emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 18 Mai 2025 00:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4045 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198 ... 270  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 24 Dez 2015 17:20 
Offline
Spaziergänger-Emu

Registriert: 13 Mär 2013 22:59
Beiträge: 2610
gutes Karma! :win
Fröhliche Weihnachten und viel Spass beim Verdrängen der blöden Gedanken an die Firma in den nächsten Tagen!
Geniess das Fest mit Deinen Lieben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 27 Dez 2015 17:02 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
soloagua hat geschrieben:
gutes Karma! :win
Fröhliche Weihnachten und viel Spass beim Verdrängen der blöden Gedanken an die Firma in den nächsten Tagen!
Geniess das Fest mit Deinen Lieben!


Vielen Dank :daumen , war aber gar nicht so leicht.

Doppelpost:

Tradition:
man wiederholt etwas solange, bis man nicht mehr weiß, warum :keko

Anders kann ich mir nicht erklären, warum ich seit über 10 Jahren zum Jahreswechsel eine bestimmte 37 km Strecke laufe.
Anfangs als Läufer mit durchaus üblichen 35ern ok, später als Triathlet war es eigentlich nicht mehr üblich, aber gerade am ersten oder zweiten Januar die beste Gelegenheit sich von der Masse abzuheben und dem Alter ein Zeichen zu setzen.
Doch warum auch noch in den letzten Jahren?
Da hatte ich, wie heuer, eigentlich nicht die nötige Form, wusste genau, es wird früher oder später richtig brutal :toblerone .
Warum dann?
Es gibt diesen einen, schon beschriebenen, ganz speziellen Moment. Nach fast zwei Stunden ins weit zurückliegende Tal blicken, zu wissen, das war nicht der Startpunkt sondern der liegt noch hinter der nicht nächsten, nein überübernächsten Hügelkette, dieses Gefühl es noch zu können, ist unbezahlbar :daumen .
Allein heute fiel es aufgrund eines dichten Nebelmeers aus :eins .
Vielleicht ein Zeichen, dass ich aufgrund des MS-Schlamassels mal ein Jahr pausierte und dies dafür wohl das Ersatzopfer war.
Sehe ich sonst auf der Tour mehr Rehe als Menschen, ist heute im Tiefenbacher Tal eine Völkerwanderung. Nach der gewohnten Matschwiese wartet eine Rampe. Bei weitem nicht so brutal wie mein Symbol, doch nach drei Stunde megaherb :oops: .
Übermütig beschleunige ich trotzdem mit meinen Marathonracern, es wird steiler, keuchender, ich schaffe es an einer Stelle nicht mehr meine Knie durchzudrücken, sehe mich schon langsam zu Boden sinken, dann wird es gerade doch noch rechtzeitig flacher. Oben auf der Tour der Leiden angekommen, verstehe ich endlich die Tradition :keko
Die letzten Wochen in der Firma waren extrem fordernd und teils ärgerlich :nono . Ich hatte trotz drei Tagen Urlaub nervlich nicht abgeschlossen und brauchte dringend ein Reset :lol:
Das klappte, ich wollte nur noch aufhören zu laufen, Rest war mir sowas von egal, Wandern und Aufgeben war trotzdem keine wünschenswerte Option, quasi bestes Roth-Feeling :censored
Als ich letztlich nach ca. 4.15 Stunden in meine Heimstraße einbiege, übermannen mich schier die Glücksgefühle. Ich widerstehe gerade noch der Versuchung die Arme wie auf der Ziellinie hochzureißen und mich feiern zu lassen :pfeif .
Die anschließende Kuchen und Chill-Tradition passt wieder voll. :win
Allen einen schönen Sonntag. :tomtiger

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 27 Dez 2015 18:21 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Ich hatte hier gerade einen halben Roman, aber es wieder gelöscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 27 Dez 2015 20:04 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Wagnerli hat geschrieben:
Ich hatte hier gerade einen halben Roman, aber es wieder gelöscht.


Verstehe ich :kuss .
Ist mir gestern auch passiert. Ich war nach drei Tagen Urlaub immer noch mies drauf, bei den Aussichten für das nächste Jahr sogar ganz mies. Ich fühle mich in einem Bereich in den letzten Wochen ziemlich überfahren, überlege schon ob es erschwerend wirklich nur die Fatigue oder ein Burnout ist. Die Symtome sind ja ähnlich, also eigentlich ist es letztlich egal.
Ich nehme soweit es geht darauf Rücksicht und werde auch von vielen toll unterstützt :daumen .
Allein in diesen einen Bereich wurde es in den letzten Wochen trotz scheinbarer Rücksichtsnahme arg grenzwertig.
Gestern war ich nah dran zu jammern, aber wer bin ich mit meinen Mini-Problemen, es war mir zu peinlich :blush .
Ich hatte mir zwei Stunden Zeit für ein Fazit genommen und dieses trotz Urlaub weiter geleitet.
Die heutige Aktion war für mich der passende Abschluß. Jetzt ist mein Kopf wieder frei :win . Die Beine werden es mir verzeihen, morgen gehe ich vermutlich schwimmen, am Dienstag mit Herzblatt und Patenkind wandern.
Für mich ist es wichtig aktiv zu sein, sonst lasse ich mich zu arg runterziehen.
Jetzt ist der Kampfgeist aber wieder da :yo:
Vielen Dank für die Unterstützung :kuss , ich nehme die Warnungen es nicht zu übertreiben durchaus ernst :ja (falls es dies war, was Du schreiben wolltest :censored)

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 27 Dez 2015 20:38 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
FMMT hat geschrieben:
Ich nehme soweit es geht darauf Rücksicht und werde auch von vielen toll unterstützt :daumen .
Allein in diesen einen Bereich wurde es in den letzten Wochen trotz scheinbarer Rücksichtsnahme arg grenzwertig.

Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung? Letztere zwar auch nur auf Grund deiner Schilderungen, aber es klingt so, als ob ihr chronisch extrem unterbesetzt seid und du - obwohl eigentlich der chronisch kranke und zu schützende - durchgehend einer der letzten bist, der noch die Stellung hältst. Und weil es ja noch immer irgendwie geht, können wir für nächstes Jahr noch eine Schippe draufpacken :nono. Nach deinen früheren Beiträgen habt ihr eh ziemlich hohe Ausfallraten, wenn da immer mal 50% und mehr krank sind. Das finde ich bei betrachteten Teamgrößen oberhalb von 2 Personen gefährlich.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 27 Dez 2015 20:45 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Thorsten hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
Ich nehme soweit es geht darauf Rücksicht und werde auch von vielen toll unterstützt :daumen .
Allein in diesen einen Bereich wurde es in den letzten Wochen trotz scheinbarer Rücksichtsnahme arg grenzwertig.

Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung? Letztere zwar auch nur auf Grund deiner Schilderungen, aber es klingt so, als ob ihr chronisch extrem unterbesetzt seid und du - obwohl eigentlich der chronisch kranke und zu schützende - durchgehend einer der letzten bist, der noch die Stellung hältst. Und weil es ja noch immer irgendwie geht, können wir für nächstes Jahr noch eine Schippe draufpacken :nono. Nach deinen früheren Beiträgen habt ihr eh ziemlich hohe Ausfallraten, wenn da immer mal 50% und mehr krank sind. Das finde ich bei betrachteten Teamgrößen oberhalb von 2 Personen gefährlich.


Ich mache mir dann Sorgen, dass er so lange Laufeinheiten macht.
Das ist Stress für den Körper, obwohl es denn Kopf frei macht.
Traditionen sind nicht immer gut. Ich wünschte mir, FMMT würde neue Variaten für sich ausprobieren,
aber da ist er noch nicht offen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 27 Dez 2015 21:07 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Wagnerli hat geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
Ich nehme soweit es geht darauf Rücksicht und werde auch von vielen toll unterstützt :daumen .
Allein in diesen einen Bereich wurde es in den letzten Wochen trotz scheinbarer Rücksichtsnahme arg grenzwertig.

Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung? Letztere zwar auch nur auf Grund deiner Schilderungen, aber es klingt so, als ob ihr chronisch extrem unterbesetzt seid und du - obwohl eigentlich der chronisch kranke und zu schützende - durchgehend einer der letzten bist, der noch die Stellung hältst. Und weil es ja noch immer irgendwie geht, können wir für nächstes Jahr noch eine Schippe draufpacken :nono. Nach deinen früheren Beiträgen habt ihr eh ziemlich hohe Ausfallraten, wenn da immer mal 50% und mehr krank sind. Das finde ich bei betrachteten Teamgrößen oberhalb von 2 Personen gefährlich.


Ich mache mir dann Sorgen, dass er so lange Laufeinheiten macht.
Das ist Stress für den Körper, obwohl es denn Kopf frei macht.
Traditionen sind nicht immer gut. Ich wünschte mir, FMMT würde neue Variaten für sich ausprobieren,
aber da ist er noch nicht offen.


Danke, dass Du dich sorgst :kuss, sehr lieb.
Ich hatte anfangs der MS lange überlegt, ob ich weiterhin sportlich so aktiv sein soll. Sicherlich wird es irgendwann auch mal Schluß mit einer Langdistanz sein, aber bisher bestärken mich sowohl meine persönliche Erfahrungen als auch der Verlauf ohne neue Befunde(toi, toi, toi :hammer :hammer :hammer ).
Es soll jetzt nicht falsch rüberkommen, aber ein 35er(oder 37) machen mir keine wirkliche Angst. Da hatte ich in meinem Leben schon einige Hundert absolviert. Überlastungen befürchte ich bei, für manch andere hier, eher banalen oder fremdgesteuerten Herausforderungen :eins .
MS ist halt furchtbar individuell.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 28 Dez 2015 09:43 
Offline
Aussenhundantrieb-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Aug 2006 18:28
Beiträge: 8577
Wohnort: nicht auf dieser Welt
Das Problem liegtmeines Erachtens nicht im Sport. Es ist die Firma, die Dich andauernd im superstressbereich laufen lässt!
Und solche Sachen sind es, die Dich krank machen.
Vieleicht ist es allerdings doch ratsam dem Körper nicht ganz so lange Sachen zuzumuten, denn auch wenn Du keine Agst hast, kostet es den Körper schon Körner.
Und diese Erschöpfungszustände sind wirklich nicht zu unterschätzen :keko
Es sind Warnzeichen, die Du echt ernst nehmen solltest.
Ich kenne sowas auch und dann ist Stufe rot und ich drehe das Gas richtig runter :linus
Weil sonst knallt es.

Du bist Du und nicht Deine Firma.

:ja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 28 Dez 2015 11:02 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Taunusschnecke hat geschrieben:
Das Problem liegtmeines Erachtens nicht im Sport. Es ist die Firma, die Dich andauernd im superstressbereich laufen lässt!
Und solche Sachen sind es, die Dich krank machen.
Vieleicht ist es allerdings doch ratsam dem Körper nicht ganz so lange Sachen zuzumuten, denn auch wenn Du keine Agst hast, kostet es den Körper schon Körner.
Und diese Erschöpfungszustände sind wirklich nicht zu unterschätzen :keko
Es sind Warnzeichen, die Du echt ernst nehmen solltest.
Ich kenne sowas auch und dann ist Stufe rot und ich drehe das Gas richtig runter :linus
Weil sonst knallt es.

Du bist Du und nicht Deine Firma.

:ja


Vielen Dank für deine Anregungen :kuss .
Solche wilden Sachen mache ich natürlich nicht jeden Tag. Du hast natürlich insofern recht, dass auch Sport Stress verursachen kann. Deswegen gilt für mich fast durchgängig das Motto "Sport mit Spaß".
Ich weiß, gestern war es für meine Füße und Sehnen zeitweise herb, aber dem Rest hat es schon gefallen(Herz-Kreislauf relativ locker, was bei der Geschwindigkeit aber auch kein Wunder war :lol: ). Weiterhin tabu sind dafür beim Sport Themen wie HIT-Intervalle, zu hoher Leistungsdruck, selbst bei längerem GA2 bin ich vorsichtig. Auch wenn dies viele nicht nachvollziehen können, Turnierschach ist für mich hochgradig gefährlich :keko , solche hochroten Pulsbereiche in üblicher Zeitnot erreiche ich in keinem meiner Trainingseinheiten. Da spielt es auch keine Rolle, dass ich die Kombinationen berechnen daheim in entspannter Atmosphäre durchaus noch drauf habe.
Mir ist durch die Anregungen klarer geworden, was mir besonders Stress verursachen kann :daumen .
Entscheidend ist, ob ich mich unter Druck gesetzt fühle oder nicht. Gestern hätte ich auch abbrechen und heimwandern können oder notfalls auch abholen lassen. Während eines Mannschaftsspiels kann ich nicht aufstehen und sagen, ich mag nicht mehr. Dies gilt genauso für einige fremdbestimmte Bereiche wie unter anderem die Firma.
Das wird nicht ganz so einfach.
Ich bin ja heilfroh, dass es familär zur Zeit so gut läuft(toi, toi, toi :hammer :hammer :hammer )

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 28 Dez 2015 12:40 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Du magst nicht sehen, dass Sport für den Körper Stress ist. Dir scheint es den Kopf frei zu machen,
aber Du forderst selbst von Dir immer Stärke.

Ich hoffe immer noch darauf, dass Du irgendwann mal Yoga ausprobierst.
Es ist gut für die Beweglichkeit, die Muskulatur und für den Geist.
Ich habe jedes Mal einen Augenblick gebraucht, um den Stress der Arbeit loszulassen und dannwar es einfach nur gut.
Bei den Kraftübungen war ich Spitze, aber die Beweglichkeit war eine Katastrophe.

:tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 28 Dez 2015 14:27 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Wagnerli hat geschrieben:
Du magst nicht sehen, dass Sport für den Körper Stress ist. Dir scheint es den Kopf frei zu machen,
aber Du forderst selbst von Dir immer Stärke.

Ich hoffe immer noch darauf, dass Du irgendwann mal Yoga ausprobierst.
Es ist gut für die Beweglichkeit, die Muskulatur und für den Geist.
Ich habe jedes Mal einen Augenblick gebraucht, um den Stress der Arbeit loszulassen und dannwar es einfach nur gut.
Bei den Kraftübungen war ich Spitze, aber die Beweglichkeit war eine Katastrophe.

:tomtiger


Dann ist Yoga für dich das, was für mich Sport mit Spaß ist, der tägliche Ausgleich zum Stress.
Ich glaube dir gerne, dass Yoga gut ist, es ist nicht ausgeschlossen, dass ich es irgendwann ausprobiere.
Aktuell scheitert es wie beim Dehnen an der Motivation oder anders ausgedrückt, ich habe durchaus meine eigenen Entspannungstechniken besonders in der Mittagspause oder am Wochenende, bei denen ich richtig gut abschalten kann.
Danach fühle ich mich tatsächlich meist deutlich besser.
Aber an meinem ersten offiziellen Urlaubstag seit Sommer will ich gar keine trüben Gedanken aufkommen lassen.
Ich bin ausgeruht und nach einem Vormittagsschläfchen richtig munter. Selbst meine Beine sind wieder versöhnt :censored .
Heute ist trotzdem weitgehend Chillen angesagt, vielleicht plane ich lediglich noch mein Training für Roth.
Ich hatte letztens wenig Motivation dafür, da es mir zu unwahrscheinlich schien. Aber es nicht zu versuchen, würde bedeuten, gleich aufzugeben und solange mir das Training Spaß macht und ich mich danach besser fühle, kann ich nichts verlieren. Die einzige Gefahr ist lediglich, dass ich es mitunter doch mal zu motiviert angehe. Dieses Risiko besteht meiner Meinung nach am ehsten bei den kürzlich wiederbelebten gelegentlichen Rolleneinheiten. Da habe ich keine Erfahrung, anders als den langen Läufen, inwiefern sie sich eventuell doch negativ auswirken. Die Intensität ist hier schon etwas höher, obwohl ich mich im Vergleich zu früher auch hier deutlich bremse.
Allen angenehme Tage :tomtiger

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 29 Dez 2015 08:22 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Nicht ganz unbekannt, aber kurios ist es schon, dass ich ohne Stress weniger Lust zu Sport habe :chris76 .
Gestern ließ ich das Schwimmen sausen und relaxte mal voll :qroo . Mittags noch lange Erzählrunde mit den Eltern, abends gemütlich Raclette mit der Jugend.
Wenn ich die letzten Monate Revue passieren lasse, fallen mir als besonders positiv spontan neben dem Halb-und dem ganzen Marathon in nicht mehr geglaubten Zeiten vorallem drei Familienfeiern ein, die so richtig schön harmonisch abliefen. Dabei bin ich eigentlich gar nicht der Typ für zwangshafte Treffen. Am ersten Weihnachtsfeiertag entschuldigte mich Herzblatt gleich im Vorhinein bei einem zusätzlich, eher unnötig einberaumten Termin. Sie ist halt echt ein Herzblatt :kuss
Der Kontakt zur Jugend war eh noch nie wirklich schlecht(wie schon mal geschrieben, ist für mich ein gutes Verhältnis ganz wichtig, man weiß nie, ob man sich noch einmal sieht).
In den letzten Monaten klappte dies erfreulich gut, freut mich sehr :win .
Später kommt mein Patenkind, dann steht Wandern an.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 29 Dez 2015 09:06 
Offline
Aussenhundantrieb-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Aug 2006 18:28
Beiträge: 8577
Wohnort: nicht auf dieser Welt
Das hört sich doch alles sehr gut an.
:keko
Aber trotzdem!
Keiner will Dir den Sport nehmen!
Aber wenn Du solche Erschöpfungszustände hast, wie beschrieben ,dann musst du gucken wo Du runterdrehen kannst.
Und wenn es eben in der Firma nicht ist geht...dann müssen eben ein Paar km weniger geschwimmradlaufen werden!
:hammer :chris76
Du hast nur den einen Körper!

und jetzt:

Viel Spaß beim Wandern! :blue


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 29 Dez 2015 10:14 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Taunusschnecke hat geschrieben:
Das hört sich doch alles sehr gut an.
:keko
Aber trotzdem!
Keiner will Dir den Sport nehmen!
Aber wenn Du solche Erschöpfungszustände hast, wie beschrieben ,dann musst du gucken wo Du runterdrehen kannst.
Und wenn es eben in der Firma nicht ist geht...dann müssen eben ein Paar km weniger geschwimmradlaufen werden!
:hammer :chris76
Du hast nur den einen Körper!

und jetzt:

Viel Spaß beim Wandern! :blue


Vielen Dank :kuss
Sport deutlich zu reduzieren wäre für mich (aus meiner Sicht) gerade das falsche Signal und sogar höchst gefährlich(außer im Urlaub).
Gestresst ohne Sport hätte ich beste Eskalationschancen.
Ich kann mich ja irren, aber die Erfahrung der letzten MS-Jahre zeigt recht eindeutig, was meine nervliche Bilanz positiv beeinflußt und was negativ. Rein körperlich kann ich ja(für mein Alter :censored ) nicht klagen.
Das Gleichgewicht zwischen Stress und Ausgleich(u.a. Sport) ist für mich entscheidend, zumal Sport bei MS äußerst empfehlenswert ist.
Aber das Ganze ist alles sehr individuell(ähnlich den Talentdiskussionen bei Arne :blue ), letztlich muss jeder es für sich entscheiden.
Bin dann mal weg :tomtiger

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 29 Dez 2015 18:35 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Wandern war heute schön.
Dass es bei uns ,wie bei vielem üblich :pfeif, etwas anders abläuft, merkte nun auch mein Patenkind :blue (also nicht mehr klein, Außenstehende hätten es für eine Vater mit 2 erwachsenen Töchter Wanderung halten können :censored )
Natürlich suchen wir uns ein unbekanntes Gebiet raus, lassen die Wanderkarte im Rucksack und vertrauen dem Instinkt.
Wir lästern noch, dass sich vor Wochen ein Ehepaar in diesem Gebiet verirrte und erst nach einer Suchaktion gerettet werden konnte.
Die Strafe folgte :lol: .
Dummerweise wurde es heute nämlich durch Waldarbeiten und völlig vermatschte Pfade schwierig dem Instinkt zu folgen.
Der scheinbare Hauptweg wurde immer matschiger und schlammiger. Und was macht man dann?
Der Rückweg ist eigentlich bekannt, aber vielleicht kommt ja doch ein vernünftiger Weg, aber nach der nächsten Kurve bestimmt und ok fünf Minuten noch, aber dann. Letztlich waren wir irgendwann so weit, dass der dreckige Rückweg wenig verlockend erschien.
Also zum Versuch einen Trampelpfad bergauf. Herzblatt, nicht zu halten, zum Test voraus, wir warten und warten und warten. Herzblatt ruft, wir antworten, finden uns wieder. Herzblatt hätte fast den Rückweg verpasst, entdeckte aber doch einen hoffnungsvollen Pfad. Also weiter, nach einer Weile werden die Wege wieder breiter. Die Flucht ins Tal wäre jetzt (vermutlich) klar, aber wir wollten ja über den Berg zurück.
Als wir noch rätseln , welchen Abzweig wir nehmen sollen, Richtung war zwar (vermutlich) klar, aber ob die Wege in einer Sackgasse enden, nicht. Da sehen wir einen Waldarbeiter und Herzblatt frägt ihn einfach :keko . Kann man denn so etwas? :laugh:
Die Spannung war jetzt raus, nach einer Stunde(gesamt 4) sind wir bei der bekannten Ruine, Rest einfach.
Wirklich gefährlich war es ja nie, der Rückweg war immer (vermutlich)bekannt und noch mehr als genug Zeit bis zum Dunkeln, aber so gewürzt, macht es einfach mehr Spaß und man kann hinterher mehr erzählen.
Meinem Patenkind hat es ebenfalls sehr gut gefallen, die Pizza von Herzblatt schmeckte später vorzüglich.
Wiederholungen sind vorgemerkt, zumal beide eventuell am Karwendelmarsch teilnehmen wollen :chris76 .

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4045 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198 ... 270  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 66 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de