la_gune hat geschrieben:
so im März-April, im Rahmen eines "Radurlaubes" wäre das eine denkbare Option.
Zu früh im Jahr - sowohl aus Trainingssicht, als auch wegen des Wetters.
la_gune hat geschrieben:
Geht ja nicht unbedingt darum einen neuen Streckenrekord aufzustellen bzw. eine persönliche Bestzeit zu erzielen.
Wäre mir wurscht, kann ja jeder selbst seine Ziele setzen.
la_gune hat geschrieben:
Die größte Schwierigkeit sehe ich darin, die interessierten Teilnehmer zur gleichen Zeit auf die Insel zu bekommen.
Andererseits: Wer dabei sein will muß halt da sein. Wie bei jedem anderen Wettkampf auch.

So ist es. Allen wird man es nie recht machen können. Weder mit dem Zeitpunkt, noch mit Streckenlänge oder Streckenführung.
la_gune hat geschrieben:
Ich kenne die Schwimmstrecke nicht genau, meine mich aber zu erinnern, dass man die auch recht leicht abkürzen kann.
Halt einfach nur eine Runde statt zwei schwimmen.
Ebenso die Laufstrecke läßt sich leicht kürzen.
Radstrecke wird schwieriger, ist aber auch machbar. Z. b. vorm Kreisel Teguise nicht nach Norden, sondern direkt nach Süden und damit ohne Mirador.
drullse hat geschrieben:
Auch bei der Radstrecke gabe es Änderungen, da kann man sich ja auch die passende Runde suchen, z.B. über Orzola.
Ja, die alte Strecke über Orzola fände ich schöner.
Orga:
Ansonsten: Schwimmstrecke: vielleicht kann ja die Schwimmstreckenbeauftragte mit dem Tretboot Wendeboje spielen. Keine Ahnung ob sowas geht, Wasser ist nicht meine Spezialität.
Wechselzone: kein Problem
Radstrecke: kein Problem
Laufstrecke: kein Problem
Versorgung: kein Problem wenn genügend Leute an der Strecke oder alle nahe genug beisammen.
Endversorgung und das ganze Rahmengedöns: kein Problem.
3 x MDS-Triathlon-Orga-Erfahrung-Anja