emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 15 Mai 2025 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4045 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224 ... 270  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 26 Mär 2017 09:16 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Nachträglicher Doppelpost:
Dank einer Kontaktaufnahme mit meinem späteren Ich gewinne ich neues Gleichgewicht :censored :bse

http://www.always-in-beta.de/blog/2017/03/22/letter-to-myfutureself-matthias-mueller/

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 26 Mär 2017 15:08 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:
Was platt ist, kann niemals platzen.

Schrieb und dachte ich ziemlich genau vor einem Jahr. Seit gestern bin ich nicht mehr so überzeugt :lol: .
Die Erwartungserhaltung für die geplanten 7 Stunden MTB und 140 Km war durch fortdauerndes Alltagsallerlei, Wetterumschwung, Laufen am Freitag und lange noch nicht sichtbare Form schon gering, aber so herb war nicht geplant .
Anfangs am Neckar rollte es sich noch zäh, nach dem Wechsel in das Kochertal rollte .. nichts mehr. Sybenwurz hatte bezüglich Regensburg wegen der Windanfälligkeit vorgewarnt, jetzt hatte ich die Generalprobe. Ein Vogel über mir, der in die gleiche Richtung wollte, flatterte und flatterte und kam nicht von der Stelle. Mein Schnitt sank in selbst für mich peinliche Bereiche, die Muskeln brennen, nach der Kette verlässt auch mein neues Zahnprovisorum das sinkende Schiff. Nach Km 65 und rund 3.40 Std.(25 min langsamer als üblich :dead ) habe ich in Niedernhall bei einem alten Endziel fertig, retour. Der Wind ist jetzt bombastisch, ich hole deutlich auf. Nach 6 Stunden wieder Richtungswechsel und frei nach Otto:
Rechtes Bein an linkes Bein: Tritt du auch mal mal, du rollst ja nur mit.
Linkes Bein an rechtes Bein: Streik, ich kann nicht mehr, letzte Woche war um diese Zeit Feierabend.
Hintern wehklagt: Steh auf, wenn Ihr Freunde seit, steht auf wenn Ihr Freude seit :toblerone .
Magen: Zucker, Zucker, wir brauchen Zucker :yo: .
Zähne: Wegen Unfall geschlossen :censored .
Großhirn: lalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalala lalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalala lalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalala lalalalalalalalalalalalalalalalalalalalala
an Augen: auf, gucken, wo sind wir? Mist, Mist, Mist, lalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalaSche ixxelalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalala lalalalalalalalalalalalala.
Engel- und oder Teufelchen(?) bei Ankunft an Großhirn: Komplettreset der letzten Stunde, sonst kriegen wir den Kerl nächste Woche nicht mehr zum Radeln :laugh: .
FMMT: daheim, insgesamt 130 Km und 6.55 Std.
Die heutigen Laufintervalle(3,4,3,2Km) oberes GA1(Puls 137-139) klappten dafür relativ locker im Schnitt 5.42 min/Km.
Allen einen schönen Restsonntag :tomtiger

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 09 Apr 2017 08:13 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Aufgeben fiel und fällt mir immer äußerst schwer. Schon zu meinen Schachzeiten kämpfte ich auch in aussichtslosen Stellungen noch lange weiter. Anderen war es peinlich, sie wollten den Ort des "Versagens" möglich schnell verlassen, manche überspielten die Bedeutung mit geschauspielter Gleichgültigkeit, andere wie auch ich versuchten einfach so lange es geht im "Rennen" zu bleiben. Natürlich war es in den meisten Fällen aussichtslos, aber ich hatte erstaunlich viele Spiele, in denen sich das Blatt ganz unverhofft noch wendete. Wenn man nichts mehr zu verlieren hat, der andere hingegen nur noch versagen kann, werden mitunter unheimliche Kräfte frei oder hemmen auf der anderen Seite. Solche Punktgewinne waren dann auch süßer und erinnerungswürdiger als routinierte einseitige Siege :censored .
Letzte Woche platzten bei mir mehrere Träume und Hoffnungen, die ich nur bedingt beeinflußen konnte. Die erwartete leichte Beruhigung nach Ostern kann ich jetzt voll vergessen :dead . Es könnte eher noch schwieriger werden. Lediglich meine Arzttermine(seit November 2-3 im Wochenschnitt)sind vorerst nicht mehr nötig.
Meine Sorgen sind zum Glück nichts Endgültiges. Wenngleich meist eher fremdbestimmt, mit Wille, Glück und Hingabe ist das Spiel noch nicht zu Ende :keko .

Aufgrund nahezu Null Sport, trockenem Wetter, der Chance auf ewiglange Grübelei und einem kleinen neuen Traum startete ich gestern früh kurz nach 6 Uhr Winterzeit mit dem MTB. Es rollte nicht besonders locker, auch nicht besonders schnell, aber relativ konstant im Zielbereich von einem 20er Bruttoschnitt.
Mir war schon etwas mulmig. Keine 4 Woche ist es her, da hatte ich mich gerade erst mühsam wieder an 5 Stunden Touren gewöhnt, jetzt war nach exakt 100 Km und knapp 5 Stunden, passenderweise in Heimhausen Wende und genau so lange heimwärts wieder nach Hause zurück. Wenigstens musste ich ab jetzt nicht mehr frösteln, die Sonne zeigte sich ab und an. Für meine MS war dies aber genau perfekt. Hitze verträgt sie gar nicht. Erstaunlicherweise denke ich auf den Touren gar nicht mehr an sie, halte den Schnitt, der Hintern wehklagt wie üblich , der Rest will die Sorgen kompensieren.
Ich darf nicht denken, wie weit es noch ist, dass meine nächsten Rettungsanker alte, ehemalige Rekordziele sind, einfach nur im Rennen bleiben :yo: . Es klappt, ich halte sogar exakt meinen Schnitt und finishe die 200 Km mit ca. 1100 Höhenmeter in 9.57 Std., rolle noch kurz 3 Minuten aus und bin zufrieden :bse .
Was die nächste Zeit auch bringen mag, für den Augenblick bin ich zufrieden, glücklich und frei von Sorgen :win .
Allen ebenso schöne Gefühle :tomtiger

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 09 Apr 2017 17:16 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9082
Wohnort: Mainspitze
so oft sind Deine Beiträge /Berichte mir viel zu verschwurbelt :chris76

Aber
Zitat:
für den Augenblick bin ich zufrieden, glücklich und frei von Sorgen

hab ich verstanden :ja :daumen
:tomtiger :beer

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 14 Apr 2017 17:05 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Heute war ich nah dran jemanden anzuzeigen :keko .
Jetzt stelle ich ihn zumindest öffentlich bloß. Dabei meine ich nicht einmal den einen oder anderen Autofahrer ohne Verstand, der heute unsere Kreisstraßen mit Autobahnen verwechselte
Aber der Reihe nach:
Kurz vor 6 Winterzeit starte ich mit dem MTB und molligen Winterklamotten zu einer kleinen Tour(relativ, immerhin 80 Km weniger als letzte Woche ).
Geplant war mich an höheres GA1 zu gewöhnen. Es lief wieder einmal zäh und etwas windig, aber durchaus ok. Den Wendepunkt in Jagsthausen erreichte ich nach knapp 60 Km und 2.39 Std, 15 min schneller als sonst im niedrigeren GA1, passt durchaus.
Nur dann traf ich auf den Schwarzarbeiter. Man muss sich vorstellen, am heiligen Karfreitag kann er nicht ruhen. Das ist doch verboten :nono .
Aber nein, er schert sich nicht drum und hämmert pausenlos und mit welcher Wucht :toblerone . Der Mann mit dem Hammer verfolgt mich bis ins Ziel(und dass dauert jetzt lange, lange, lange. So fertig war ich schon ewig nicht mehr :dead . Plötzlich brachen alle Dämme, unerwartet starker Gegenwind, der Dauerstress der letzten Wochen, die nicht viel bessere Aussicht, Sitzaua, streikende Beine, leerer Magen(aber ich war auch zu sauer noch einen Riegel zu futtern ), völlig untypisch für mich schimpfe ich 2-3 mal laut(das ist wenigstens der Vorteil von meist einsamen Radwegabschnitten), verliere völlig die Lust, rolle ganz kleinlaut und 40 min megalangsamer nach Hause.
Zumindest daheim kommt die Freude wieder, doch etwas bewältigt zu haben, im Rennen geblieben zu sein. Ostern kann kommen :daumen

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 14 Apr 2017 17:51 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Die zweite Hälfte klingt wie mein Neuseeland-Urlaub :blue.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 23 Apr 2017 14:20 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Thorsten hat geschrieben:
Die zweite Hälfte klingt wie mein Neuseeland-Urlaub :blue.

Das nachfolgende wohl auch :toblerone :

Doppelpost:
Leider ist es aktuell wohl eher Schein, Teufelchen hat definitiv Oberwasser.
Die Seuchenzeit hält an, die Nerven liegen(fast) blank :dead .
Engelchen meint, wenngleich ich noch nicht zustimmen kann, dass in der Vergangenheit auch solche Zeiten besseren weichen können.
Zumindest habe ich momentan ein sehr üppiges Urlaubskonto, dass ich in den nächsten Wochen und Monaten öfter in Anspruch nehmen werde. Mal zum Sport, mal zum Durchschnaufen, aber auch mal zur aktiven Erholung in schöner neuer Landschaft(Wandern mit Herzblatt oder MTB-Radeln auf neuen Radwegstrecken), einfach mal Abschalten.
An Ostern fiel der Sport eher aus, ich war zu platt. Allerdings ist dies keine Dauerlösung, sondern ich benötige genau ein Gleichgewicht zwischen Sorgen und mentalem Ausgleich durch Bewegung, und wenn es nur ein regenerativer Lauf ist.

Ich setze auf den Faktor Zeit und hoffe auf glückliche Wendungen.
Die letzten Tage lief es zumindest sportlich besser. Insgesamt 3,8km im klebrigen Element , ein 15er GA1 in 1.26.30 Std., 45min einbeinig Rolle, 60min abwechselnd schwerer Gang und hohe Frequenz, 2 Std. MTB Recom sowie gestern als verregnete Kerneinheit ala Lucy 3 Std. Rolle hohes GA1(141Puls, 179Watt im Schnitt(sagenhafte 4 mehr als vor einem Monat ), heute GA1 Intervalle(3,6,6,3,2,2, gesamt 22km) mit 140 Puls und 5.43min/km Schnitt, durchaus ok.
Wenn nicht allerspätestens ab morgen wieder eiserne Nerven(die ich halt nicht mehr habe :nono ) gefragt wären :eins
Trotzdem "Lebbe geht weiter", allen Zufriedenheit und glückliche Augenblicke :tomtiger .
__________________

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 30 Apr 2017 18:07 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Die Entdeckung der Langsamkeit wäre wohl ein treffendes Motto für mein Wochenende :blue .
Trotz der ganzen Widrigkeiten war meine Laune die letzten Tage relativ gut. Manches fällt mir wieder leichter zu akzeptieren, anderes läßt sich durchaus beeinflußen.
So radelte ich gestern mit dem MTB bei kalten, aber trockenem Wetter die vielen knackigen Hügel des Baulands rauf unter runter. Ganz ohne Zeitdruck, öfters holprig, immer auf der Suche nach neuen Wegen und Erfahrungen, mal schwärmerisch, mal ernüchternd in einer Sackgasse endend, halt wie im Leben auch :censored
Letztlich war ich genauso schnell wie Triduma (nur er dann laufend, ich mit dem MTB :lol: , rund 60km in 4.15 Std. mit ca. 1200 HM).
Heute war ich etwas nervös, die Generalprobe mit dem Zeitfahrrad stand an, die erste Ausfahrt seit Roth im Juli 2016.
Damit ich nicht noch schlimmer vor Kälte zittern muss, starte ich erst ungewöhnlich spät um 9 Uhr. Trotzdem ist es anfangs recht frisch. Das Ein- und Ausklinken habe ich immerhin nicht verlernt, muskulär und kreislaufmässig passt es bei den Anstiegen auch, ganz wenige Meter in Aerohaltung check.
Leider ist meine Lieblingsstrecke weiterhin gesperrt, die Abfahrten holpern selbst für meine geringen Anforderungen megabescheiden. Ob ich vor Kälte, Bodenlöchern, krassem Seitenwind oder einfach nur selbst verkrampfe(so schnell bewege ich mich sonst weder mit dem MTB noch mit der Rolle vorwärts), Dauerwackeln, kein Check :toblerone .
Ich gönne mir auch heute viele Pausen, muss allerdings die letzte Stunde mit heftigem Gegenwind und schmerzenden Händen reseten, aber erste 123Km(1000 HM in brutto 5.12Std.) check.
Allen einen schönen Feiertag. :tomtiger
__________________

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 07 Mai 2017 07:27 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Alles neu macht der Mai.
Ok, wie üblich dauert es bei mir etwas länger :blue . Die Grundstimmung war anfangs weiterhin konstant.. bescheiden :eins .
Am Freitag hingegen keimte urplötzlich bei einigen Sorgen kleine Hoffnung.
Dazu passend hatte auch der Zahnarzt nichts auszusetzen, zum ersten Mal seit rund 20 Monaten habe ich keinen festen Arzttermin.
Anschließend stürzte ich mich ins Freibad, überstand eine Karambolage relativ unbeschadet und war am Ende hoch erfreut über 1.22.09 Std für 3,8 km :daumen .
Selbst wenn ich mich auf den 50 Meter Bahnen(mit jeweils einem Tauchgang unter ein Trennseil) doch einmal verzählt habe sollte, auch eine 1.24 wäre für den Saisonauftakt eine super Zeit(für mich halt , Roth 2016 1.24.58).
Der Plantschauftakt am 1. Mai hingegen war um Welten schlechter, 3000m :dead

Gestern schwang ich mich aufs Zeitfahrrad. Auch hier galt es ein Debakel auszugleichen.
Das Motto war kraftbetontes "norddeutsches Training" :censored , d.h. keine üblichen längeren steilen Hügel sondern eher kürzere zum Drüberdrücken, wie für die starken Radler in Roth.
Ich verliere hingegen in Roth im Vergleich zu relativ guten Zeiten in Frankfurt doch einige Zeit, wenn ich mich auf dem kleinen Kettenblatt kurbelnd immer wieder ausbremsen lasse.
Gestern klappte es super, die rund 800 Höhenmeter fuhr ich konstant auf dem großen Kettenblatt.
Die gezielte Vorbereitung auf der Rolle konnte ich perfekt umsetzen.
Insgeamt wurden es 163 Km weitgehend aufgestützt, davon 157 in 5.39 Std. brutto(mein Wettkampftempo Roth 2016, netto sogar schneller), bei KM 123 (ca. 200HM weniger) war ich eine Stunde schneller als die Woche zuvor :bse
Zwischendurch klappte auch das Fahren in Aeroposition relativ gut, nur verzichtete ich später darauf, als der Autoverkehr zunahm.
Erstaunlicherweise waren es am Ende lediglich die Hände, die unbedingt aufhören wollten, alles andere war irgendwie berauscht
Innerhalb weniger Tage war dies ein deutlicher Formanstieg. Mein vorbereitendes eigenwilliges Training scheint doch nicht so schlecht gewesen zu sein :chris76 .
Allen einen ebenso hochzufriedenen Sonntag :tomtiger .

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 13 Mai 2017 15:53 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Manchmal kann man sich nur wundern oder das Leben ist ab und an seltsam :chris76 .

Mein Tempoblock nach Arne anfangs der Woche verlief noch relativ gut. Montags 4 mal 500m Kraulen bei eisigen Außentemperaturen war zwar mit einem 10.20er Schnitt nur mäßig, tags drauf nach einem 12 Stunden Arbeitstag innerhalb eines 20min Rollenquickie 5 mal 2min Intervalle mit je 300 Watt auf dickstem Gang unendlich langsam vergehend, aber passend, noch einen Tag später 6 mal 1000m Laufen mit megaschweren Beinen im 4.10min Schnitt(Nr. 2,3,4) sowie der Rest im 4.30er durchaus ok :daumen .

Nach donnerstäglichem ruhigen MTB-Gondeln freute ich mich schon auf ein entspanndes Wochenende, doch kurz vor Feierabend durfte ich einen langanhaltenden, eigentlich nicht mit der Firma zusammenhängenden Adrenalinschub genießen . Ich war danach entgegem meinem Naturell ungebremst Teufelchens Einflüssen ausgesetzt :toblerone :toblerone .
Unsicher ob ich es wagen sollte(irgendein Querschwimmen oder Behindern hätte mich nicht so unberüht gelassen, wie sonst :eins ), ging ich doch zum Freibad. Nach netter Plauderei mit anderen TrübeWetter-Schwimmern verlängerte ich den Plan passend zur Frusthöhe auf 3,8Km. Unglaublich locker trieben die ersten 3000m, dann wurde es muskulär etwas zäher, aber relativ problemlos finishte ich trotz 76 Tauchgängen in 1.20.09 Std. :bse

Noch krasser lief es heute. Weiterhin angefressen starte ich um 5.15 Winterzeit trotz drohenden Regenschauern mit dem Zeitfahrrad. Wie letzte Woche kurbele ich durchgängig auf dem großen Kettenblatt ohne Rücksicht auf einen muskulären Einbruch :yo: . Nur pulsmässig versuche ich im oberen GA1-Bereich zu bleiben (gelang nur gesamt im Schnitt mit den ruhigen Abfahrten :censored ).
Zwischendurch wünschte ich mir öfters zeitnah, gut gelaunt, munter und trocken heim zu kommen.
Man sollte Wünsche genauer formulieren :lol: So geschah es tatsächlich. Nur wurde ich zweimal intensiv geduscht. Nach 6.11 Std. brutto und 900 HM war ich bis daheim wieder trocken, Wunsch erfüllt :ditsch .
So schnell war ich im Training auf den 180Km noch nie, nicht einmal vor der MS Diagnose.
Der Spruch: "man weiß nie, für was etwas gut ist", gilt weiterhin.
Ohne Ärger, keine Bestzeit. :keko
Allen ein gelungenes Wochenende. :tomtiger

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 27 Mai 2017 15:42 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Krank werden habe ich aufgegeben, war zu nervig :laugh:
Am Mittwochabend sprang ich(ok, stieg vorsichtig) in das kalte Nass des Freibads. Das Wetter war überraschend bescheiden, die Form angepasst, aber egal, es war leer und 3 mal 1000m machten Laune(vor allem danach).

Meine Ziele für dieses Jahr sind klar, mit der Familie, Freunde und Firma einigermaßen unbeschädigt die vielen neuen und alten Herausforderungen zu meistern. Gut ist, dass mich alte Dämonen wie die MS momentan weniger ängstigen, anderes sorgt mich mehr.
Am Feiertag und schönem Wetter muss man als Langdistanztriathlet aufs Zeitfahrrad.
Muss? Nein, muss ist tabu :keko . Gerade in der jetzigen Phase ist oft weniger mehr.
Ich wich aufs MTB aus. Für die Laune war es klasse, mit kraftbetonten 3 stündigem Hügelreiten(1000 HM) kam auch die Form nicht zu kurz, sogar ein 12 Km Koppellauf war noch drin.
Am Freitag nach der Arbeit erwischten mich die Dämonen allerdings voll. Ich war sowas von platt, kein positiver Gedanke war möglich :dead , ich war nur müde, schlief erstmal eine Stunde, die Sorgen verflüchtigten sich.
Heute war es dann soweit, vierte Ausfahrt mit dem Zeitfahrrad seit Roth 2016.
In einem möglichen Wettkampfdress war es anfangs noch frisch, später dafür genau richtig. Es standen diesmal einige atemraubende Hügel auf der Agenda(u.a. Rothenberg, Raubach), zwischendurch in der Ebene aber immer wieder kraftbetontes Kurbeln. Irgenwann schmolz die Euphorie in der Sonne, die Energie transferierte in den Wind, der Rest transperierte, bestes Roth-Feeling :blue
Dank wiederbelebender Pampe flehten am Ende wieder einmal die Hände am innigsten den Wechsel herbei, der Rest war noch überraschend willig. Nach 153 Km in 5.38 Std. brutto(mein Roth Tempo der kletzten Jahre) mit etwas über 1000 HM war ich daheim, 2 km Koppellauf in 5.25 min/Km klappten gut(rechtzeitig aufgehört könnte man sagen :censored .
Später gut gesättigt und zufrieden im Bett liegend hatte ich den heuer so sehr ersehnten Augenblick der Freiheit von Sorgen, Ängsten und Dämonen. Und ist er noch so kurz, trügerisch und vergänglich, doch jetzt ist er da :win .
Allen ebenso schöne Gefühle :tomtiger .

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 19 Jun 2017 06:43 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Verprügelt, abgesoffen, DNF

Letztes Jahr musste ich eine sehr liebe Daueroptimistin vor ihrer nordischen Langdistanz etwas bremsen: „Irgendwas geht immer schief. Sei froh, wenn es möglichst bald schon passiert und es vergleichsweise harmlos ist.“
Sportlich lief es bei mir heuer verdächtig problemlos. Dies sollte sich gestern bei der Challenge Heilbronn ändern.
Anmeldung, Einchecken, quasi VIP-Parkplatz alles grandios stressfrei, doch dann begann das Maläster :eins .
Der Neo wollte nicht auf den mit dicker Sonnencreme klebrigen Körper, der Chip nicht unter den Neo, FMMT nicht in die Meute :nono .
Folglich ordne ich mich rechts hinten ein. Dummerweise kam von der linken Uferseite noch eine größere Masse, so dass ich doch wieder ins Getümmel gerate. Ok, ist man zumindest am Anfang ja durchaus gewohnt, wird schon.
Dummerweise versuchen sich wohl örtliche Kickboxer und Fightcluberer erstmals an einem Triathlon. Dass mein Kinn einer wild austretenden Ferse im Weg ist, meine Seite wohl einem Box-Sack ähnelt :toblerone , mein Ganzkörperkondom zu innigen Umklammerungen verführt, doof, aber wird schon.
Vor lauter Hektik schaffe ich nur eine 2er Atmung mit fast durchgehendem Kopfheben, blöd, aber wird schon.
Mein linker Arm blockiert wie schon einmal vor 2 Jahren in Roth, ich kriege eine gewisse Überwasserentspannungsphase gar nicht geregelt, insofern kann ich auch gar keinen Druck aufbauen, frustrierend und wird nicht besser :dead .
Als um mich herum endlich Platz ist und ich mich eigentlich mit meinen gewohnten 4er-Zug treiben lassen könnte, greifen die Zombies an. Mit nassen kalten Händen greifen sie quasi aus einem dunkeln Nichts nach meinen Füßen, klammern sich an das scheinbar wehrlose Opfer, mir schwant Schlimmes :oops: (Auflösung später).
Endlich ist der Neckar wirklich vollkommen frei, ich treibe relativ geradeaus, doch immer wieder steigt in mir der Verdacht, dass jemand auf meinen Rücken ein Schild mit der Aufschrift: „Box mich“ geklebt hat, es nervt gewaltig :kuebeln .
Auf dem Rückweg wird es endlich etwas besser. Der linke Arm lockert sich leicht, die Schläger sind fort, eine jetzt sanfte Berührung an meinen Füßen erfreut mich eher: „Ich bin doch nicht letzter!“ :censored
Als ich tatsächlich einen überhole, schaue ich genau rüber, ob er nicht erste Hilfe braucht, aber nein, er bewegt sich doch noch :lol: . Als es langsam anfängt Spaß zu machen, ist es schon vorbei, freundliche Helfer zerren mich beim Ausstieg aus dem Wasser, ich schwanke die Treppe hoch, zerre erst vergeblich an meinem „Verhüterli“, trabe extrem langsam zu meinem Platz und sehe meine Befürchtungen bestätigt: „Mein Chip ist weg“. :(
Mein erstes DNF?

Fortsetzung folgt.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 19 Jun 2017 08:14 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Hoffnung, Abschied, Engelchen, Schock

Ich winke einen Kampfrichter, schildere mein Missgeschick. „Wenn ich nicht gerade erster werden möchte, solle ich weiter machen“, meint er, immerhin habe ich ja auch eine GPS-Uhr.
Also schwinge, schreibt sich so schön, in Wirklichkeit wäre es zutreffender ächze ich mich aufs Rad, sehe im Vorbeifahren kurz Herzblatt(wird noch wichtig und peinsam), quäle mich durch die winkligen, engen Holpergassen, lasse eine sich freundlich bemerkbare machende Sportlerin passieren, dann gelangen wir auf die eigentliche Rennstrecke. In einem Anflug von „jetzt ist eh alles egal“ :yo: , beschleunige ich, fahre mit dicken Gängen Aero bis mich der ungeliebte abermals eckige Feldwegabschnitt ausbremst. Ich sehe immer wieder bekannte Gesichter, die ich in der Ebene oder bergauf überhole, nur um bei der nächsten Abfahrt wieder eingesammelt zu werden.
Noch ist die Laune gut, es läuft. Bei einer langen, kurvigen Abfahrt, bei der man dummerweise ganz rechts aufgrund der Straßenbeschaffenheit kaum fahren kann, werde ich massiv und knapp überholt, die Lust sinkt. Als ich später auf einer langen eigentlich geraden Abfahrt mich ungebremst ins Tal rollen lasse, kann ich vor lauter Holperei und Seitenwind das Rad kaum noch in der Spur halten, letztlich heilfroh nicht gestürzt zu sein, verfliegt die Euphorie vollends :dead .
Dunkle Gedanken kommen auf: „War es das mit dem Triathlon? Werde ich zu peinlich für solche Wettkämpfe? Ich komme mir vor, wie ein kleiner Bub, der gerne mit den Großen mitspielen möchte, es aber nicht kann“. :(
Kraft schöpfe ich aus freundlichen Wiedersehen, scherze immer wieder kurz:“Bis zur nächsten Abfahrt“, werde wiedererkannt und auch freundlich aufgemuntert.

Endlich meldet sich auch Engelchen: „Lass das Gejammer! Wen interessiert, ob du etwas langsamer oder schneller bist. Du bist nicht mehr der Jüngste, hast MS und Heilbronn ist wirklich nicht leicht.“ :keko
Eigentlich hast sie recht. Auch ohne MS wäre eine Mitteldistanz früher ein unvorstellbarer Traum gewesen.
Und ich bin immer noch im Rennen um den Augenblick des „Ich kann noch“. :win
Mit Pampe gestärkt bremse ich in Runde 2 auf der windigen Abfahrt, meistere sie problemlos und abermals durch eine besonders liebe, mittlerweile gut bekannte junge Sportlerin aufgemuntert, trete ich in die Pedale, rolle sicher heimwärts, winke sie in den engen Gassen kurz vor dem Ziel vorbei und finishe den Radpart.
Doch wo war Herzblatt? Normalerweise wartet sie an der Stelle kurz vor dem Absteigen. In 20 Jahren hatten wir uns bei einem Wettkampf noch nie verpasst. Da fällt mir siedend heiß ein Grund ein :chris76 .
Auweia, noch schlimmer als ein vergessener Hochzeitstag(zumindest wenn man dem Hörensagen Glauben schenken darf).

Fortsetzung folgt.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 19 Jun 2017 09:18 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Überraschung, Grübelei, Herzblatt, der Augenblick

Zuerst werde ich aber an meinem Wechselplatz freudig überrascht. Ein kleiner Junge gibt mir den Hinweis, dass die Veranstalter mir einen Leih-Chip zu meinen Laufsachen legten, super Service :daumen .
Neu motiviert trabe ich los, doch nachdem Herzblatt auch an anderen Stellen nicht auftaucht, werde ich nervös.
Habe ich das verbockt? Ich hätte ihr beim Vorbeiradeln zurufen sollen, dass ich den Chip verlor. Wenn sie mich, wie geplant, über den Liveticker orten wollte, hätte sie keine Angaben.
Ist sie auf der Suche nach mir? :???:
Wenigstens sah sie mich nach dem Schwimmen und jetzt beim Laufen könnte es mit dem Liveticker wieder klappen.
Nach zwei ungebremsten 5.15 min/Harakiri-km lief es sich bei meinem eingefleischten oberen GA1 Tempo ein, nur Herzblatt war weiterhin nicht zu sehen.
Endlich, schon auf der zweiten Runde, pocht mein Herz noch lauter, ich sehe sie, alles klar :kuss (später erfahre ich, dass sie auf unserem kühlen Parkplatz etwas länger als geplant ruhte und ich etwas schneller als vermutet das Radeln beendete).
Jetzt war ich wieder in der Spur. Der Klettverschluss vom Leih-Chip rieb mir zwar die Sehne blutig, ich war wohl stark dehydriert(wenn ich Lust auf Salz hatte, musste ich nur meinen Körper abschlecken :lol: , später beim Wiegen hochgerechnet wog ich beim Rennen wohl 4-5 Kilo weniger, die Kleidung war salzverkrustet), trotzdem überhole ich weitgehend, einen echten Einbruch merke ich nicht, Energie habe ich genügend, Wasser und später Cola tanke ich jetzt nach, halte nach der Nummer 1900 oder anderen Bekannten Ausschau.
Sinnvollerweise verzichte ich auf einen Endspurt und finishe nach 6.07.52 Std., immerhin 4 Minuten Rekord verbessert.
Selbstgestoppt schwamm ich 2186(!) Meter in 41.10min, wechselte in 8.59 min, radelte 3.17.05 Std. (5 min. weniger langsam als 2015, 11 als 2016 beim Duathlon), wechselte in 4.33 min und lief den HM in 1.56.02 Std.
Auch wenn mich momentan eine Wiederholung nicht so sehr motiviert und ich erst mal schauen muss, wie ich die doppelte Distanz in Roth überstehen soll, war er letztlich doch da: der zufriedene kurz sorgenfreie Augenblick des „Ich kann noch“. :win

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 19 Jun 2017 09:44 
Offline
Rückenbeine ohne Brett-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2011 16:09
Beiträge: 5115
Sehr schöner Bericht!

Herzlichen Glückwunsch zum Finish!! :applaus :yo:

_________________
Wagnerli hat geschrieben:
Dafür sind wir Drachen, die den armen Männer alles verbieten und sie nicht verstehen.

Ich wussts ja schon immer...

Tsss.... Frösche


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4045 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224 ... 270  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 119 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de