emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 21 Mai 2025 00:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4045 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177 ... 270  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 17 Mai 2015 14:40 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
crema-catalana hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
innez hat geschrieben:
:pray :pray :pray du bist echt hammerhart!!! :applaus :applaus :applaus


Vielen Dank :kuss , klingt netter als durchgeknallt :lol:

Halt total EMU. :cheer :chris76 :cheer :chris76


:ja :daumen

Doppelpost:

Übertraining droht, ich war schon wieder schwimmen :chris76
Damit ich keine Ausrede habe, im neuen Orca 3.8 Schnäppchen.
Passt super, lässt sich gut an und ausziehen, Beine sind oben :daumen , nur auch hier will das Tempo nicht gelingen :eins
Was soll das mir wohl sagen? :lol:
Vielleicht liegt es aber ja auch nur unserem Wasser, wie es sich in einem anderen Thread bei Arne anzudeuten scheint :pfeif
Doof ist weiterhin alle 50 Meter der Bruststildiver unter das Absperrseil. :toblerone
Hoffentlich gewöhne ich es mir nicht zu sehr an und löse in Roth noch einen Rettungseinsatz aus :lookaroun:
Jedenfalls waren es heute 3,8 Km in 1.25.10 Std., 30 Sekunden verlängert(ich mag es ja lange :blue ). Zwischenzeiten je 1000 ca. 21.20, 22.30, 23.20 und 18.00 für die letzten 800m.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 18 Mai 2015 12:29 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
FMMT hat geschrieben:
Jedenfalls waren es heute 3,8 Km in 1.25.10 Std., 30 Sekunden verlängert(ich mag es ja lange :blue ). Zwischenzeiten je 1000 ca. 21.20, 22.30, 23.20 und 18.00 für die letzten 800m.

Na, alles im grünen Bereich :daumen

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 20 Mai 2015 06:38 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Nils hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
Jedenfalls waren es heute 3,8 Km in 1.25.10 Std., 30 Sekunden verlängert(ich mag es ja lange :blue ). Zwischenzeiten je 1000 ca. 21.20, 22.30, 23.20 und 18.00 für die letzten 800m.

Na, alles im grünen Bereich :daumen


Vielen Dank :daumen
Dafür gerät bei mir alles Technische gleich in einen dunkelroten Bereich :lol: :toblerone
Gestern wollte ich meine neue Hadron 625 im Zusammenhang einer Jahresinspektion von meinem Schrauber aufbauen lassen.
Neue Kassette und neues Schaltwerk laufen, daheim Aufpumpen war mir nicht möglich :nono .
Die mitgelieferten Ventilverlängerungen liessen sich laut meinem Schrauber nicht verwenden, seinen lose mitgeggebenen Aufsatz hingegen von mir nicht.
Ich habe da ja Null Ahnung und habe dann von einem alten Schlauch den Ventilkopf abgeschraubt, die Hadron-Verlängerungen eingedreht, den Kopf wieder aufgeschraubt und dann (nur mit Ventil nach unten?) konnte ich Luft einpumpen.
Diese hielt auch über Nacht. Wäre es so richtig?
Falls ja, seltsam warum mein Schrauber dies nicht hinbekam. ok., mit Zeitfahrrädern dürfte er eher sehr selten zu tun haben.
Problem 2: den Abstand Hinterrad zu Rahmen regelt bei Cervelo eine Stellschraube. Diese war von ihm bewusst sehr knapp eingestellt, diverses Streifen würden sich bei neuen Reifen(jetzt 25 statt 23) geben.
Ok. grenzwertig, aber eventuell noch machbar.
Bergauf fing es aber stark zu quietschen an. Entweder doch unter Belastung zu kleiner Abstand oder der Schnellspanner war trotz gegenteiligem Eindruck nicht stark genug eingestellt(dies hatte ich schon einmal und dadurch gelöst).
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und es ist nicht allzu größer Blödsinn, oder doch?

Der sonstige Eindruck(laut aber irgendwie auch motivierend, starker Wind merkbar, aber steuerbar) waren zumindest hoffnungsvoll.
Mal sehen, was mein Schrauber meint und was noch alles auftaucht :chris76

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 20 Mai 2015 08:09 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9082
Wohnort: Mainspitze
wegen der Abstände habe ich keine Ahnung, .... aber:

Die Ventilstellung "12 Uhr" ist für die meisten Pumpen am Besten :) , damit liegt Ihr gut.

Die Hadrons, da muss ich doch glatt mal gockeln, wie die ausschauen.... ;)

:tomtiger :tomtiger

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20 Mai 2015 08:43 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2013 17:23
Beiträge: 1206
Wohnort: Gratia Styriae
Was spricht einer der sich auskennt oder auch nicht hihi.
Scherz beiseite wenn du horizontales Ausfallende hast stellst du die beiden Anschlag schrauben so dass für den Reifen mehr Luft ist d.h. weiter weg vom Sitzrohr, aber das bedeutet 0,2 Watt schlechtere Aerodynamik :-) :-)


Zuletzt geändert von poldi am 20 Mai 2015 08:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 20 Mai 2015 08:43 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 22 Jun 2007 11:24
Beiträge: 4101
Wohnort: skog
FMMT hat geschrieben:
Die mitgelieferten Ventilverlängerungen liessen sich laut meinem Schrauber nicht verwenden, seinen lose mitgeggebenen Aufsatz hingegen von mir nicht.
Ich habe da ja Null Ahnung und habe dann von einem alten Schlauch den Ventilkopf abgeschraubt, die Hadron-Verlängerungen eingedreht, den Kopf wieder aufgeschraubt

Wenn es eine Ventilverlängerung ist, bei der du den Ventileinsatz aus dem Schlauch entfernen mußt, dann funktioniert das natürlich nur mit Schläuchen, bei denen man den Ventileinsatz auch wirklich entfernen kann. Das ist ja nicht immer der Fall.

_________________
Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20 Mai 2015 08:45 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2013 17:23
Beiträge: 1206
Wohnort: Gratia Styriae
Gerade die neuen Hardrons 45 und 85 haben es mir angetan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 20 Mai 2015 08:46 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2013 17:23
Beiträge: 1206
Wohnort: Gratia Styriae
Wenn ich Glück habe gibt es nächstes Jahr von dieser Firma eine Schaheibe:):):mrgreen::lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 20 Mai 2015 08:59 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
FMMT hat geschrieben:
Problem 2: den Abstand Hinterrad zu Rahmen regelt bei Cervelo eine Stellschraube. Diese war von ihm bewusst sehr knapp eingestellt, diverses Streifen würden sich bei neuen Reifen(jetzt 25 statt 23) geben.
Ok. grenzwertig, aber eventuell noch machbar.
Bergauf fing es aber stark zu quietschen an. Entweder doch unter Belastung zu kleiner Abstand oder der Schnellspanner war trotz gegenteiligem Eindruck nicht stark genug eingestellt(dies hatte ich schon einmal und dadurch gelöst).

Die Stellschrauben einfach soweit rausdrehen, dass genügend Platz für die Reifen ist.

Bei den horizontalen Ausfallenden mit Stellschraube wird die Lage der Achse durch genau diese Stellschraube begrenzt. Der Schnellspanner muss da nicht mehr soviel halten, dass man ihn bis zum geht nicht mehr festknallen müsste. Die einwirkende Kraft kommt ja über die Kette und nach den Gesetzen der Mechanik wird die Achse auf beiden Seiten einfach nur gegen die Stellschrauben gezogen.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 20 Mai 2015 09:01 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9082
Wohnort: Mainspitze
poldi hat geschrieben:
....eine Schaheibe:):):mrgreen::lol:

poldi hat geschrieben:
....eine Schaheibe :) :) :mrgreen: :lol:


ich spende Dir einige Leerzeichen! :blue Dann kommen die Smilies besser :linus

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 20 Mai 2015 09:06 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Der Elch hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
Die mitgelieferten Ventilverlängerungen liessen sich laut meinem Schrauber nicht verwenden, seinen lose mitgeggebenen Aufsatz hingegen von mir nicht.
Ich habe da ja Null Ahnung und habe dann von einem alten Schlauch den Ventilkopf abgeschraubt, die Hadron-Verlängerungen eingedreht, den Kopf wieder aufgeschraubt

Wenn es eine Ventilverlängerung ist, bei der du den Ventileinsatz aus dem Schlauch entfernen mußt, dann funktioniert das natürlich nur mit Schläuchen, bei denen man den Ventileinsatz auch wirklich entfernen kann. Das ist ja nicht immer der Fall.


Das könnte vielleicht die Ursache sein. Er hatte nicht meine normal gewünschte vorrätig. Werde ich heute Abend mal erfragen.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 20 Mai 2015 09:13 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Thorsten hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
Problem 2: den Abstand Hinterrad zu Rahmen regelt bei Cervelo eine Stellschraube. Diese war von ihm bewusst sehr knapp eingestellt, diverses Streifen würden sich bei neuen Reifen(jetzt 25 statt 23) geben.
Ok. grenzwertig, aber eventuell noch machbar.
Bergauf fing es aber stark zu quietschen an. Entweder doch unter Belastung zu kleiner Abstand oder der Schnellspanner war trotz gegenteiligem Eindruck nicht stark genug eingestellt(dies hatte ich schon einmal und dadurch gelöst).

Die Stellschrauben einfach soweit rausdrehen, dass genügend Platz für die Reifen ist.

Bei den horizontalen Ausfallenden mit Stellschraube wird die Lage der Achse durch genau diese Stellschraube begrenzt. Der Schnellspanner muss da nicht mehr soviel halten, dass man ihn bis zum geht nicht mehr festknallen müsste. Die einwirkende Kraft kommt ja über die Kette und nach den Gesetzen der Mechanik wird die Achse auf beiden Seiten einfach nur gegen die Stellschrauben gezogen.


So sehe ich es eigentlich auch. Ich verstand nicht, warum er nicht gleich etwas mehr Platz ließ. Etwas Staub oder Dreck kann sich ja immer sammeln.
Ok, der Reifen fährt sich etwas ab(Fäden, kleine Wulst), aber trotzdem :tomtiger Poldi, vollkommen richtig die 0,2% Aero sind mir egal. Da habe ich noch ganz andere Baustellen. :censored
Das Quietschen hatte ich ähnlich schon mal. Dank einiger Tipps von Wiczorek und anderen war damals wirklich der Schnellspanner die Ursache. Soll häufiger ein Problem sein.
Also habe ich aktuell zwei Verdächtige :blue

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20 Mai 2015 10:35 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2013 17:23
Beiträge: 1206
Wohnort: Gratia Styriae
Wenn du noch einen alten Shimano Schnell Spanner hast verwendet den der hält viel aus und ist steif.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 20 Mai 2015 19:58 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Das war genial :win
Ausgerechnet ich Technikblindfuchs :pfeif erkläre einem erfahrenen Schrauber, wie er die Ventiverlängerungen hätte montieren können und wie das mit dem beigelegten Kunststoff funktioniert. Dann gab ich ihm noch den Tipp, dass bei nicht ganz festen Schnellspannern das Rad quietschen kann und wir einigten uns auf wesentlich mehr Spalt zwischen Rahmen und Hinterrad.
Das erste, sehr kurze Probefahren klappte gut, auch der steile , wenn auch sehr kurze Hausberg klappte ohne Quietschen, zumindest nicht vom Rad kommernd :lol:
Vom Sound waren sowohl der Schrauber als auch der Inhaber voll begeistert. Ich glaube, ich hätte schon einen Abnehmer für den Fall der Fälle :blue
Mal gespannt, ob es am Wochenende auch bei mir funktioniert.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MS: Mein Sport, Meine Sorgen, Mein Spaß, Meine Sehnsüchte
BeitragVerfasst: 21 Mai 2015 09:12 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7099
Das es nicht falsch rüber kommt :blue , meine Chance einen schnellen Schlauchwechsel hinzubekommen, ist Paderborn. Einen reibungslosen mit den alten Laufrädern VFB und mit den neuen HSV :censored Mir fehlen(außer der Erfahrung, toi, toi, toi, noch nie einen Platten mit dem Roadbike :hammer :hammer :hammer ) einfach die geschickten Hände und vor allem die Nerven :blush .

Da nützen auch die alljährlichen Wechselübungen am ausgemusterten Rennrad wenig. Am Zeitfahrrrad will ich selber nichts ausprobieren. Never Change a winning system :pfeif
Wenn jetzt auch noch der Wechsel der Ventilverlängerung dazu kommt und ich vermute die Conti wollen sich eher nicht von den neuen Rahmen trennen bzw. dann wieder vereinigen, naja :censored

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4045 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177 ... 270  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de