runningmaus hat geschrieben:
Im Weiberforum gibt es Mutmaßungen,
Zitat:
die Lage wäre schlimmer, als uns mitgeteilt wird.
Das denke ich nicht. Es ist so schlimm, wie es ist.
ich meine, es ist so, wie sie es berichten. Nicht schlimmer.
Was meint Ihr? Jedoch, egal, ob wir so weiter machen, oder etwas ändern,
so ist der Sommer, in dem es von allein besser wird, halt noch weit weg.
Also, gilt es, die eigene Isolation zu genießen, so gut es geht
![Smile :)](./images/smilies/smile.gif)
Ich denke, dass wir bei knapp 2 Mio infizierten Personen und > 40.000 nachweislichen Toten (da kommt, wie bei der Grippe bestimmt noch was dazu, was nicht nachgewiesen ist) ein ziemlich realistisches Bild sehen.
Wir haben für 2021 so viel Impfdosen verfügbar, dass wir alle impfen können. Jetzt gilt es das Volumen für Q1 so groß wie möglich zu bekommen. Da werden die baldige Zulassung des Astra-Zeneka Impfstoffes und die neue Fabrik von Biontech im Februar helfen. Rechnerisch sind in Q1 im günstigsten Fall etwa 11 bis 13 Mio Impfungen möglich. Q2 könnten es das dreifache sein. Ich finde das ermutigend.
Frustrierend, wenn auch erklärbar (siehe meinen vorigen Post dazu), finde ich, dass wir so eine schlechte Kontaktvermeidungsdisziplin haben, sei es, dass nicht umfassend genug von Homeoffice Optionen Gebrauch gemacht wird (hier könnten Unternehmen viel mehr tun und damit auch den ÖPNV entlasten), oder sei es, dass doch privat ein viel zu großes Netzwerk bedient wird. Bei der Kontaktbeschränkung 1 Haushalt plus 1 Person gegenüber der bisherigen Regelung, sinkt die Netzwerkkontakthäufigkeit nämlich nicht um um die Hälfte, sondern um drei Viertel, das wäre bei entsprechender Disziplin ziemlich wirksam.