Thorsten hat geschrieben:
Ja, es ist irgendwie alles ein bisschen nerviger als früher, aber es geht (vorbei). Bei der Generation, die jetzt eigentlich "was erleben" will, dürfte sich das schlimmer anfühlen als bei uns, die in der Richtung schon deutlich ruhiger geworden sind.
Home-Office genieße ich. Die Flexibilität (Einkaufen, Arztbesuche, Training etc.) und gesparte Wege-Zeit ist durchaus was wert.
Rein egoistisch gedacht war Corona ein echter Gewinn für mich. Weil ich (leider noch immer:-) hauptsächlich mit Arbeiten beschäftigt bin und sich das verbessert hat. Zudem spare ich Geld + Zeit.
Denke ich an meine Kinder, sieht die Bilanz etwas anders aus. Sie wollen ja Bekanntschaften machen, ausgehen, Freunde treffen, unbeschwert feiern, sich sozialisieren. Das hat sich erschwert, aber letztendlich haben wir das auch ganz gut im Griff.
Denke ich an Deutschland, wird die Bilanz aus meiner Sicht schlecht: ich befürchte, dass wir letztendlich in einen autoritäreren, repressiven Staat abrutschen. Zudem werden wir wohl nicht um massive wirtschaftliche Folgen vorbeischiffen können. Erstmals hörte ich z.B., dass wir uns auch länger auf eine höhere Inflation einstellen werden müssen. Ziehe ich noch den Bereich hinzu, in dem ich arbeite, also der Automation + Digitalisierung, mache ich mir ernsthaft Sorgen.