke, welche man oben zubinden kann?

:ploed


ich würde etwas nehmen, was Du gut erkennst und nicht lange nach Deinem Zeugs suchen musst.

am Highlander zum Beispiel habe ich Zeit verloren, weil meine Startnummer zwei "Blöcken" zugeteilt war. habe also zuerst alle Säcke abgesucht welche beim ersten Block lagen und bin erst dann zum Zweiten gelaufen :roll: Rennentscheidend war das aber nicht :P

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03 Aug 2004 21:50 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 405
Wohnort: Trier
Hunki hat geschrieben:
Und kein Mensch gibt mir antwort auf meine Tüten-Frage :cry:

Gut sind die sehr großen ganz weißen Plastiktüten. Da dann groß mit Edding die Startnummer drauf und fertig. Die Stoffbeutel (von Roth z.B.) kann man schlecht beschriften.

_________________
Saisonziel: Abspecken! Und im Mai ein 10er zum Warmwerden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03 Aug 2004 23:21 
Offline
Schoki-Export Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2989
Wohnort: In der sonnigen Schweiz
Hunki hat geschrieben:
schade zu hören... Gute Besserung... kommst du trotzdem zum anfeuern???

Hunki

Hab's mir zuerst auch überlegt, doch der Weg ist mir etwas zu weit. Als Ersatz für Erlangen steht nun eine Wanderung auf dem Programm, denn wandern ist eine der wenigen Sachen, die zur Zeit möglich sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03 Aug 2004 23:29 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
MichaF hat geschrieben:
Hunki hat geschrieben:
Und kein Mensch gibt mir antwort auf meine Tüten-Frage :cry:

Gut sind die sehr großen ganz weißen Plastiktüten. Da dann groß mit Edding die Startnummer drauf und fertig. Die Stoffbeutel (von Roth z.B.) kann man schlecht beschriften.


Die Stoffbeutel, wie es sie in Roth gibt haben so ein Fenster, in dem eine Karte steckt. Karte umdrehen oder neuen Zettel rein - Nummer drauf und fertig.

Oder beschriftetes Klebeettiket aufkleben.

Anja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Aug 2004 00:07 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 405
Wohnort: Trier
Anja hat geschrieben:
MichaF hat geschrieben:
Hunki hat geschrieben:
Und kein Mensch gibt mir antwort auf meine Tüten-Frage :cry:

Gut sind die sehr großen ganz weißen Plastiktüten. Da dann groß mit Edding die Startnummer drauf und fertig. Die Stoffbeutel (von Roth z.B.) kann man schlecht beschriften.


Die Stoffbeutel, wie es sie in Roth gibt haben so ein Fenster, in dem eine Karte steckt. Karte umdrehen oder neuen Zettel rein - Nummer drauf und fertig.

Oder beschriftetes Klebeettiket aufkleben.

Anja


Ist eher zu klein im Wettkampf, geht im Prinzip natürlich auch.

_________________
Saisonziel: Abspecken! Und im Mai ein 10er zum Warmwerden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Aug 2004 00:12 
Offline
Schoki-Export Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2989
Wohnort: In der sonnigen Schweiz
think-or-thwim hat geschrieben:
Und wie siehts aus mit Röngtenbildern ? Ich hielte das schon mal für sinnvoll, oder ?

Ich denke, dass da nichts gebrochen ist. Doch auch wenn es so wäre, mehr als salben, Geduld haben und abwarten kann man auch dann nicht. Und sonst werden die Röntgenbilder kaum noch neue Erkenntnisse bringen.
Ich glaube, da hilft wirklich nur eins: Abwarten und Isostar trinken! :drink

Grüsse
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Aug 2004 07:28 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
Hunki hat geschrieben:
Und kein Mensch gibt mir antwort auf meine Tüten-Frage :cry:


kannst Dich trösten Hunki - auf meine Frage betreffend "wann An, wan Ab" hat sich auch keiner gemeldet :o

@Tomtiger

hats vielleicht einen Zusammenhang, dass unser Jahrgang langsam in ein gewisses Alter kommt...? Seit dem IM Zürich tut mir die eine Hand weh - fühlt sich an wie wenn was im Innern gebrochen ist, ich denke aber, es ist eine Entzündung vom Kuhglockenschwingen...! Und seit mitte Juni habe ich einen tauben Finger nach einer langen RTF

ich glaube, unsere "guten" Zeiten sind vorbei :roll:

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Aug 2004 07:35 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 1512
Wohnort: Märstetten
Newbie hat geschrieben:
kannst Dich trösten Hunki - auf meine Frage betreffend "wann An, wan Ab" hat sich auch keiner gemeldet :o


Man könnte fast meinen, das sei Mobbing... :???:

_________________
--- Temporary closed ---


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Aug 2004 07:54 
Offline
OD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Jul 2004 12:00
Beiträge: 696
Wohnort: BW/Hohenlohekreis
Newbie hat geschrieben:

kannst Dich trösten Hunki - auf meine Frage betreffend "wann An, wan Ab" hat sich auch keiner gemeldet :o



also nurmi kommt am sonntag seeehr seeehr früh, um 7, um die startunterlagen abzuholen, dann rad unt laufutensilien platzieren.

nach meinem wettkampf möchte ich die mdler anfeuern und warten bis sie ins ziel kommen. irgendwann nachmittag dann abreisen.

@hunki
die tüten noch einmal. am besten große plastiktüten nehmen. aufkleber gibt der veranstallter.
schaue dir die seite an. du kommst aus dem wasser und hebst deine tüte auf mit den radutensilien. gehst du ins zelt und ziehst du deinen neo aus und ziehst hose, emu t-shirt an usw. deinen neo tust du entweder in die gleich tüte oder in eine andere, wichtig dass deine nummer drauf steht. gehst du radeln. wenn du vom radeln zurückkommst stellen helfer dein rad ab, du hebst deine tüte mit den laufutensilien auf und gehst ins zelt. die tüte gibst einem helfer im zelt und läufst du weiter. grundsätzlich: es gibt sehr viele helfer die sich um dich kümmern und deine tüte abnehmen und sonst was. :lol:

und hier nochmal schauen:
http://www.tv48triathlon.de/triathlon/a ... trecke.htm

_________________
gruss nurmi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Aug 2004 09:04 
Offline
PowerPointPinsler
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3939
Hunki hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
kannst Dich trösten Hunki - auf meine Frage betreffend "wann An, wan Ab" hat sich auch keiner gemeldet :o


Man könnte fast meinen, das sei Mobbing... :???:


Jetzt reicht´s aber.
1. Habe ich meinen Zeitplan für Erlangen detailliert aufgeschrieben.
2. Habe ich beim Wechseln selbst noch keinen Plan und weiss z.B. nicht wie der Neo in die Tüte soll. Bei meinem Neo ist noch eine prima Faltanleitung beigefügt. Aber da muss man das Ding auf den Boden legen und falten und falten und falten. Mal abgesehen davon, dass wahrscheinlich kein Platz dafür ist, dauert das schon ein paar Minuten. Deswegen wiess ich auch noch nicht wie meine Tüte/Beutel/Tasche aussieht. Dann bin ich Socken im Schuh-Radler und habe bisher immer die Socken/Schuhe am Rad gehabt und bin dann mit meinen Radschuhen die paar Meter zum Aufsprungbalken gelaufen. Wie mach ich das in Erlangen? Vom Zelt kilometerweit mit den Radschuhen über die Wiese, dann mit dem Rad kilometerweit über die Wiese und dann beim Aufsteigen kriege ich die verdreckten Schuhe nicht mehr in die Radbindung.

Das sind meine Probleme. Und außerdem: Ich bin doch leicht nervös.

_________________
Die richtig geilen Räder findest du ganz vorn und ganz hinten im Starterfeld.
(Thomas Hellriegel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Aug 2004 10:30 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
- Die tolle Faltanleitung ist wohl eher für längeres Lagern gedacht. Es wird deinem Neo schon nicht schaden, ausnahmsweise irgendwie in die Tüte gestopft zu werden. I.A. übernimmt das ein Helfer.
- Socken am Fahrrad ist NICHT erlaubt, wenn es einen separaten Umziehbereich (Zelt) gibt.
- Wenn sich das seit 2002 nicht geändert hat, ist das Radlager auf der Uferstraße des Kanals (asphaltiert), du musst mit den Radschuhen also nicht über Wiesen laufen oder durch Schlamm waten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 284 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de