poldi hat geschrieben:
Dir auch wunderschöne sorgenfreie Pfingste.
Falls du mal Lust hast: kannst du was über die Pampe und wie die Kommunikation zusammen mit der Rausschicken war

schreiben .
Schreib ich später gerne was
Doppelpost:
Bis jetzt läuft (das Wort an sich betont ja schon die Landtierfraktion

)es sehr gut. Das ist bei mir im Mai durchaus üblich. Fast immer FMMT-Wetter

, kritisch wird es, wenn es schwülwarm wird, das verträgt weder meine MS noch ich

. Schau mer mal.
Gibt es eine Spätpubertät? So Anfang Halbhundert?
Könnte man meinen. Nicht nur an einem bestimmtem Montagmorgen 10 Uhr im Juli mit zittrigen Fingern über der Tastatur sondern jetzt auch zunehmend im Alltag

.
Die zweimal 20 Km Oberlenker (41.30 + 38.10 min) zur weiteren schweizer Eingliederung, ok. Die zweiten davon mit maximal dickem Gang, hmmh. Der anschließende Koppellauf, naja.
Aber dann alles ohne Energiezufuhr, da ich zu faul war, mir meinen Laufgürtel zu richten und es sich für die kurze Radtour nicht lohnt, war schon etwas pubertär kurz gedacht
Unterwegs begegnete mir der Hammeringman

, die Zwischenzeit nach 7,5 Km im 6er Schnitt recht bescheiden.
Also genial überlegt, wenn man schon langsam ist, lieber länger laufen, dann fällt der Schnitt nicht ganz so arg auf

und mit dem Motto "Patronus Matschbeine" 5 km verlängert.
Bei früheren Läufen stellte ich mir ab einer gewissen Distanz vor, dass nur noch eine bekannte Trainingsrunde zu laufen wäre, um mir so den Schrecken zu mindern. Nur muss man sie erst mal durchstehen. Und heute war es hart

. Am liebsten hätte ich einfach aufgehört. Aber man sollte zu seiner Dämlichkeit stehen. Also weiter getrabt, Laufstil geändert, mit gliding etwas Boden gut gemacht

, die Hügel hoch spürte ich schon das Ziel, geschafft
Nicht schnell, aber auch kein Totaleinbruch, am Ende sogar etwas weniger lahm(20 Km in 1.56.50 Std., fast 5.50er Schnitt).
