captainbeefheart hat geschrieben:
Ich glaube aber gleichzeitig, dass die SPD für eine halbwegs soziale Balance sorgen wird. Wie geschrieben ist die Kombination aus unangenehmen Entscheidungen für das Klima durch die Grünen mit einer Wahrung sozialer Gerechtigkeit durch die SPD die beste Kombination, die es dafür politisch geben kann.
Auf jeden Fall. Schließlich kommt am 24.12. auch der Weihnachtsmann.
Diese Sprüche höre ich ausnahmslos von Menschen, die sich über das Thema Geld keine Gedanken machen müssen. Einfach mal aus dieser Umgebung dahin gehen, wo es nicht so ist. Und das nicht nur theoretisch. Wenn Du schon "kotzt" weil in AfD-affinen Landstrichen die Inzidenzen hochgehen - wie wirst Du erst "kotzen", wenn Parteien wie diese demnächst deutlichen Zulauf bekommen, weil die Menschen keine Lust auf eine neue Stände-Gesellschaft haben.
Die Kosten für die sogenannte Energie-Wende werden die Gesellschaft weit mehr spalten, als es Corona auch nur ansatzweise kann.
Ich hoffe, Dein beruflicher Flug nach Hamburg war ein einmalige Ausrutscher und Du hast Deinen Kindern schon klar gemacht, dass es vollkommen ausreicht, die Welt auf Bildern zu sehen und nicht an andere Ende der Welt zu fliegen. Und dass sie bitte in Zukunft in einer knapp bemessenen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wohnen werden und etwa in einem flächenfressenden Einfamilienhaus.
Denn falls nicht, wären Deine großen Sprüche nur eins: Makulatur. Schließlich ist jedes kleine Bisschen notwendig, damit wir unser Gewissen am Ende beruhigen können.
Und abseits dieser Polemik: wie stellst Du Dir "soziale Gerechtigkeit" seitens der SPD vor, so dass niemand durch die angekündigten Maßnahmen schlechter gestellt wird? Und wie möchtest Du dann eine steuernde Wirkung erzeugen, wenn die Mehrkosten einfach nur umverteilt werden?