Trunkenbold hat geschrieben:
PippiLangstrumpf hat geschrieben:
Das ist nur ein kleiner Busch mit dunklen Feigen.
Der setzt immer im Sommer Feigen an, die - im Gegensatz zu den Blättern - über Winter dran bleiben und dann bis in den Folgesommer reifen während schon wieder neue Feigen für den kommenden Sommer sprießen.
Irre, habe ich noch nie gehört, aber wenns klappt, prima.
Wo hast du den Baum her und wo überwintert das gute Stück?
Wieviele Feigen trägt er so?
Wie sieht es mit umtopfen und Pflege aus?
Feigen sind ja sehr schnittverträglich!
Meine Bäume (4) werden nach der Ernte im Herbst gnadenlos rasiert und im nächsten Sommer haben die wieder Äste und Feigen ohne Ende! Warum auch immer!
Den hab ich hier aus dem Garten-Center - vor 3 Jahren gekauft. Winterharte Feige (Sorte: Brown Turkey). Dieses Jahr hatte der so 15 Feigen, etwas kleiner als aus dem Laden, aber nicht viel kleiner. Die Jahre davor weniger. Aber es wird immer mehr.
Schneiden ist schwierig, weil fast jeder Ast am Ende Feigen ansetzt. Das will ich ja nicht abschneiden.
2 Äste werde ich jetzt kürzen, weil da nichts dran ist. Das werde ich jetzt Ast für Ast machen müssen, wenn nichts dran ist, weil das Teil immer größer wird und ich bald nicht mehr vorbei komme.
Gepflanzt ist der Busch in einem 50 x 50 x 50 cm großen Bewässerungskasten.
Überwintern tut das Teil auf meinem Balkon (baulich korrekt: Loggia) eingepackt in Flies, das es hier im Baumarkt für Pflanzen zu kaufen gibt. So schafft er es auch bei -13 Grad, die wir in den letzten Wintern immer mal wieder hatten.