emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 22 Feb 2025 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: G-Spot´s Bike
BeitragVerfasst: 05 Mai 2005 16:18 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
Hi Emus,

hier mal 2 Photos von Thomas G-Spot´s Rad und dessen Beschädigung.
Was meint ihr, kann man das weiterfahren? Also ich würde es tun.

http://mitglied.lycos.de/bigbigfoot/gspotbike1.jpg

http://mitglied.lycos.de/bigbigfoot/gspotbike2.jpg

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: G-Spot´s Bike
BeitragVerfasst: 05 Mai 2005 17:24 
Offline
Dachboden Radler
Benutzeravatar

Registriert: 23 Aug 2004 12:00
Beiträge: 1776
Wohnort: neben den schwaben
Bigfoot hat geschrieben:
Hi Emus,

hier mal 2 Photos von Thomas G-Spot´s Rad und dessen Beschädigung.
Was meint ihr, kann man das weiterfahren? Also ich würde es tun.

http://mitglied.lycos.de/bigbigfoot/gspotbike1.jpg

http://mitglied.lycos.de/bigbigfoot/gspotbike2.jpg

also, auf den ersten blick habe ich nur den schrammen gesehen. aber das sieht mir so aus als ob da auch ein knick drin wäre. wenn nur schrammen, das hat mein esel zu genüge und fährt noch einwandfrei.
wenn ein knick drin ist würde ich lieber keine ferndiagnose abgeben.

_________________
imagic-Liga Serie 9 => ein pünktchen vor triwolf => strike!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: G-Spot´s Bike
BeitragVerfasst: 05 Mai 2005 18:50 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Ich sehe es wie schorsch. Auf dem ersten Bild sieht es eingedrückt aus (wie eine Coladose). Damit würde ich kein Risiko eingehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: G-Spot´s Bike
BeitragVerfasst: 05 Mai 2005 19:00 
Offline
Mit Faris zu Taco-Bell Geher
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 5097
Wohnort: Über den Fluß und in die Wälder
Bigfoot hat geschrieben:
Hi Emus,

hier mal 2 Photos von Thomas G-Spot´s Rad und dessen Beschädigung.
Was meint ihr, kann man das weiterfahren? Also ich würde es tun.


Erklär mal, wie diese Delle da reingekommen ist. Wenn es wirklich eine Delle ist, dann hätte ich auch Bedenken. Aber wenn der Druck sehr punktuell gewirkt hat, so dass der Rest nichts abbekommen hat und die Schweißnähte weiterhin halten, dann hätte ich keine Bedenken.

_________________
Jeder Mensch ist ein Künstler. (Beuys)
Jeder Mensch ist ein Emu. (Ulfila)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: G-Spot´s Bike
BeitragVerfasst: 06 Mai 2005 09:22 
Offline
emu Küken
Benutzeravatar

Registriert: 28 Mär 2005 12:00
Beiträge: 14
Bigfoot hat geschrieben:
Hi Emus,

hier mal 2 Photos von Thomas G-Spot´s Rad und dessen Beschädigung.
Was meint ihr, kann man das weiterfahren? Also ich würde es tun.

http://mitglied.lycos.de/bigbigfoot/gspotbike1.jpg

http://mitglied.lycos.de/bigbigfoot/gspotbike2.jpg


Hallo,

das ist ein Alurahmen, oder ?

auf dem Foto sieht das nicht nur nach einer Delle, sondern einer Kerbe aus .... bei Alu hört da der Spass auf, also neuen Rahmen kaufen ....

RudyT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Mai 2005 14:34 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
Sieht nach Alu aus. Da hat eine scharfe Kante ne Delle reingedrückt. Man kann sowas fahren (ich hatte so ein Leihrad auf Teneriffa), aber eigentlich sollte das maximal noch auf die Rolle. Also sicherheitshalber tauschen ! Risiko wäre mir bei täglichem Gebrauch deutlich zu hoch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Mai 2005 17:40 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
Austauschen. Bei den üblichen Wandstärken von Alurohren ist da eh schon wenig Reserve drin. Das Risiko wüde ich nicht eingehen, vor allem, wenn man bedenkt, daß Alurahmen mit deutlich weniger Vorwarnung reißen als Stahlrahmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: G-Spot´s Bike
BeitragVerfasst: 09 Mai 2005 20:40 
Offline
Emu Steak
Benutzeravatar

Registriert: 02 Mai 2005 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Eine Sprintdistanz nördlich von Roth
Ulfila hat geschrieben:
Erklär mal, wie diese Delle da reingekommen ist.

Mein Rad stand in meinem Wohnzimmer neben einem Glastisch. Ich bin an mein
Rad gekommen und es ist aus dem Stand gegen die Kante vom Glastisch gefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: G-Spot´s Bike
BeitragVerfasst: 09 Mai 2005 20:42 
Offline
Emu Steak
Benutzeravatar

Registriert: 02 Mai 2005 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Eine Sprintdistanz nördlich von Roth
RudyT hat geschrieben:
Hallo,

das ist ein Alurahmen, oder ?

Ja, das ist/war ein Alurahmen. :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: G-Spot´s Bike
BeitragVerfasst: 09 Mai 2005 20:55 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
thomas_g hat geschrieben:
Ulfila hat geschrieben:
Erklär mal, wie diese Delle da reingekommen ist.

Mein Rad stand in meinem Wohnzimmer neben einem Glastisch. Ich bin an mein
Rad gekommen und es ist aus dem Stand gegen die Kante vom Glastisch gefallen.

Hausratversicherung :D Hört sich doof an, wäre aber nen Versuch wert ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: G-Spot´s Bike
BeitragVerfasst: 09 Mai 2005 20:56 
Offline
Emu Steak
Benutzeravatar

Registriert: 02 Mai 2005 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Eine Sprintdistanz nördlich von Roth
Danke für Eure Einschätzungen.

Den Rahmen werde ich nur noch nächstes Wochenende (mit schlechtem Gefühl) fahren.
Beim BAUR-Triathlon (http://www.baur-triathlon.de/) sind Berge, die komme ich mit meinem Regenrad nicht hoch. Und einen neuen Rahmen bekomme ich nicht so schnell.

Bei TREK werde ich mal anfragen, vielleicht tauschen die ja alt gegen neu. :cool:

Euch vielen Dank für euren Rat zum Rad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: G-Spot´s Bike
BeitragVerfasst: 11 Mai 2005 20:23 
Offline
Emu Steak
Benutzeravatar

Registriert: 02 Mai 2005 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Eine Sprintdistanz nördlich von Roth
thomas_g hat geschrieben:
Bei TREK werde ich mal anfragen, vielleicht tauschen die ja alt gegen neu. :cool:

War wohl nix. :cry: :cry: :cry:

TREK USA hat geschrieben:
Thomas,
A dent in the top tube of a bike, while not pretty to look at, generally does not cause significant weakness in the frame. I think you will be fine with riding it for as long as you like.

Because the dent was caused by the bike falling down, it's not really a manufacturers defect that caused it. you will find that any aluminum bike these days would have suffered the same damage from a similar fall, because frame tubes have been made quite thin in order to provide the light weight that cyclists desire. I had a cannondale that tipped over and had the same result ... this was 5 years ago and I never had a problem riding it afterwards.

happy rides,
zack

Und ich dachte immer, Firmen in den USA werden verklagt, wenn sie nicht auf den Kaffeebecher schreiben, dass man sich am Kaffee verbrennen kann.
Eine solche Antwort hätte ich von TREK nicht erwartet. :???:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11 Mai 2005 20:33 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
Ich finde den Vorschlag gefährlich... Falls Du den Rahmen wirklich fahren solltest, achte besonders auf ungewöhnliche (Knarz)geräusche und untersuche regelmäßig die Schweißnähte an den Rohrverbindungen...

Die Dinger sind oft sehr gewichtsoptimiert und ich bezweifle, daß die ursprünglich gegebene Sttabilität jetzt noch gesichert ist.

Der Hinweis auf die allgemein sehr dünnen Wandstärken ist eigentlich überflüssig. Allerdings gibt es auch Rahmen die hätten von solch einem Fall wirklich ein Loch. Ist halt der Tribut an den übertriebenen Leichtbau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11 Mai 2005 23:02 
Offline
Emu Steak
Benutzeravatar

Registriert: 02 Mai 2005 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Eine Sprintdistanz nördlich von Roth
trifi70 hat geschrieben:
Ich finde den Vorschlag gefährlich... Falls Du den Rahmen wirklich fahren solltest, achte besonders auf ungewöhnliche (Knarz)geräusche und untersuche regelmäßig die Schweißnähte an den Rohrverbindungen...

Ich habe schon Ersatz bestellt, doch bekomme den Rahmen erst nächste Woche.
Also muss ich noch den alten Rahmen am Sonntag zu einer Kurzdistanz fahren.

Zitat:
Die Dinger sind oft sehr gewichtsoptimiert und ich bezweifle, daß die ursprünglich gegebene Sttabilität jetzt noch gesichert ist.

Der Hinweis auf die allgemein sehr dünnen Wandstärken ist eigentlich überflüssig. Allerdings gibt es auch Rahmen die hätten von solch einem Fall wirklich ein Loch. Ist halt der Tribut an den übertriebenen Leichtbau...

"Schneller" im Sinn von schneller kaputt! :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11 Mai 2005 23:20 
Offline
Das (t)rollige Emu

Registriert: 05 Okt 2004 12:00
Beiträge: 11938
Wohnort: wo anders
Ist euch eigentlich schon aufgefallen was für ein sportlicher Avatar der Thomas G. hat? :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de