Badische Meile 2005: Die badische Meile ist 8,88888888889km lang. Tja, wir können nicht nur nicht Hochdeutsch. Nein wir können auch keine Einheiten umrechnen

. Ne, Spaß beiseite, dieses Maß ist historisch bedingt und gibts nur in Baden

.
Heute morgen hatte ich überhaupt kein gutes Gefühl. Ich war mächtig schlapp von gestern.
Dennoch habe ich mir meine Wunsch-Durchgangszeiten auf den Arm gepinselt, da ich besser als letztes Jahr laufen wollte. Die Bedingungen waren aber alles andere als hilfreich, es regnete, zeitweise in Strömen und es herrschte ein ziemlich fieser Gegenwind, gerade auf einer langen freien Passage. Auf dem Rückweg, wo ein Rückenwind uns hätte unterstützen können, waren wir dann doch eher windgeschützt. Vom Start weg dauerte es dieses Jahr leider wieder ca. 20 Sekunden bis wir die Starlinie überquert haben und dann kamen unzählige Überholmanöver. Ich hatte einen ehemaligen Schwimmvereinskollegen im Schlepptau. Letztes Jahr hatte er mich gezogen. Auf der Knielinger Alle hat uns Daniel (godi) mit einem Affenzahn überholt, wobei ich mir noch dachte ob dieses Anfangstempo wohl gut geht. Wir sind unser Tempo unbeeindruckt weitergegangen (hatten wir doch eine Marschtabelle) und es dauerte nicht lange und wir hatten ihn wieder. Unsere Durchgangszeiten haben wir recht gut getroffen, am Anfang ein wenig schneller und auf den Gegenwindpassagen ein wenig langsamer. Leider haben wir die 20 Sekunden vom Start nicht einholen können, auch nicht mit einem schnelleren letzten Fast-Kilometer. Unsere Marschtabelle war 4:25 min/km und mit einer 39:40 sind wir eingetroffen. Tja, die 20 Sekunden halt, aber trotzdem unter 40min geblieben => ein voller Erfolg.
Trotz bescheidenem Wetter hat es mal wieder Spaß gemacht.
Und mal unter uns, was im Zieleinlauf geboten wurde, davon können sich die Organisatoren des Henninger Turm Rennens eine ganz große Scheibe von abschneiden. Getränke, wirklich aller Art, Obst vom Feinsten, ein schönes T-Shirt, eine Medaille, Gummibärle, 2 kleine Lederbälle für meine Kinder und, und, und.... . Und nicht ein brühwarmes Henninger Radler auf das ich nach einem Rennen eh keinen Bock hätte (auch wenn ich Alkohol trinkenm würde).
Nächstes Jahr wieder... und hoffentlich mal bei Sonnenschein.