Flow hat geschrieben:
Im Prinzip, theoretisch, hätte Anfang März eventuell eine knappe Ansage gereicht :
"Alle mal herhören ! Pandemie im Anflug ! Seht zu, daß ihr euch nicht ansteckt ! Wer es nicht weiß, das geht folgendermaßen : Händewaschen und NICHT gegenseitig in den Mund spucken. Beim Sprechen dafür gegebenenfalls etwas Abstand halten. Wer krank ist, erstmal in Quarantäne."
Hätten das dann alle konsequent umgesetzt, hätte man R>1 wohl schon realisiert.
Rechnen muß man aber wohl damit, daß dies eher 5% als 10% spontan und nachhaltig korrekt umgesetzt hätten.
Nach bald 2 Monaten Maßnahmen- und Nachrichten-Spektakel machen das nun vielleicht immerhin 40%-70% ...
Man braucht nur die Kommentarspalten der Nachrichtenmagazine oder Facebook anzuschauen - die Zahl der Bundestrainer zur WM ist ein Witz dagegen. Jeder weiß es besser und mittendrin Politiker, die - schlimmerweise - davon überzeugt sind, etwas zu wissen. Das muss schief gehen.
Meine Prognose: es wird jetzt bis zum Normalbetrieb gelockert und falls die Zahlen mal wieder hochgehen, wird man das so lange zu vertuschen versuchen, wie es geht. Noch so einen Lockdown macht die Meute nicht mehr mit. Dann sterben halt ein paar Menschen mehr.
"Mich trifft's schon nicht." - das ist die Attitüde, die ich bisher in den meisten Fällen wahrgenommen habe. Und zugegebenermaßen: auch selbst ein Stück weit vertrete.