emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 15 Mai 2025 14:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4045 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230 ... 270  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 19 Aug 2018 13:04 
Offline
Spaziergänger-Emu

Registriert: 13 Mär 2013 22:59
Beiträge: 2610
:pray :pray :pray
Ich bin sprachlos! Die Leistung ist mal wieder der Hammer! :smokin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 20 Aug 2018 09:02 
Offline
Rückenbeine ohne Brett-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2011 16:09
Beiträge: 5115
Du verrückter Kerl...

Der Hammer... :pray :pray

_________________
Wagnerli hat geschrieben:
Dafür sind wir Drachen, die den armen Männer alles verbieten und sie nicht verstehen.

Ich wussts ja schon immer...

Tsss.... Frösche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 21 Aug 2018 12:50 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Vielen Dank für die Glückwünsche :kuss

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 21 Aug 2018 15:58 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Ganz stark :daumen ...deine Haxen scheinen ja auch einiges zu verkraften :)

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 02 Sep 2018 08:29 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Nils hat geschrieben:
Ganz stark :daumen ...deine Haxen scheinen ja auch einiges zu verkraften :)


Vielen Dank :kuss , ja toi, toi, toi, bisher passt es

Doppelter Doppelpost:

Einer von Tausend

MS wird nicht umsonst als die Krankheit mit den 1000 Gesichtern bezeichnet. Mal Rollstuhl, mal Rennrad, mal Gehstock, mal Laufen, unheilbar, nicht vorhersehbar, oft äußerlich gar nicht erkennbar. Betroffene wurden mitunter schon angepöbelt oder liegengelassen, weil ihre akuten Anfälle, Schwankungen, Zusammenbrüche mit Alkoholproblemen verwechselt wurden. Kurios ist aber, dass gerade die MS lehrt, dass manche Grenzen selbst gesetzt nur im Kopf existieren. Anderes muss man allerdings auch akzeptieren.

Wir starten um 7.30 Uhr an der Talstation der Nebelhornbahn in Oberstdorf und steigen auf dem Fahrweg Richtung Edmund Probst Haus. Die ersten rund 500 Höhenmeter sind zwar steil, aber gut machbar.
Um uns herum ist es völlig einsam, riesige Wände links ,rechts.Vor uns weitere 600 Höhenmeter direkt am Block, theoretisch sogar mit dem Rad fahrbar, die Steigungen durchgehend im Schnitt 25-35% oder teils mehr, für mich völlig unvorstellbar, aber wer weiß? Vor 12 Jahren absolvierte ich hier meinen vielleicht schönsten Lauf ever. Jetzt schnaufe ich schon beim Wandern, kann selbst hier nur auf dem Vorfuss aufsetzen, einfach zu steil, klasse Stimmung, im Leben, Hochgefühl .
Oben angekommen wollen wir weiter zum Laufbichlsee, Richtung Großer Daumen.
Ich bin, ob der Beschreibung skeptisch, aber Herzblatt liebt solche Wege mitten im Berg. Und Herzblatt macht so viel für mich, unvorstellbar(auch wenn ich abends kein Bier im Kühlschrank benötige ), ich will mich revanchieren. Also holpern wir los, besser ich holpere, die zwei Jüngeren wandern.
Wohlgemerkt, wir sind nicht auf dem Heilbronner Klettersteig. Es gibt keine sonderlich ausgesetzten Stellen, das Wetter ist bombig und doch merke ich, dass der Weg mich stresst. Mein Gleichgewichtssinn ist mittlerweile zu schlecht, das Vertrauen fehlt.
Leider ist öfters kein Weg erkennbar, sondern mehr die Richtung markiert. Ich lande im Fels, drehe um, ah, weiter oben, klettern, vorsichtig mit Händen und Stecken wieder runter, weiter.
Ich schramme mir Knöchel und Waden, malträtiere bei einer Stelle meinen linken Meniskus, sehe statt den Geiern schon den Hely über mir kreisen.
Dabei bin ich nicht der Älteste, aber der Ungeschickteste. In der Jugend von K2 wäre es ein toller Weg für mich gewesen, jetzt nicht mehr.
Nach einer Stunde kommen wir zu einer Stelle, an der ich nicht mehr weiter weiß. Über den schiefen Fels balancieren, durch eine Rinne oder oben ohne Halt?
Alles keine Alternative, aber ich muss doch weiter, für Herzblatt. Ich krabbele durch die Rinne, ziehe mich an Wurzeln hoch, auf der anderen Seite wieder runter. Herzblatt frägt, ob wir umkehren sollen.
Nein, weiter.
Doch als später immer noch keine Wegbeserung in Sicht kommt, gebe ich auf .
Wir drehen um. Eigentlich ein harmloser, gut machbarer Weg, aber für mich ist diese Hürde zu hoch, vielleicht gerade auch weil ich mich selbst zu arg unter Druck setze.
Der Rückweg klappt besser, zwar immer noch holprig, aber jetzt kenne ich die heiklen Stellen.
Zurück bei der Mittelstation schlägt K2 vor als Ausgleich auf das Nebelhorn zu wandern.
Auf einem steilem, aber breiten, einfachen Weg wandern wir die 300 Höhenmetern hoch. Kurioserweise kommt ausgerechnet hier der Hely wegen einer Frau tatsächlich noch zum Einsatz.
Oben auf dem Gipfel haben wir eine herrliche Weitsicht, die Stimmung ist wieder gelöst, insgesamt war es doch eine tolle Wanderung, auch wenn ich zwischendurch mein persönliches Fiasko erlebte.
Obwohl es mir schwer fällt, aber beim nächsten Mal darf Herzblatt solche Wege allein wandern, so viel Vertrauen, dass Sie nichts unvernünftuges unternimmt, muss ich haben, habe ich.

Aus Trotz geboren

Auch wenn ich sowohl von der Familie als auch hier überwiegend positive Reaktionen auf meine Grenzerfahrung bekam , so wurmt es mich doch sehr. Aber wie meine jüngere Schwester im Geiste richtig bemerkte, jede Niederlage gibt neue Perspektiven und Chancen, wenn man sich denn auf sie einlässt und sei es nur eine aus Trotz geborene überschäumende Energie der MS zu zeigen: Kampflos gebe ich nicht auf
Ich laufe teils mit mit Zorn, teils mit Hoffnung, die Bremsen sind gelöst, taktieren gibt es heute nicht. Die Sehnen trauen sich nicht zu mucken, ich will, ich kann, ich laufe.
Der erste 10er in 0.59 Std. erstaunlich schnell(für mich), in der Hose eingeklemmtes 0,2L Fläschchen(danke Marco für die Erinnerung ) gibt neue Energie, zweiter 10er ebenfalls 0.59 Std.
Vereinzelte Spaziergänger, die ihre Vierbeiner ausführen, lassen mich passieren, ansonsten ist es einsam mit prächtigen Aussichten auf Fluss, Hügel, Burg und die Heimat.
10er Nummer 3 absolviere ich nochmals in 0.59 Std., Aufwärtsspirale, so schnell war ich schon lange nicht mehr.
Dann passiert mir doch ein folgenreicher Fehler. Ich setze im Gegenwind den Wendepunkt zum Autodepot zu spät, verpasse die rechtzeitige Energiezufuhr, muss jetzt beissen, kämpfen. Jetzt merke ich die 1600 Höhenmeter vom Mittwoch und die 160 kraftvollen Wenden im Bad tags darauf, meine Waden zucken heftig.
Andererseits wollte ich doch einmal an meine muskulären Grenzen kommen, nicht zuvor schon von Sehnen oder Gelenken ausgebremst werden. Heute habe ich die Quittung .
Ich rette den 10er mit 1.01 Std., am Ende auf dem letzten Zahnfleisch auch den Marathon in 4.11.30 Std., nochmals 15 Minuten schneller als vor 2 Wochen .
Noch 2,8 km aushumpeln, dann bin ich fertig, im wahrsten Sinne des Wortes, in den Waden muskulär völlig alle, beende ich die 45 km in genau 4.30 Std., immerhin 20 Minuten früher als 2017.
Ich bin gleichzeitig ausgesöhnt, aber auch geerdet. 50 km ja, 100 km weiterhin völlig unvorstellbar. Doch heute zählt nur das Jetzt und das ist gut.
Allen einen zufriedenstellenden Sonntag.
__________________

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 09 Sep 2018 08:55 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Die Macht der Leere

Heute will ich 50 km laufen, Marathon Nr. 4 in 4 Wochen.

Es schmerzt. So macht Laufen keinen Sinn. Meine MS verwirrt mich, die Muskelanspannung mal zu locker, mal zu fest, die Sehnen schmerzen oder die Muskeln blockieren. Ich träume einmal noch einen meiner geliebten langen Läufe in der Natur genießen zu können, doch wie?

An diese Monate nach meiner MS-Diagnose muss ich zurückdenken. Irgendwann hatte ich den Dreh raus. Doch muss ich dieses Gefühl immer und immer wieder üben. Vor einigen Wochen hatte ich es zwischendurch verloren, jetzt läuft es, die ersten 30 km im momentan anfangs üblichen 6min/km Schnitt.

Keine Urlaubsstimmung, die Nächte waren gedankenschwer kurz, die Anspannung tagsüber groß, unbewusst verkrampfen dann die Muskeln, doch jetzt beim Laufen sehe ich nur noch Herausforderungen, neue Wege, Lösungen. Die Sorgen verfließen mit dem Schweiß, mein Kopf leert sich. Keine Ablenkung, nur das aktive Sein im Hier und Jetzt. Der Weg und ich, die MS akzeptiert ebenso wie das bewusste Langsamerwerden, vielleicht symbolisch für das Alter, 4.04 Std. für 40 km, 4.19 Std. für den Marathon. Alle negativen Gedanken sind verdrängt, die Macht der Leere fühlbar.
50 km finishe ich in 5.12 Std., erstmals im Training und doch auch 11 Minuten schneller beim Kuchen als in Rodgau oder Taubertal.
Allen problembefreite Tage.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 07 Okt 2018 11:22 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Das Nächste Fiasko

Ich kann nicht mehr. Die Nerven liegen blank, Stress, Hektik, seit Tagen habe ich kaum geschlafen, eine Hiobsbotschaft oder Herausforderung nach der anderen, noch dazu ernstzunehmende mit langfristigen oder schwerwiegenden Auswirkungen.
Das war die mit Abstand schlimmste Woche seit vielen Jahren .

Trotzdem oder eher deswegen fahren wir nach Rothenburg ob der Tauber.
Alles ist bestens organisiert, ich erhalte sogar einen GPS-Tracker, damit man weiß, wo ich mich befinde(war das Jahr zuvor ein Vorschlag von Herzblatt, wobei manche schmunzelnd bemerkten, dass der Tracker nach dem Rennen wieder abgegeben werden müsse
Nach einem beeindruckenden Fackellauf durch die mitteralterliche Stadt werden wir im Burghof von einem Ritter beauftragt eine Botschaft in die Zielorte Bad Mergentheim(50km), Tauberbischofsheim (71km), Wertheim(100km) oder Gmünden(100mi) zu bringen.
Nach einem steilen Abstieg ins Taubertal starten 250 Läufer um 6 Uhr in völliger Dunkelheit. Bald pendele ich mich mit meinem gewohnten 6er Schnitt ein, lediglich etwas langsamer durch einige Hügel. Nach 30 km in 3.06 Std. merke ich die Belastung der letzten Tage, die Beine, besonders die Oberschenkel machen langsam zu. Ich nehme Tempo raus, achte darauf oberes GA1 nicht zu überschreiten. Die Landschaft ist herrlich, das Wetter zum Genießen, allein meine Gedanken sorgenschwer in anderen Dimensionen.
Bad Mergentheim passiere ich nach 5.26 Std. Kein Vergleich zu meinen Urlaushochstimmungen vor einigen Woche(5.12 Std.), doch im Gegensatz zu 2017 trabe ich jetzt weiter. Langsam , aber kontinuierlich.
Es wird immer schwerer, jeder Auftritt schmerzt. Ich versuche den Schmerz zu umarmen, ich will heute ins Ziel.
Nach 8.16 Stunden bin ich in Tauberbischofsheim, 37 min weniger langsam als im Jahr zuvor, doch jetzt völlig platt.
Ich hätte aufhören sollen, doch irgendetwas in mir blendet die Vernunft aus, ich haste schnell weiter, ehe ich mir es anders überlegen könnte.
Kurze Zeit später in einem Park rennt ein kleiner Bub kurz mit mir mit, überholt mich und meint zu seinen Eltern: der läuft aber langsam .
Das Anlaufen fällt mir schon länger schwer, die Krämpfe und Schmerzen in den Oberschenkeln sind zu stark, nach dem zweiten Hügelchen gebe ich auf, marschiere.
Schön wärs, das ist kein Wandern, kein Gehen, eher ein Stolpern, jeder Auftritt raubt mir den Atem. Jetzt beginnt das langsame Sterben. Wenn ich aufhöre kassiere ich ein DNF. Das erste überhaupt und doch ist es mir völlig egal. Ich kann nicht mehr. Die Last der letzten Tage und Wochen erdrückt mich, verkrampft alles.
An der Verpflegungsstelle bei Km 76 treffe ich Herzblatt. Ich will etwas trinken, geht nicht, mein Kreislauf ist am wegsacken. Zum Glück ist zufällig eine Bank in der Nähe. Ich lege mich hin. Herzblatt hält meine Füße hoch, aus und vorbei. Ich mag nicht mehr. Ich sage ihr, dass ich aufhöre, DNF hin oder her. Ich habe kein Lust zwischendurch umzukippen und es wären sonst noch mindestens 5 Stunden Quälerei.




Herzblatt macht eh alles mit , sie massiert mir die Beine, die Krämpfe lockern sich leicht. Der Kreislauf stabilisiert sich etwas.
Bei der Staffelübergabe in der Firma meinte mein Vertreter, wenn ich die 100 km packe, würde er auch das Projekt die letzten Schritte ins Ziel bringen.

Ich stehe auf, sehe Herzblatt in die Augen, wanke weiter, noch etwas antesten.
Mein Ego muss ich ausblenden, jetzt ist keiner mehr langsamer als ich, selbst Geher überholen mich. Es ist unvorstellbar, wie lang ein Kilometer sein kann . Ich kann an nichts denken, bin jenseits von Gut und Böse. Oft ist es einsam, ich summe und pfeife Lieder, Melodien. Etwas, dass ich sonst in 100 Jahren nie machen würde. Egal, es motiviert, passt zum Atemrhythmus. Schritt für Schritt. Ich habe schon einige krasse Aktionen, doch noch nie war ich so fertig
Mein Gleichgewicht fängt an zu spinnen, ich schwanke mehr, als ich gehe, kein Wunder, dass meine GPS-Uhr, immer größere Abstände zu den Streckenschildern anzeigt.
An den Verpflegungsständen muss ich aufpassen, nicht umzukippen. Selbst losstolpern ist extrem schwer.
Die Landschaft wird sehr hügelig, wobei bergauf weniger ein Problem als bergab ist.
Km 90, es wird dunkel. Zum Glück habe ich meine Stirnlampe wieder. Sie strahlt zwar kaum, aber sonst wäre es im dunklen, einsamen Wald doch kritisch.
Ich hoffe, dass sie nicht ausgeht, haste etwas schneller.
Km 95 ein erstes Cola, aufpuschen. Selten, aber immer noch werde ich überholt. Doch sie sind auch schnell wieder weg.
In Wertheim bahne ich mir den Weg, Herzblatt wartet schon, ich schwanke über die Ziellinie 14.26 Std.
Ich erhalte den ersehnten Ritterschlag .
Sportlich ein Desaster und doch so erleichtert es geschafft zu haben.
Ohne Herzblatt ist es sonst schon nie möglich, aber heute vollbrachte sie schiere Wunder , natürlich sind wir zusammen mit Ritter und Burgfräulein auf dem Siegerphoto.
Der Weg zum Auto ging von Herzblatt gestützt nur noch im Schneckentempo. Manche Muskeln verweigerten ihren Dienst vollkommen.
Allen einen nicht ganz so schmerzerfüllten Sonntag.
__________________

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 07 Okt 2018 11:51 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Mai 2013 22:41
Beiträge: 1156
Wohnort: Neu-Ulm
:bein-godik :bein-godik :bein-godik
Bisher habe ich immer nur geglaubt dass Du total wahnsinnig bist :laugh: - jetzt bin ich mir sicher :mrgreen:
:beer
Wenn ich nur daran denke wie schwer mir ein 7er-Schnitt beim Einstein-Marathon vor 14 Tagen bzw. auch heute morgen beim LDL an der Iller gefallen ist, dann merke ich (auch wenn es wohl ein mehr als harter Kampf war) was für eine Leistung es ist 100 km auf den eigenen Beinen zu bewältigen.
:pray :pray :pray

Einfach grandios !!!!

Viele Grüße

Andy

_________________
2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... Jedenfalls nicht viel sportliches


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 07 Okt 2018 11:52 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Mai 2013 22:41
Beiträge: 1156
Wohnort: Neu-Ulm
Doppeleintrag gelöscht

_________________
2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... Jedenfalls nicht viel sportliches


Zuletzt geändert von ulmerandy am 08 Okt 2018 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 07 Okt 2018 12:01 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Ganz ganz stark!!! Es gibt leider keinen Smiley, der den Hut zieht hier. Ich kann mir vorstellen, 500 Km am Stück zu radeln aber 100 Km laufen? No way...

FMMT hat geschrieben:
Bei der Staffelübergabe in der Firma meinte mein Vertreter, wenn ich die 100 km packe, würde er auch das Projekt die letzten Schritte ins Ziel bringen.

Und auch das finde ich wirklich toll! :daumen

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 07 Okt 2018 12:15 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9082
Wohnort: Mainspitze
FMMT, Du bist ganz schön irre :ja
:pray :pray :pray

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 27 Okt 2018 16:52 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Verspätet noch vielen Dank. :daumen
Doie letzten Wochen waren extrem, meine Nerven lagen zu oft blank.
Ein heutiger Morgenlauf über 30 Km und 500 HM, lange noch im Dunkeln machte aber extrem Laune und brachte einen freien Kopf.

Doppelpost:

Ein (un)möglicher Traum, end of an aera
5 Jahre sind vorbei, alle seitdem Neugeborenen kennen nur den FCB als Meister, die Challenge Roth ermöglicht weiterhin Lebensträume, Angela M. ist noch immer dabei ihr Versprechen: „Wir schaffen das“ erfüllen zu wollen, JanJazz genießt das Genießen, Carolinchen gewinnt und gewinnt, Pantone hat das spannende Erzählen nicht verlernt.
Doch was könnte die Zukunft bringen?
19.05.19 Heilbronn: hohes Verkehrsaufkommen auf der Road to Roth
02.06.19 Limmer: Andy finisht SUB 13: „ohne Rucksack auf den Schultern ist es leichter“
08.07.19 Roth
16.00 Felix W. kündigt die ultimative Lösung für die Laufstrecke an, eine Marathonweiche bei der Lände. Jeder kann selbst entscheiden, ob er traditionell links nach Schwand läuft oder umdreht und zweimal Büchenbach mitnimmt.
09.07.19 Roth
2.00 Felix W. knipst das Licht an
3.30 Flachy steht auf: „Morgenstund hat Sport im Visier“
5.15 Marco bemerkt, dass sein Akku am Rad leer ist.
5.20 Dank des umfassenden Serviceteam um Sybenwurz ist der Schaden schnell behoben
5.25 Triconer sorgt nach seinem 6 km Einschwimmen für Aufregung als er zu Wutzel ruft: „Das war eine Bombe“.
5.30 Chmiel und Hütchen betreten die Wettkampfzone. Die Sonne strahlt. Felix W.: „Alles für unsere Athleten“.
5.45 Die Supporter treffen ein: von Essen flussschwimmend Judith W., Hoppel und pXpress radelnd aus Iserlohe. Hanse und Hippomann senden Grüße vom bergigen Paradies auf Elba.
Kanada 6.00 Lionel S. springt in seinen Endlos-Pool: „Ich wollte schon immer in Roth dabei sein.
Seit die berühmte Ninja-Warrior Bunte Sockchen meine Betreuung übernommen hat, merke ich, dass ich viel zu lasch trainierte. Die Reifen sind ja so schwer“.
Roth 6.05 Lucy C. übernimmt die Führung
Hamburg 6.10: Der HSV entlässt seinen Trainer auf dem ersten Platz liegend wegen mangelnder Perspektive: „Wir trauen ihm keine Verbesserungen zu“.
6.55 Mirko: hammer the swim
Roth 7.00 Locker Baumeln startet mit anderen: „Endlich unfallfrei am Start, einfach ein Jahr lang nicht geradelt“.
7.05 Dank energischem Beineinsatz verschafft sich Rennente Platz
7.10 FMMT denkt auf dem Rücken liegend mit den Beinen voran: „Roth ist meine Badewanne, den Zeit Cut-Off schaffe ich“.
9.00 die TSZ Staffel starten
Ungewöhnlich: Rennmaus Elke schwimmt, Wandergsellin Ingrid radelt und Solowasser Danja läuft.
Krawall: HalliGalli beim Schwimmen, HolterdiPoldi beim Radeln und Trillerpfeife beim Laufen
Hamburg 9.05: die Trainersuche gestaltet sich schwierig. Es gibt keinen Kandidaten, der nicht schon einmal in Hamburg entlassen worden wäre.
Roth 9.05 Mirko hammer the bike
9.30 Dichter Nebel zieht auf. Godi denkt: „Jemand sorgt für Gleichberechtigung“.
9.31 Jörn denkt: „Nebel entsteht durch Kondensation. Weil kalte Luft weniger Wasser aufnehmen kann als warme, kondensiert die Feuchtigkeit, wenn unterschiedlich warme Luft aufeinandertrifft“.
9.45 Marco saust den Kalvarienberg runter, eine glatte Stelle bei der Abfahrt wird rechtzeitig zuvor gesäubert. Felix W.: „Alles für unsere Athleten“.
Hamburg 10.00 Felix Mag. wird als neuer Trainer vorgestellt
Amazon 10.05: Medizinbälle sind ausverkauft
Karlsruhe 11.00: Schnodo präsentiert mit Sheila T. sein neues Buch über die Komplexität des Kraulen. Band 1 schildert mit 1000 Seiten die Bedeutung des Armzugs. Band 2 folgt 2020 und soll den linken Arm betrachten.
Genf 12.00: Der Weltklimagipfel verkündet, dass der Klimawandel zu einer Katastrophe führen wird
Washington D.C. 12.05: D.T. twittert dazu: “America first”
Roth 13.00 Mirko hammer the Run
14.00 Anja begeistert die Zuschauer mit einem Laufrock und einem Lächeln im Gesicht, Elle titelt „Rock mit Lächeln“.
14.05 der führende Mann Patrick L. entsorgt seine Schwämme und Verpflegung bei einer Abfalltonne.
14.06 Die Helfer entleeren die jetzt volle Tonne
14.07 Patrick L. läuft unrund, sein Lauftrainer meint: „Er rollt ohne Schwämme nicht mehr im Gleichgewicht“.
14.30 Daniela R. gibt ein lockeres Zielinterview.
Kanada 14.40 Lionel S. beendet nach 180km Rolleradeln auch die 42,195 km auf dem Laufband: „Die Bilder von Roth waren klasse, tolle Stimmung“.
Roth 14.45 Sebastian K. holt auf, Zielspurt, er gewinnt um Haaresbreite oder wie Faris Al S. zu Patrick L. meint: „Hättest Du gestern den Burger doch gegessen!“
16.30 Sabine gewinnt die AK W50, verzichtet aber aus ungenannten Gründen freiwillig auf den Preis
16.55 Marco finisht unverletzt und zufrieden
17.00 The Hammering Man hämmert Mirko to the Boden. Mirko: „DNF(Darf Nicht Fluchen)“
17.05 Kampfriese, der sich zu Ehren des Elbaman Gesamtsiegers umbenannt hat, zieht Mirko hoch: „Auf allen Tatzen ins Ziel, SUB 10 min auf den letzten Kilometern“.
Turin 17.20 Christiano Ronal. sinkt nach dem Schlusspfiff und einem dreifachen Hattrick auf die Knie und haucht mit Tränen in der Stimme: „Ich liebe Dich. Du bist mein Ein und Alles. Ich will Dich auf alle Zeiten vergöttern“.
Sein Selfie wird von Hundert Millionen geliked.
Roth 18.00 Brisane wird im Ziel vom Bayrischen Fernsehen interviewt. Später wird es mit Untertiteln für den Rest Deutschlands verständlich gesendet.
18.05 Flylive hält vor der Ziellinie, guckt auf die Uhr und wartet
18.10 Flylive überquert die Ziellinie nach 11.00 Std: „jetzt passt die Serie wieder“
18.30 Foxi sieht erstmals den wandernden FMMT: „Mein Fehler war, nach einem Läufer Ausschau zu halten“
18.45 Lillianellifant sammelt FMMT und Godi ein und meint:“Man darf sich auch mal ziehen lassen“
Hamburg 19.00 Nachdem sie im Training bei einem verschossenen Elfmeter zusahen, begibt sich der HSV Vorstand wieder auf Trainersuche
Roth 20.00 Su Bee im Ziel: „Das war ja erstaunlich locker. Kein Haushalt, keine Pflichten, den ganzen Tag rundum versorgt“.
22.00 Alle sind zufrieden und glücklich im Ziel.
Was danach geschah:
Hawaii 12.10.19 Patrick L. gewinnt mit einer Bauchlänge Vorsprung: „Diesmal habe ich die Schwämme nicht zu früh entsorgt“.
2021:
Flylive verhökert die Flussschwimmerrechte an chinesische Investoren, Hawaii bekommt Konkurrenz und weicht aufgrund von Sparzwängen nach Alaska aus: „So sparen wir den immensen Wasser- und Schwammbedarf von Hawaii“.
pXpress gewinnt den Nobelpreis für praktisch angewandte Excelprogrammierung
Superpimpf und Carlos lösen Joko und Claas im Kampf um die Welt ab.
2030 Amazon Eckersmühlen gewinnt die Bundesligameisterschaft

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 29 Okt 2018 11:20 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2013 17:23
Beiträge: 1206
Wohnort: Gratia Styriae
:bse :bse :bse :bse :bse

danke danke danke :yo: :applaus :laugh: :lol: :ja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 29 Okt 2018 11:25 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2013 17:23
Beiträge: 1206
Wohnort: Gratia Styriae
mein lieber noch ist es kein Doppelpost :linus :keko


entschuldige bitte meinen Fehler :???:

ich habe es gerade entdeckt :applaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 18 Nov 2018 09:28 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Hoffnungslosigkeit

Seit Wochen rette ich mich in den Feierabend, das Wochenende. Entnervt, übermüdet, getrieben . Wann wird es besser? Ein Verwandter im Koma, anstehende Operationen im engsten Familienkreis, neue Lebensabschnitte mit ganz normalen Herausforderungen, der Herbstblues, kaum Sport, völlig fertig :dead .
Selbst das gerade auch für einen Ü50 wichtige Gefühl gebraucht zu werden, würde ich gerne gegen etwas mehr Ruhe eintauschen.
In meinem früheren Klötzchen-Schieber Leben lernte ich das Beste aus einer verfahrenen Situation zu machen, die Möglichkeiten so gut es geht zu nutzen.
Wenig Sport unter der Woche bedeutet etwas mehr Chancen für das Wochenende.
Ich starte bei beginnenden Sonnenaufgang, kein Ziel, ein Gel, einen Riegel, lasse mich treiben. Nein, heute nicht in den Wald, zum Fluss, die Luft ist klar, Ziele erwachen, weiter, in Bewegung bleiben, treffe liebe Bekannte, plaudere kurz, weiter, die Freiheit genießen. Beine sind schwer, Form weit entfernt, egal, die Gedanken leicht, die Zeit vergeht, auch die Sorgen.
Nach 2.24 Stunden und 21,1 km wende ich. Jetzt zieht das Ziel, zum Aufhören, gehen zu weit, also weiter, beißen ohne zu überziehen.
Km 32, ich bin platt, Knie und Beine bleischwer, am Limit.
Hätte ich zumindest früher gedacht, seit Taubertal weiß ich es besser. Es geht noch viel viel viel schlimmer :toblerone :toblerone
Innerlich gegrinst, also doch relativ unspektakulär weiter, die Hügel hoch, daheim.
42,2 km mit 280 HM in 4.48 Std. Der Kuchen und die anschließende Mittagsruhe kann ich jetzt richtig entspannt genießen :win
Demütigst bitte ich um Enschuldigung :blush . Ich bin mir bewusst, dass oft genug das Aufstehen allein oder gar 5 oder 10 Kilometer zu laufen, auch für mich eine besondere Herausforderung sein können, doch nach den niederschmetternden vergangenen Wochen muss ich mir einfach den Gag gönnen:

Ein Marathon geht immer :censored

Allen einen hoffnungslos verträumten Sonntag

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4045 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230 ... 270  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de