Ok, Bericht: Meinem P2 entfernte Fritz die Vorderhufe, bevor es auf eine Rolle eingespannt wurde. Danach durfte ich mich erst mal 15-20 Minuten einfahren. Daheim trete ich viel niedrigere Km/h

, egal. Anschließend runter, Standtest, durchgefallen

, ich bin nicht im Gleichgewicht

Keine Überraschung, kenne ich vom letzten Jahr aus den Untersuchungen wegen meiner linken Plantarsehne. Kieferknochen, hinterer unterer Rücken, Magenbereich(Aua!

) werden gedrückt, mal aus, mal eingeschaltet, ich darf den berüchtigten Drücktest durchführen (Es funktioniert tatsächlich

). Fazit: ich soll zum Osteopathen, es ist was langfristiges, kurz passt es. Meine uralten Radschuhe sind gut

, jetzt sind sie wieder meine topaktuelle Wettkampfhoffnung

, meine neueren (das merkte ich besonders in den letzten Wochen durch einen nachwachsenden Nagel beim linken Großzeh

) zu klein, taugen nur noch als Notersatz. Beide werden so eingestellt, dass ich meine Waden zukünftig besser fürs Laufen schonen kann.
Mein Hauptproblem (Weichteile-Aua

beim längeren Fahren) untersucht Fritz mit Satteldrucktest. Eigentlich im noch grünen Bereich. Beim neuem Specialized Romin Sattel mit Aussparung sind die Werte aber noch besser

, ok, gebongt

. Fritz fällt es selbst auf, dass ich vorne verkrampft halte. Durch einige Veränderungen greife ich viel lockerer, sitze windschnittiger und rutsche nicht so stark nach außen mit den Ellenbogen, top

Später Satteleinstellung, Knie im Lot, Laserstrahlanalyse meiner Knie und Pedaldruck: Ich trete laut Fritz einbeinig

, noch dazu mit dem schwächeren

, dem linken
