Thorsten hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Ich bin keine Helikopter-Mama
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunder ... 15552.htmlDiesen Begriff kannte ich noch gar nicht, aber trifft es sehr gut.

Begleiten ist sicher gut. Ständig über dem Kopf rumkreisen eher nicht.
Ich finde es swehr interessant, dass wirklich viele Eltern den volljährigen Kindern, die schon ausgezogen sind, immer noch erzählen wollen, was falsch und richtig ist.
Was ein Segen waren meine Eltern nie so.
Sie haben immer ein offenes Ohr und helfen, wenn Not am Mann ist.
Das war's aber auch.
Habe ich heute auch gelesen. Bisschen bemuttert oder besser beeltert war die junge Dame schon, aber richtige Heli-Eltern hätten ihr den Studienplatz in der Heimatstadt besorgt usw. und immerhin hat sie auch einen Bruder, der einfach sein Ding macht und dadurch auch mal in die Scheiße greift. Scheint also gar nicht mal an den Eltern zu liegen.
Aber SPON ist ja auch nicht viel mehr als die Bildzeitung für Leute ohne allzu große Sehschwäche: Ähnlich reißerische Überschriften werden etwas kleiner gedruckt. Die Artikel sind meistens belanglos, weit hergeholt etc.
Es ist aber heute wirklich so, dass manche Eltern sich zu viel kümmern.Meine Große ich auch manchmal entsetzt, wenn Freundin völlig aufgeschmissen sind, weil sie an der Uni mal was selbst organisieren müssen und es nicht die Eltern übernehmen können.
Die Jungs meiner Kollegin (17 und 18) rufen wegen jedem Kram an.Mutti muß dann von der Arbeit die Mitfahrgelegenheit organisieren oder Anweisungen geben, wie man die Tiefkühlpizza in den Ofen schiebt.
Meine Kollegen und ich machen schon Witze, dass die noch mit 30 bei Mami wohnen und keine Frau finden, die das mitmacht.
Natürlich hat sich Mami auch um die Studienplatzbewerbung gekümmert und bis zum Schluß Hausaufgaben betreut.
Da wachsen ganz viele wohlbehütete unselbstständige Kinder ran.Glaub' mir.
Meine Mädels mußten ihre Schulsachen schon immer alleine machen.Ich wollte nur, dass sie möglichst einen hohen Schulabschluß haben, weil Du einfach mehr Möglichkeiten hast.
Was sie jetzt machen wollen, ist ihr Ding.
Ich werde meiner Kleinen nicht abraten, wenn sie Krankenschwester oder Physio werden will, auch wenn es doofe Arbeitsbedingungen bei nicht so toller Bezahlung sind.
Wenn ich heute nochmal wählen dürfte, wäre ich Hebamme oder Lehrerin in Afrika.
