Vielen Dank Euch
Doppelpost:
Die Besonderheiten von Heilbronn habe ich im entsprechenden Thread bei Arne schon geschildert. Jetzt FFMT Extrawürste, äh besser Extrakuchen
Am Sonntag wärmte sich Daniela Sämmler neben mir auf. Zum Glück verzichtete ich auf Nachahmung, da hätten sie gleich den Krankenwagen rufen können, um mich aus diesen Verrenkungen zu befreien
SW: Mann, war das trotz Neo kalt(@Nils

), aber die beste Motivation nicht ganz so langsam zu schwimmen

. Leider habe ich vergessen meinen Nacken mit Hirschtalg einzuschmieren, ok. gibt Schlimmeres.
Orientierung glückte, einige Berührungen, aber nichts allzu Dramatisches. Nach selbst gestoppten ca. 38.45 min für die 1900m aus dem Wasser gezogen, passt

. Wechsel ca. 10 min mit Schlittschuhlaufen

(+ extra Radsocken sowie ärmellose Windjacke).
Beim Radeln noch eine Verkrampfung der rechten Wade gespürt, sonst ok.
Hügelaufwärts überhole ich fast uneingeschränkt(lediglich eine schwer keuchende Daniela Sämmler auf ihrer zweiten Runde war eine der Ausnahmen). Dafür war ich mit ziemlicher Sicherheit bergab und in den Kurven der Langsamste des ganzen Feldes

. Ich hatte schon den Verdacht, dass der Besenwagen mal versehentlich vorbeirollt

.
In der Ebene war ich häufig völlig einsam unterwegs. Selbst wenn ich hätte Windschattenfahren wollen, hätte ich keine Chance.
Sobald ich wirklich mal ein verlorenes Schäfchen treffe, erwacht in mir eh der Jagdinstinkt

.
Eine gewisse Unsicherheit habe ich bergauf beim Überholen in dritter Reihe, dabei gefährde ich sicherlich niemanden, aber so ganz eindeutig ist die Rechtslage nicht immer

.
Praktisch gab es aber keine Probleme.
Nach 3.22 Std. (geschätzt hatte ich zuvor 3.10) war ich durch, verplemperte 6 min beim Treppenlaufen, WC suchen(erfolglos), Getränkegürtel.
Beim Laufen startete ich zu optimistisch, es waren noch zu viele schnelle auf der Strecke, die mich mitrießen. Nach 3-4 Km erste Anzeichen von Seitenstechen trotz eigentlich nicht gefühlt zu flottem Tempo.
Dann endlich WC gefunden

, zwischen 6.05 und 6.08min/km weitergetrabt, immer noch nah am Stopp. Ursachensuche später.
Dann kam Engelchen und der Schnitt steigerte sich von 5.41 auf 5.19 und die letzten 5 Km in Erinnerung an alte Zeiten sogar auf 4.30 min/KM.
