keko hat geschrieben:
Ich finde es aber z.B. auch bedenklich, wenn junge Berufseinsteiger und ArbeitskollegenInnen von mir, gut ausgebildet und mit Bachelor, dann kaum genug verdienen, um in Stuttgart sich etwas aufbauen zu können. Sie haben ja nichts falsch gemacht: Abi, Studium, ordentlicher Beruf.
Doch sie haben einen Fehler gemacht. Abi und Studium ist nämlich keine Garantie für ein halbwegs auskömmliches Leben. Das erreicht man heutzutage eher als selbsstständiger Handwerker. Deren Wartelisten und Rechnungen (einmal Bad komplett renovieren 20.000 Euro) sprechen da eine deutliche Sprache. Aufgrund des Handwerkermangels nehmen ALLE Handwerker, die ich persönliche kenne, nur noch lukrative Aufträge an und verdienen sich eine goldenen Nase.
Zum Beispiel mein Nachbar. Der ist selbsständiger Elektriker. Der hat:
- das gleiche Einfamilienhaus wie wir;
- 2 VW T6;
- ein Ferienhaus in den österreichischen Alpen;
- ein Ferienhaus auf Elba;
- und dort auch ein Motorboot liegen.
Obwohl ich Abi+Studium und nicht gerade einen schlecht bezahlten Beruf habe, hat der wirtschaftlich mehr erreicht als ich.
Meine Söhne werde ich genau dazu motivieren, eine Lehre und sich selbstständig zu machen. Dann können sie die ganzen ITler, BWLer und Ingenieure abkassieren, die nicht mal eine Zaun bauen oder Parkett verlegen können