emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 03 Jul 2025 08:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 632 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 43  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 07 Jul 2012 10:01 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
glaurung hat geschrieben:
Volkeree hat geschrieben:
Wenn gehe ich mit dem Ziel 10:30 in den Wettkampf. Im Moment tendiere ich schon mit der Anmeldung, auch wenn ich dann über den Winter abwarten muss was mein Knie so sagt.

Du bist viel zu konservativ. 10:30 ist in Roth für Dich doch keine Herausforderung.

01:10 Schwimmen
05:20 Rad
03:30 Laufen
plus Wechsel

Das kriegst DU doch locker hin. Das sind dann knapp über 10h. Und dann hast Du Dich noch nicht mal angestrengt. :ditsch

01:15 Schwimmen
05:25 Rad
03:45 Laufen
Was ich mehr als 5 min für die Wechesl brauche, muss noch von den anderen Zeiten abgehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 07 Jul 2012 12:14 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Volkeree hat geschrieben:
01:15 Schwimmen
05:25 Rad
03:45 Laufen
Was ich mehr als 5 min für die Wechesl brauche, muss noch von den anderen Zeiten abgehen.


Ich kenne Dich genug, um Dir diese Zielsetzung auch nur ansatzweise abzukaufen. :ditsch
Oller Tiefstapler. :eins
ICH geh definitiv mit Sub10-Ambition da rein. Alles andere würde ich nicht einsehen. Und wenn Du im selben Rennen startest wie ich, dann ist DEIN Ziel sicher nicht, 30min langsamer als ich zu sein.

Du kannst im Triathlon immer noch schneller laufen als ich. Und Du kannst im Moment wahrscheinlich auch schneller Rad fahren, vermute ich. Ich bin im Moment wohl nur im Schwimmen deutlich besser. Gut, es kann durchaus sein, dass das auch so bleiben wird, da das Wasser mittlerweile ja mein Freund ist. :lol: ;)

Aber was bitte soll denn das sein:
Schwimmen 01:15? Im Neo? Das sind 20min auf 1000m. Das ist doch nicht Dein Ernst? Willst Du ein ganzes Jahr einfach gar nicht mehr schwimmen, um auf diese Zeit zu kommen?

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 08 Jul 2012 10:04 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
glaurung hat geschrieben:
Volkeree hat geschrieben:
01:15 Schwimmen
05:25 Rad
03:45 Laufen
Was ich mehr als 5 min für die Wechesl brauche, muss noch von den anderen Zeiten abgehen.


Ich kenne Dich genug, um Dir diese Zielsetzung auch nur ansatzweise abzukaufen. :ditsch
Oller Tiefstapler. :eins
ICH geh definitiv mit Sub10-Ambition da rein. Alles andere würde ich nicht einsehen. Und wenn Du im selben Rennen startest wie ich, dann ist DEIN Ziel sicher nicht, 30min langsamer als ich zu sein.

Du kannst im Triathlon immer noch schneller laufen als ich. Und Du kannst im Moment wahrscheinlich auch schneller Rad fahren, vermute ich. Ich bin im Moment wohl nur im Schwimmen deutlich besser. Gut, es kann durchaus sein, dass das auch so bleiben wird, da das Wasser mittlerweile ja mein Freund ist. :lol: ;)

Aber was bitte soll denn das sein:
Schwimmen 01:15? Im Neo? Das sind 20min auf 1000m. Das ist doch nicht Dein Ernst? Willst Du ein ganzes Jahr einfach gar nicht mehr schwimmen, um auf diese Zeit zu kommen?

Ich finde meine Einschätzung eher realisisch, ob sich die Zeit jetzt so aufteilt sei mal dahingestellt. Ich melde mich auf jeden Fall an.
Ich habe ja auch nur 5 min für die beiden Wechsel eingeplant, damit kommt man ja wohl nicht mit aus. Sagen wir einfach 1:15 für schwimmen und 1. Wechsel.

Wenn ich mir ansehe welche Zeiten andere so bringen, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich schneller als 10:30 sein könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 09 Jul 2012 16:37 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7106
Auch bei Dir wird der Knackpunkt das Laufen werden. Schwimmen wirst Du locker unter 1:10, Radeln unter 5:20, beide Wechsel unter 5 min, aber was dann noch beim Laufen geht, wird spannend und schwer vorhersehbar. :keko
Glückwunsch zum gelungenen Radabenteuer :daumen

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 09 Jul 2012 23:16 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
FMMT hat geschrieben:
Auch bei Dir wird der Knackpunkt das Laufen werden. Schwimmen wirst Du locker unter 1:10, Radeln unter 5:20, beide Wechsel unter 5 min, aber was dann noch beim Laufen geht, wird spannend und schwer vorhersehbar. :keko
Glückwunsch zum gelungenen Radabenteuer :daumen

Meine Prognose setzt natürlich ein vernünftiges Training und ein halbwegs schmerzfreies Knie voraus.

Wenn ich auf meine derzeitige Radausdauer aufbaue, die noch etwas verbessern kann und etwa 40 bis 50 KM die Woche laufen kann, dürfte ein Schnitt von 5:20 beim Laufen nicht das Problem sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 09 Jul 2012 23:27 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Ich bleib dabei: über 10h wirst du nicht brauchen.

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 09 Jul 2012 23:48 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
Vielleicht mache ich da ja ne Umfrage draus :laugh: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 10 Jul 2012 05:10 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Sag mal ein paar Leuten, die sich auskennen, dein genaues Ergebnis von erlangen 2011. Und dann frag die, was dein Ziel für Roth sein sollte. Bei 10:30 werden sie verstaendnisslos mit dem Kopf schütteln.

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 10 Jul 2012 06:45 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7106
glaurung hat geschrieben:
Sag mal ein paar Leuten, die sich auskennen, dein genaues Ergebnis von erlangen 2011. Und dann frag die, was dein Ziel für Roth sein sollte. Bei 10:30 werden sie verstaendnisslos mit dem Kopf schütteln.


Das spannende ist doch, dass man die Zeiten von einer MD auf eine LD nicht hochrechnen kann. Es gibt junggebliebene "alte Hasen" wie Thorsten, die ziehen ihr Ding vorbildlich durch :pray . Aber es gibt wesentlich mehr, die brechen beim Laufen aus den unterschiedlichsten Gründen ein. Wozu Ihr gehört, wird sich zeigen. :blue
Die potenziellen Chancen für SUB 10 sind durchaus da :daumen , aber was letztlich zählt ist auf dem Platz und alles vor dem 14.07.2013 ist Träumerei und hält lediglich die Motivation und Laune aufrecht. :keko

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 10 Jul 2012 07:11 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
FMMT hat geschrieben:
Die potenziellen Chancen für SUB 10 sind durchaus da :daumen , aber was letztlich zählt ist auf dem Platz und alles vor dem 14.07.2013 ist Träumerei und hält lediglich die Motivation und Laune aufrecht. :keko

Da haste Recht und wenn Träumerei die Motivation aufrechterhält, dann hat sie ihren Zweck schon erfüllt. :ja

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 10 Jul 2012 08:27 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 15 Okt 2010 11:10
Beiträge: 1730
Wohnort: LK Roth
Volkeree hat geschrieben:
Ich melde mich auf jeden Fall an.
.

:bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse

_________________
Drachentaucherin
drullse hat geschrieben:
Jaaaa. Komm Baby, gib's mir. GIB'S MIR RICHTIG.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 10 Jul 2012 20:22 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
FMMT hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
Sag mal ein paar Leuten, die sich auskennen, dein genaues Ergebnis von erlangen 2011. Und dann frag die, was dein Ziel für Roth sein sollte. Bei 10:30 werden sie verstaendnisslos mit dem Kopf schütteln.


Das spannende ist doch, dass man die Zeiten von einer MD auf eine LD nicht hochrechnen kann. Es gibt junggebliebene "alte Hasen" wie Thorsten, die ziehen ihr Ding vorbildlich durch :pray . Aber es gibt wesentlich mehr, die brechen beim Laufen aus den unterschiedlichsten Gründen ein. Wozu Ihr gehört, wird sich zeigen. :blue
Die potenziellen Chancen für SUB 10 sind durchaus da :daumen , aber was letztlich zählt ist auf dem Platz und alles vor dem 14.07.2013 ist Träumerei und hält lediglich die Motivation und Laune aufrecht. :keko

So sehe ich das auch. Auf der Mitteldistanz fühle ich mich bei guter Form recht stark. Wenn ich mir da am Ende aber vorstelle, dass ich das gleich noch mal machen müsste... oh, oh :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Niederrhein in die Alpen
BeitragVerfasst: 10 Jul 2012 20:22 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
crobi hat geschrieben:
Volkeree hat geschrieben:
Ich melde mich auf jeden Fall an.
.

:bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse :bse

:kuss :kuss :kuss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 16 Jul 2012 17:15 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Aug 2010 23:49
Beiträge: 1601
Wohnort: näher an Holland als an Roth
Aus den Alpen zurück, habe ich dann doch mal getraut und mit für Roth 2013 angemeldet.

Nach eineinhalb Stunden Schlaf saß ich um 10 Uhr vor dem PC und habe es nach einigen Serverüberlastungen geschafft, mich bis 10:15 Uhr anzumelden. Hätte ich ne Stunde länger geschlafen, hätte ich das schon vergessen können oder auf Nikolaus hoffen müssen.

Voraussetzung für einen Start ist natürlich, dass ich endlich mal ohne Wehwehchen meine Laufumfänge steigern kann. Im Moment habe ich aber das Gefühl, dass mein Knie besser wird und deshalb bin ich sehr optimistisch.

Der Weg dahin:
Ein grobes Muster eines Trainingsplans habe ich immer Kopf und trainiere dann danach unter Einfluss von Wetter und Lust. Das soll z.B. heißen, wenn 2 Wochen lang absolut beschissenes Wetter ist, fahre ich halt kein Rad.

Reicht dies wohl als Vorbereitung für eine Langdistanz?
Oder soll ich z.B. besser nach dem 12 oder 18 Stunden- Plan von Arne trainieren? Wie viele kurze WK kann ich vorher trotzdem einbauen? Fragen über Fragen.....

Das Ziel
Wenn man mit 46 Jahren seine erste Langdistanz macht, darf das Ziel doch einfach nur ankommen sein.
So etwas kann ich aber nicht. Wenn ich zu einer Langdistanz antrete, soll mein Ziel auch an einer Zeit festgemacht werden.
So laut wie der kleine Drache werde ich dabei nicht sein, mir trotzdem aber ein ambitioniertes Ziel setzen.
Diese soll, wie auch in der Anmeldung angegeben 10:29:59 Stunden lauten. Dabei ist mir vollkommen klar, wie schwer das für die erste Landdistanz ist. Beispiele für das was passieren kann, gibt es alleine in diesem Jahr so viele. Ein Vereinskollege ist in Frankfurt gestürzt, zu Ende gehahren und stellte dann fest, dass er keinen Schritt mehr laufen konnte, ein anderer bekam Magen/Darm, der dritte kam mit scheiß Wetter nicht zurecht, FMMT hat, wie ich finde, ganz toll trainiert, dennoch hat es nicht nach seinen Vorstellungen geklappt.....

Ich bin noch nie im Leben 180 KM am Stück Rad gefahren, ich bin 2008 und 2009 jeweils bei einem Marathon abgekackt, weiß aber wohl, dass ich mich da schon etwas quälen kann.
Allein aus diesen Gründen finde ich 10 1/2 Stunden schon ein ambitioniertes Ziel. Der eine oder andere hier meint ja, dass ich, nur weil ich ganz gut durch eine MD komme, auch auf der LD schneller sein müsste.
Wenn ich Zeiten für die Hälfte in Roth angeben müsste, würde schon recht optimistisch auf eine Zeit von 4:40 bis 4:45 Std hoffen. Aber das doppelte.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die nächste Herausforderung wird Roth 2013 sein
BeitragVerfasst: 16 Jul 2012 19:05 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7106
Viel Erfolg :daumen , auch bei Dir bin ich sehr gespannt, wie Du den Umstieg von MD auf LD verkraftest :chris76

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 632 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 43  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 105 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de