Was ein Tag.
Meine Kollegin war den Tag nach 2 und 1 Woche Krankheit - unterbrochen von 1 Woche arbeiten - wieder im Büro. Das erste, was ich von ihr höre ist ein Riesenschrei "Ich hab nen Stromschlag abgekriegt". Ich dachte erst sie meinte so eine statische Aufladung, aber als Ihr die Tränen kamen, war klar, daß mehr war. Sie hebt die Tischsteckdose hoch - und da fehlte das Bodenteil

Das ist einfach abgefallen, weil die beiden Schrauben fehlten, die das fixiert hatten

Wie kann denn sowas passieren? Die Steckdose liegt da seit Jahren und hat irgendwann mal die Prüfung durch die Firmen-Elektriker durchlaufen ...
Meine Kollegin scheint es gut überstanden zu haben. Ich hab ihr etwa im Stunden-Rhythmus gesagt, daß sie auf jeden Fall zum Arzt gehen soll, wenn sie sich komisch fühlt ... ich glaub, das war das schlimmste für sie
Und eben vor dem Schwimmen war ich Zeuge eines echten Klassikers: 2 Autos kommen sich in einer engen Straße entgegen, kommen nicht aneinander vorbei und beide Fahrer weigern sich, rückwärts zu setzen
Erst machte der erste sein Auto aus, dann der zweite. Dafür stieg der zweite zuerst aus seinem Auto aus. Leider mußte ich zwischenzeitlich mein eigenes Auto parken, so daß ich verpaßt habe, warum sich das dann plötzlich aufgelöst hat ...