Das sehe ich ja nicht ganz so.
Wir Hessen dürfen ja auch gleich noch den Landtag wählen.
Unsere Landesregierung ist in meinen Augen nicht mehr tragbar.
Frankfurt, Offenbach und andere Gemeinden haben extrem unter neuen Landebahn des Flighafens zu leiden.
Es hätte andere Möglichkeiten gegeben, aber man hat diese VAriante durchgedrückt und sogar ein Chemieunternehmen umgesiedelt. Der ehmalige Landesfürst sitzt jetzt in der Firma, die die Landebahn gebaut hat.
Für mich hat das ein Geschmäckle.
Über die Schulpolitik wollen wir gar nicht reden.
Leider ist es aber so, dass viele Menschen hier die Wahrheit nicht hören wollen.
Z.B. Rente mit 67 Jahren.
Heute starten die meisten Leute später ins Berufsleben, weil sie länger zu Schule gehen.
Wir werden deutlich älter, also werden wir wohl auch länger arbeiten müssen, damit das Rentensystem noch irgenwie funktionieren kann.
Für mich persönlich, haben die Grünen in den 80er deutlich eine neue Richtung angegeben.
Wenn ich nur daran denke, was hier im Rhein-Main-Gebiet aus den Schornsteinen kam und wie der Rhein aussah, haben sie viel erreicht.
Der Atomausstieg ist wichtig. Keiner weiß, wie man die Müll sicher lagern kann.
Wir können unseren Kindern und Enkelkindern diesen Müll nicht hinterlassen.
Mich nervt auch, dass sich unsere jetziger Regierung auf die Fahne schreibt, dass noch nie so viel Leute in Beschäftigung waren.
Toll, es haben aber auch noch nie so viele Leute einen zweiten Job gebraucht oder Zuschüsse vom Statt, weil der Lohn nicht reicht.Rechnet mal durch, was man bei einen Mondestlohn von 7.50€ im Monat hat.
Davon kann man nicht leben.
Sie brauchen mir auch nicht damit kommen, dass das die Tarfipartein regeln sollen.
Auch unsere Firma ist auch den Arbeitgeberverband ausgetreten und muß sich an keine Tarife mehr halten.
Früher waren wir im Chemietarif, jetzt bekommen wir nicht mehr .12 Monatsgehälter und tarifliche Lohnerhöhungen gibt es auch nicht mehr.
Ich bekomme deutlich weniger, aber unsere großen Chef natürlich nicht.
Unsere Regierung unterstützt das.
Über das bescheuerte Betreuungsgeld reden wir erst gar nicht.
Die Frauen sollen in ihre klassische Familienrolle gedrückt werden, wenn dann aber der liebende Ehemann mit der Neuen durchgeht, sollen sie ganz schnell wieder arbeiten, egal was.Das ist einen frauenfeindliche Politik, die ich nicht unterstützen kann.
Ich gehe selbstverständlich wählen und schaue halt wirklich welche Themen mir die wichtigsten sind.Der Wahl-o-mat ist eine gute Hilfe.
