Kiwi03 hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
Klopf mal diese 6x20min Intervalle, die mir Arne letztes Jahr empfohlen hat. Vollverpflegung ist dabei aber Pflicht!
Diese Intervalle wirken Wunder. Ausserdem ist die Aeroposition umso leichter zu halten, je mehr Druck Du aufs Pedal legst. Fahr mal 30min langsam in Aero und dann gib mal richtig Gas für ne halbe Stunde. Und dann sagst Du mir, bei welcher halben Stunde Du die Aeroposition leichter halten konntest.
Ich hab heute 81km und 6x15min mit Puls bei den Intervallen um die 168 bis 175 gemacht. Das war echt spassig, trotz mörderischem Gegenwind.

Es war heuer glaub die vierte Einheit auf Horch RS5. Zu keiner Minute hat mich die Aeroposition gestresst. Selbst bergauf bin ich bei 15km/h nicht an den Oberlenker.

Cool, wie schnell fährst Du denn so was? Frustrier mich doch bitte mal..

Da hab ich heute rein zahlenmäßig nix, womit ich Dich frustrieren kann. Ich hab für diesen Zweck eine Hin-und-zurück Strecke, was dann auf 81km kommt. Die Strecke ist relativ verkehrsarm und hat um die 600HM gesamt. Hinwärts musste ich schon stark treten und hab mich gefreut, dass ich heimwärts so richtig dahinsegeln kann. Aber das war wie verhext. Es scheint am Abend innerhalb kurzer Zeit tatsächlich der Wind gedreht zu haben und ich hatte rückwärts noch deutlich mehr Gegenwind wie auf der ersten Halfte.
Zu den Zahlen kann ich nur sagen:
81km
600Hm
Einfahren ungefähr 10km, dann 6x15min Intervalle mit jeweils 5min locker Rollen dazwischen, die letzten 10km Ausfahren.
Der Schnitt war dann gesamt über die 80km bei 31,5km/h.
Nicht berauschend. Der Wind war einfach zu krass. Subjektiv war ich nämlich heute sehr gut drauf. Wie schnell die einzelnen Intervalle sind, kann ich nicht sagen, weil es zu sehr rauf und runter geht und jedes Intervall dann natürlich deutlich im Tempo variiert. Um da was verlässlicheres drüber sagen zu können, müsste ich ne gerade Strecke haben.
Aber ich hab letztes Jahr auch ein paar mal 90sec Intervalle auf gerader Strecke gemacht mit Puls auf oder über Kurzdistanztempo. Wenn ich mich recht entsinne, dürften diese Intervalle auf gerader Strecke und neutralem Wind schon bei gut 40km/h (ich glaub eher deutlich drüber) gelegen haben.
Ich kann diese 6x20min wirklich wärmstens empfehlen. Aber wie gesagt. Viel Energie ist dabei Pflicht, sonst ist zumindest bei mir im Laufe des dritten Intervalls der Ofen aus und ich kriech auf'm Zahnfleisch heim.
100g Maltodextrin und nen halben Liter Apfelsaft hab ich auf 1,5l verteilt dabei gehabt. Cola funzt bei mir bei sowas aber noch besser.
