drullse hat geschrieben:
Fakt ist:
Am Bodensee bekomme ich für 236,- Euro (!) eine Mini-LD wie in Podersdorf oder Almere, von der ich keine Erfahrungsberichte habe, weils das erste Mal ist. Die Anreise ist zu allen drei Wettkämpfen ähnlich weit, aber Almere und Podersdorf kosten knapp 100,- weniger. Das sind die Unterkunftskosten..
auch wenn es "nur" 226 € sind..

die 10 € reissen es nicht raus.....teuer ist der event definitiv!!!
anreise nach podersdorf wären für
mich über 700 km...an den bodensee nur 300 km....wo ich zudem noch ne cousine habe....zwecks unterkunft..
drullse hat geschrieben:
Außerdem kann ich dort die Kurse einschätzen, wohingegen ich die Bodenseestrecke vorher abfahren müßte (nochmal Kohle investieren). Und habe noch nichts von Problemen auf der Radstrecke gehört. Wenn ich das vom Bodensee lese, dann befürchte ich Schlimmes, denn man überlege sich mal, wie auseinandergezogen ein so kleines Feld sein wird. Ob da die Posten immer rechtzeitig zur Stelle sind?
Nee danke. Nix für mich. Wenn sich herausstellt, dass das Konzept funktioniert, man in der Abfahrt von Scheidegg richtig Gas geben kann, ohne Angst haben zu müssen und auch sonst nicht von den Sonntagsfahrern auf die Hörner genommen wird, vielleicht. So nicht.
kommt halt darauf an, mit welcher zielsetzung du in den wettkampf gehst...wenn du auf ne geniale radzeit aus bist, ist eine komplette streckensperrung pflicht....klar....
für mich wäre/ist das erst die 2. LD.....da ist immer noch oberstes ziel, gut durchzukommen....erfahrung sammeln...
aber was ist denn nun mit roth? die strecke kennst du doch? oder fehlen dir noch km durch die verletzung für ne "bestzeit"?
