Cogi Tatum hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
...ich [glaube], dass sich der eine oder die andere auf den Corona-Zug setzt und wir gerade parallel Kurskorrekturen und Beschleunigungen erleben. Die Richgkeit dieser Annahme bleibt für mich so lange erhalten, bis politische Entscheidungen dieser Annahme entgegenwirken würden. Bisher tun sie das nicht. Tun sie das, würde ich sie verwerfen...
Trotz deiner Freude und Nähe an bzw. zu den Naturwissenschaften (
Du: i² = j² = k² = i*j*k = -1
![blue :blue](./images/smilies/blue.gif)
) und ihrer oftmaligen Klarheit (
ich: 1+1=2) bleibst Du (hüben wie drüben), obwohl Du in Zukunftsfragen umfangreich populärwissenschaftlich belesen bist, regelmäßig bis überwiegend bei deinen Ausblicken und Vermutungen sehr, sehr vage.
Befülle deine
obige Äußerung doch einmal mit Personen, Institutionen und Maßnahmen und Beispielen die helfen Dich zu verstehen. Wer? Was? Wann? Wie?
Ich bringe einmal ein erdachtes Beispiel:
"Der Bundeswirtschaftminister bringt auf Grund des Drucks der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) einen Gesetzentwurf ein, der auch in Zukunft sicherstellt, dass Mitarbeiter weiterhin nicht vom Unternehmen verlangen können, von zu Hause aus zu arbeiten. Mit den Oppositionsführern im deutschen Bundestag wurde Durchwinken und Stillschweigen zum Thema vereinbart, die Chefredakteure/ Intendanten reichweitenstarker Medien wurden unter dem Hinweis, dass sich sonst ggf. die Kooperationsbereitschaft der Bundesregierung bei Interviewanfragen und Recherchen, etc. verschlechtert, um eine sehr verhaltene Berichterstattung außerhalb der Schlagzeilen gebeten."Würde dann nicht vieles klarer werden? Könnte man dann nicht leichter zwischen so diffusen wie unnötigen und berechtigten Sorgen unterscheiden?
![ditsch :ditsch](./images/smilies/smiley.gif)
Ich halte es nicht für zielführend, sich für einzelne Köpfe oder Vorgänge zu interessieren, weil es eine strukturelle Sache ist. Ich weiß auch nicht, welche Medien du konsumierst und habe auch nicht die Zeit, hier in einem Schwung lange Aufsätze zu schreiben. Deshalb würde ich den Spieß gerne umdrehen und eine kleines Fragespiel veranstalten.
Hier ist meine erste Frage an dich:Wie ich gestern bei Anne Will gehört habe, wurden wegen Corona in DE 220.000 Geschäfte geschlossen. Wie ich dort ebenso gefühlt habe, wird sich in den nächsten Monaten nichts ändern und es geht in Richtung "gar kein Corona". In den westlichen Gesellschaften pumpen die Zentralbanken Billionen in den Markt. Ganze Wirtschaftsweige werden stillgelegt.
Meine Frage: kannst du dir
grundsätzlich vorstellen, dass es Interessengruppen gibt, die das befürworten, oder glaubst du, dass Merkel und eine Handvoll Minister diese weitreichenden Entscheidung alleine treffen und
ausschließlich zum Wohle der Gesundheit?