Nils hat geschrieben:
Bei Deiner Grundlagenausdauer wirst Du aber nicht weit von 5:30 entfernt landen. Aber blos nicht stressen...

Danke

Stress ist bei mir mit am Gefährlichsten und ich habe eh schon genug, den ich nicht ganz vermeiden kann

.
Sorry

, wenn ich manches hier und drüben doppelt schreibe, aber verschiedenes über MS und Lange Läufe scheint einige zu interessieren, die hier nicht mitlesen

. So viele tolle Smilys gibt es bei Arne allerdings nicht.
War das jetzt der Verfall, bei dem langsam selbst unverwüstliche 3-räder zu rosten beginnen oder wird man auch im Alter nicht klüger?
Seit Tagen merke ich, dass ich eine mentale und muskuläre Pause brauchen könnte

. Also, harte 35 Km Asphalt mit EB gecancelt, dafür am Donnerstag 15 km bemüht etwas flotter(1.19.50, ca. 15 min. langsamer als zu Bestzeiten, aber auch im Trend 6 min. schneller, passt

). Die Muskeln zuckten nicht schlecht, viel länger wäre der 5.20er Schnitt nicht gut gegangen

. Gestern dann, mental und muskulär "erholsamere" 35 Km weitgehend im Wald, so die Theorie
Anfangs super, bei Sonnenaufgang gestartet, klare, frische Luft, wolkenloser Himmel, in den Höhen leicht gezuckert, indem ich in entgegengestzter Richtung zu sonst lief(Big Willy

)völlig neue Eindrücke

. Kurioserweise musste ich wirklich an manchen Abzweigen überlegen, welcher der richtige wäre und ob ich tatsächlich auf meiner gefühlt 100-fach absolvierten Runde war

. Die sonst am Ende befindliche "Tour der Leiden" war jetzt zu Beginn ein Quell der Freude

.
Allerdings merkte ich schon nach gut einer Stunde, dass mittlerweile zwei Tage Erholung zwischen harten Läufen bei weitem nicht mehr reichen. Die Kombi mit dem Lauf am Donnerstag war doch keine so gute Idee

. Es wurde immer zäher, irgendwie jetzt schon Langdistanz-Feeling

.
Ok, durchgebissen, in die Dusche und zum Chillen gerettet

, arg langsam, egal, jetzt stehen wirklich 6 ruhigere Tage an.
Allen einen schönen Sonntag

.