ulmerandy hat geschrieben:
Mach langsam; auch wenn's manchmal schwerfällt. Jetzt bis zum Frühjahr gilt es doch nichts zu übertreiben - und notfalls ist der M eben zu streichen (hab' ich für mich eh schon

)
Viele Grüße
Andy
Vielen Dank

, aber zu spät

. Das Seltsame, irgendwie aber auch Gefährliche ist, wie hervorragend meine Laune auf Sport mit Spaß reagiert.
Doppelpost:
Heute war es grandios dämlich

.
Im dämmrigen Edgar-Wallace Nebel mit dem MTB los. Dabei(ich ruiniere ja noch total meinen Ruf, aber sonst bin ich wirklich lernfähig

)ein Riegel, eine Brezel, Trinken Null, soll bei der Laune ja eh nur eine kurze Tour werden
Mit unbekannten Ziel lasse ich es Richtung Maultäschles

Heimat rollen, nach 30 Minuten reißt irgend jemand außerhalb meiner Vernunftskontrolle

meine rechte Hand und lenkt in unbekanntes Gebiet. Irgendwann kommen Radschilder, Ziel wird klar: Eppingen, eine der Deutschen Schachhochburgen. Hier focht ich früher zwar häufig heiße Kämpfe

um Ruhm, Ehre und vergängliche Glücksgefühle , doch mit dem Rad war ich hier noch nie. Nach 2.45 Std. war ich am Ziel, Brezel wurde dem Hungergefühl geopfert, Laune war bestens

Doch jetzt kam der Rückweg.
Es wäre ja zu einfach, den selben Weg zurück zu radeln

. Ob man jetzt keine Karte dabei hat, die Gegend nur recht eingeschränkt kennt, der Proviant knapp bemessen ist, die warme Kleidung besser zur morgendlichen Frische passte, denn zur langsam immer greller strahlenden gelben Kugel, man sonst recht vernünftig handelt, egal, auch mit knapp halbhundert ist man wohl noch nicht ganz erwachsen

.
Also Richtung Sinsheim in der Hoffnung hier einen Abzweig in bekanntes Gebiet zu erwischen. Radweg war weiterhin toll. In Steinsfurt ging allerdings die Alarmsirene am Feuerwehrhaus gerade los, als ich direkt vorbeiradelte

. Mann, ein Hallo Wach, ab jetzt wird es chaotisch

.
Kurz danach warte ich an einer Bahnschranke und warte und warte und warte

Ein Auto fährt durch

, andere drehen, ich auch. Nur jetzt kenne ich mich gar nicht mehr aus. Was nun?
Auf in die Höhe

, passenderweise endet der Weg an der Kompassnadel des Kraichgaus. Hier eroberten wir früher gerne die Burg und spähten in die Ferne. Die Abfahrt Richtung Sinsheim wollte ich schon immer mal mit dem Rad fahren

. Also los, später vorbei an einem von Harrys Pools

, dem Hoffemadassmamehrtoreschießenalskassieren-Stadion

nab ins Städle. Jetzt war aber Schluß mit Lustig. Die bestens bekannte Schnellstraße war fürs MTB tabu, aber wie jetzt weiter?
Richtung ist bekannt, also hoffend einen asphaltierten Feldweg probiert. 3-4 Km später Sackgasse

, zurück in einer Kurve in eigentlich völlig abgelegenen Gebiet fast noch in ein Auto gechrasht

.
Neuer Start in Sinsheim. Radwege nicht zu sehen. Wo ist das Zentrum? Da müssten doch Schilder sein. Irgendwann tatsächlich fündig geworden, meinen alten Radweg gekreuzt, richtiges Etappenziel erspäht .
Los, es wird hügelig, keine Schilder mehr, sehr steiler Hügel

, runter(verdächtig

), wieder rauf, Aussicht schön..er Mist

, schon wieder Sackgasse

. Also nochmal Hügel runter, rauf, runter zurück ins "Täglich grüßt das Murmeltier-Reich"

bis zum letzten bekannten Schild. Umgedreht an jeder Abzweigung genauestens gestiert, nichts, keine Schilder

. Versucht daheim anzurufen, um Herzblatt

Verspätung anzukündigen, Akku stöhnt noch kurz, beschließt aber umgehend sich das Elend nicht mehr antun zu wollen und schaltet ab

Mittlerweile befürchte ich schon das Unfassbare

: als Mann nach dem Weg fragen zu müssen
Letzte Chance rechts, Hügel hoch(mal wieder

), ich schimpfe mittlerweile doch schon recht deutlich

, Hoffnung wächst, Gegend scheint bekannter, jawohl hier war ich schon mal

. Kreuz und quer durch den Wald, den Rest kenne ich blind

. Ärmel weg, Riegel rein, Tempo erhöht, zum Glück habe ich keine Zeit genannt, aber länger als 7 Stunden ist zumindest momentan grenzwertig. Ich bin immer noch erstaunlich gut drauf, Muskeln arbeiten, ich freue mich

.
Daheim ein Schluck Sprudel, duschen, lecker Essen, Kuchen, viel Sprudel, Träumen mit Musik von Within Temptations, den krassen Ausflug Revue passieren lassen, zufrieden sein

.
Ach wie ist es schön, ab und zu auch mal unvernünftig sein zu dürfen

.
Allen ein schönes Wochenende
