emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 19 Mai 2025 19:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4045 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188 ... 270  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 29 Jul 2015 20:01 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Kurzes Fazit Laufen:

Langer Lauf zu üben ist für mich tatsächlich zweitrangig(das ich, wenn ich Lust drauf habe, auch wieder öfter länger laufe, ist ein anderes Thema :pfeif ).
In Roth war ich schon zu Beginn voll platt und nach kürzester Zeit mit ein paar Dutzend blutig aufgescheuerten kleinen Pünktchen im Achselbereich versehen :dead :dead , Folge der falschen Dosierung meiner Pampe(Salz) sowie dem ärmellosen Trikot).
Das Gliding rettete mich, der Stil ist absolut top :daumen .
So langsam ich war, weit über 1000 ging es noch schlechter.
Das Trinkfläschchen in der Hose seitlich eingeklemmt, problemlos.
Mit meinen Zeiten war ich nicht zufrieden :eins , froh und irgendwie stolz aber, trotz der ganzen Misslichkeiten wieder durchgehalten zu haben(Nummer 8 bei 8 Versuchen in 8 Jahren, 3 mit Diagnose MS).

Aktuell teste und übe ich abwechselnd mit den Hokas , Adidas und Kayano. Vielleicht auch mal etwas flotter, zur Abwechslung :lol:

Fazit; Training lief mit Ausnahme der Aeroposition fast optimal.
Im WK habe ich es mit dem Schwimmstart(Schulteraua) und der zu unregelmäßigen , falsch dosierten Energiezufuhr vermasselt :toblerone :toblerone .
Außer beim Laufen bieten Pacing, Beweglichkeit und verstärkt Kraft(Rücken, Trizeps, Beine) noch mehr Potenzial :chris76 .
Aber die Hauptsache ist, Sport macht weiterhin Spaß und Laune :win

__________________

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 29 Jul 2015 21:20 
Offline
Das Lanza-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jan 2012 16:06
Beiträge: 2691
Wohnort: Münster
nun ja, Verbessrungspotential hatten da wohl viele. Was mir aufgefallen ist, auf vielen Fotos. Die Leute lagen nicht auf dem Auflieger.. dann kann man sich das auch sparen. So oft wie möglich auf dem Lenker zu liegen, das ist so wichtig und man kann damit ohne Ende Kraft sparen. Man muss es im Training aber auch konsequent üben, wenn ab km 120 oder so, nix mehr geht, kann man besser Rennrad fahren..

Das dauert halt, sich daran zu gewöhnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 29 Jul 2015 21:26 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Kiwi03 hat geschrieben:
Das dauert halt, sich daran zu gewöhnen.

Nö. :lol:
Da hab ich wohl echt Schwein. Selbst nach der TT-Winterpause kann ich nach 2-3 Ausfahrten 180km bequem auf dem Auflieger (der nebenbei gesagt 17m tiefer liegt als der Sattel) fahren. Ist bequemer als RR. :)

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 29 Jul 2015 22:24 
Offline
Zu-blöd-zum-Schwimmen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Jan 2009 19:45
Beiträge: 4419
glaurung hat geschrieben:
Selbst nach der TT-Winterpause kann ich nach 2-3 Ausfahrten 180km bequem auf dem Auflieger (der nebenbei gesagt 17m tiefer liegt als der Sattel) fahren. Ist bequemer als RR. :)

Nanana, das glaubt dir aber jetzt keiner mehr, auch nicht bei deinem Potential! :newwer

_________________
Innez eigener Freufaden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 29 Jul 2015 22:35 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
innez hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
Selbst nach der TT-Winterpause kann ich nach 2-3 Ausfahrten 180km bequem auf dem Auflieger (der nebenbei gesagt 17m tiefer liegt als der Sattel) fahren. Ist bequemer als RR. :)

Nanana, das glaubt dir aber jetzt keiner mehr, auch nicht bei deinem Potential! :newwer

Doch. Ist so. Ich fahr ja auch im Winter lange Strecken bis über 200km mit dem RR. Steig ich dann gegen März aufs TT um, braucht es 2-3 Ausfahrten zur Gewöhnung.
Wenn ich Probleme in der unteren Rückenmuskulatur bekomme, dann auf dem RR, niemals auf dem TT.
Ich fühle mich schon immer wohler auf dem Triahobel. :ja

PS Fehler gefunden :lol:

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 29 Jul 2015 22:48 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Hast wohl noch einen monochromen Monitor :D. Amber oder green?

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 30 Jul 2015 06:16 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9082
Wohnort: Mainspitze
Der Fehler hatte Potencial :tomtiger :tomtiger

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 30 Jul 2015 09:20 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Kiwi03 hat geschrieben:
nun ja, Verbessrungspotential hatten da wohl viele. Was mir aufgefallen ist, auf vielen Fotos. Die Leute lagen nicht auf dem Auflieger.. dann kann man sich das auch sparen. So oft wie möglich auf dem Lenker zu liegen, das ist so wichtig und man kann damit ohne Ende Kraft sparen. Man muss es im Training aber auch konsequent üben, wenn ab km 120 oder so, nix mehr geht, kann man besser Rennrad fahren..

Das dauert halt, sich daran zu gewöhnen.


Tja, da gehöre ich leider auch dazu, wobei es bei mir viel Kopfsache ist.
Ich traue einfach meine Reflexen nicht mehr und einmal verweht ist einmal zu viel :eins .
Dummerweise war es als ich die neuen Aeros erstmals testete sehr böiger Wind. Ich hätte besser langsam bei besseren Bedingungen starten sollen. Naja, vielleicht 2016.
Interessant ist aber auch, dass ich 2014 sicherlich 3-4 Stunden länger in Aeroposition gefahren bin(2015 keine 20 min.), aber auch nicht schneller war. :chris76
Für mich dürfte das Optimum in der Mitte liegen. Erholen in Aero, wobei ich hier auch andere Muskelgruppen vorher :keko besser trainieren sollte.
Ich fahre ja das ganze Jahr auf dem MTB aufrecht, d.h. ich trainiere andere Muskeln.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 30 Jul 2015 11:52 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Mai 2013 22:41
Beiträge: 1156
Wohnort: Neu-Ulm
Hallo Matthias,

warum so selbstkritisch?

Ich hab' Dich ja auf dem Rad und auf der Laufstrecke gesehen und da sahst Du doch entspannt aus und insgesamt warst Du doch fast in deinem (unserem) Zeitrahmen. Wie schon beschrieben war ich nach dem Schwimmen kurz in Sorge als Dein Rad noch in der WZ stand. :roll:

Also abhaken und auf 2016 freuen :daumen :ja - muss ich ja auch :lachen

Viele Grüße

Andy

P.S. Mich ärgert die wiederholte Unlust beim Laufen allerdings auch immer noch - ein sub5 Marathon wäre körperlich locker drin gewesen.... :eins

_________________
2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... Jedenfalls nicht viel sportliches


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 30 Jul 2015 15:07 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
ulmerandy hat geschrieben:
warum so selbstkritisch?

Frage ich mich auch... :eins

8 LD Finishs...davon 3 mit der Diagnose MS...wegen Deiner Krankheit trainierst Du anders und bist sowieso ein Diesel...alles ist gut :daumen

mehr muss man nicht sagen!

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 30 Jul 2015 20:04 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Nils hat geschrieben:
ulmerandy hat geschrieben:
warum so selbstkritisch?

Frage ich mich auch... :eins

8 LD Finishs...davon 3 mit der Diagnose MS...wegen Deiner Krankheit trainierst Du anders und bist sowieso ein Diesel...alles ist gut :daumen

mehr muss man nicht sagen!


Ihr habt Recht :daumen , vielleicht kommt es zu hart rüber :pfeif .
Ich bin mit meiner Situation eigentlich völlig zufrieden. Roth war halt nicht mein Tag. Die Zeit war auch nicht so schlimm. 2014 war ich nur 5 Minuten schneller, 2013 rund 40 min langsamer.
Herb war halt, dass ich bis auf die ersten 60 Kilometer Rad Null Spaß hatte. Irgendwas schmerzte immer ziemlich extrem. Nicht, wie bei Langdistanzen eh üblich, sondern schon gefühlt über das normale Maß hinaus :toblerone .
Aber ich will gar nicht jammern und sehe es auch nicht so selbstkritisch, wie es vielleicht rüber kommt. Mir macht es halt auch unheimlich viel Spaß mich zu verbessern und wenn es noch so ein bescheidenes Niveau ist.
Vicky bei tsz hat es sehr gut beschrieben, genauso denke ich auch.
Ohne ein Ziel würde es nicht ganz so viel Spaß machen :keko .

Heute war es toll. Viel Platz im Freibad, nach etwas Einschwimmen 1000m im Neo in 19.52 min(mit 20 Tauchgängen) :eins .
Mal sehen, ob bis Ende September noch was drin ist. Meine Laune danach war jedenfalls so gut wie schon seit längerem nicht mehr :win
Ok, kann natürlich auch dran liegen, dass das Wochenende naht :bse :blue

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 01 Aug 2015 14:12 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Langsam komme ich wieder in die Spur. :yo:
Die letzten Wochen war ich etwas hin und hergerissen, ob ich mich über Roth freuen soll oder über das bescheiden verlaufene Rennen ärgern :bigfoot .
Tja, auch im Alter ist man ab und an dämlich :pfeif .
Natürlich freuen, gestern erst wurde mir bewusst wie viel Wichtigeres es gibt als ein paar Minuten(ok Stunden :lol: ) schneller oder auch schmerzbefreiter im Ziel zu sein.
Ich bin so froh eine weitgehend harmonische und gesunde Familie zu haben :win
Was wäre, wenn ich in Roth das Rennen meines Lebens absolviert hätte, der Bob Beamon Sprung ins Glück?
Wirklich ins Glück?
Ich hätte mich 2-3 Monate riesig gefreut, aber dann?
Was wären die nächsten Ziele gewesen? Ich hätte keine mehr und, da hat Vicky vollkommen Recht, was wäre der Mensch ohne Herausforderungen? :keko
Also, doch nicht so verkehrt gelaufen :ja , selbst in meinem Alter habe ich, falls mich die Begleitumstände in Ruhe lassen, immer noch Chancen mich zu verbessern. :lookaroun:
Ok, kleine bescheidene Zeitfreuden dürften schon mal wieder sein :censored
Hauptsache, klasse Ablenkung zum Grübeln, Tüfteln und alles vollkommen ohne Verpflichtung, aber mit Spaß.
Genauer betrachtet lagen meine Stimmungsschwankungen in den letzten Wochen wohl einfach an der mangelnder Ruhe, zu wenig Schlaf, zuviel Trubel in der Firma, aber auch privat am Wochenende.
Aktuell darf ich zum Glück ausspannen. Heute morgen trabte ich auf einer meinen Winterstrecken. Sonst eisig verweht, jetzt nur frisch, lediglich die Rampen und teils die Einsamkeit blieben.
Zögerte ich vor zwei Jahren noch kurz, als es weit entfernt in ein Waldlabyrinth ging, gab es heute kein Zögern. Weder Engelchen noch Teufelchen muckten, die Gedanken frei, was will ich mehr? :daumen
Nach 3.30 Stunden war ich zufrieden daheim, Stimmung top.
Allen ein schönes Wochenende und den Wettkämpfern viel Erfolg :tomtiger

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 03 Aug 2015 20:24 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Doppelpost:

Jetzt bin ich endgültig wieder in der Spur :pfeif
Stress, Spaß, Stress, Spaß,Stress, Spaß,Stress, Spaß,Stress, Spaß,Spaß, Spaß und schon ist die Woche rum :lol:

Irgendwelche selbst bescheidenen Traumzeiten sehe ich wieder völlig realistisch unrealistisch :lookaroun: und absolut zweitrangig :keko .
Einzig zur Abwechslung teste ich bis allerhöchstens Ende September die eine oder andere flottere Einheit im Schwimmen oder Laufen.
Aber nur mit Spaß und ganz vorsichtig , vor meiner MS-Diagnose bin ich buchstäblich zweimal übel auf die Nase gefallen :toblerone , weil ich es einmal mit der Intensität übertrieb und einmal zu lange ambitioniert in die traditionell noch stressbetontere dunkle Jahreszeit verlängerte.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 04 Aug 2015 07:52 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Mai 2013 22:41
Beiträge: 1156
Wohnort: Neu-Ulm
Flotte Einheit beim Schwimmen :lachen - gibt's sowas wirklich ???? :lachen :lachen

_________________
2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... Jedenfalls nicht viel sportliches


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 04 Aug 2015 20:26 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
ulmerandy hat geschrieben:
Flotte Einheit beim Schwimmen :lachen - gibt's sowas wirklich ???? :lachen :lachen


Muss ein Gerücht sein :chris76

Doppelpost:

Alles Makulatur :toblerone
Heute Nacht hat es mich voll erwischt, Magen-Darm mit heftigem Durchfall, Erbrechen und den ganzen Tag völlig platt, Kreislauf immer knapp am Kippen :dead .
Jetzt weiss ich, in Roth war ich im Vergleich definitiv nicht am Ende :blue .
Heute ist der Weg zwischen Schlafzimmer und Küche eine echte Herausforderung. So heftig hatte ich es bisher nur 2-3 mal, einmal davon vor meinem Schub, einmal mit finalem Diver im Bad :nono .
Das möchte ich diesmal vermeiden, die Woche bin ich jetzt krankgeschrieben, erstmals seit meinem Schub vor über 2,5 Jahren.
Immerhin geht es mir gerade etwas besser, deshalb noch schnell eine Statusmeldung.
Herzblatt hatte es seit dem Wochenende schon erwischt, bei Ihr sieht es inzwischen wieder ganz ok aus. Sie ist halt auch hart im Nehmen :daumen
Und die Hinweise in den letzten Tagen waren mehr als deutlich :keko , das kapiere mittlerweile sogar ich . Vermutlich fühlte ich es indirekt schon kommen. :lookaroun:
Sport mit Spaß super :win , alles andere völlig untauglich bei mancherlei sonstigen unangenehmen Herausforderungen.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4045 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188 ... 270  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de