Godi68 hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
Aktuell merke ich meine Sehne direkt nach dem Lauf, besonders morgens

. Am Abend spüre ich kaum noch was, am nächsten Tag kann ich wieder problemlos laufen. Heute wieder 1 Stunde hügelig, macht Laune

Nicht übertreiben
Sach mal, was kannst du mir an Lauftipps für den Herbst/Winter geben? Möchte keine Pause einlegen. Wieviel km läufst du so? Und bringen Hügelläufe (was machst du da so?) was?
Bin talent- und leistungsfrei

Kannst also frei reden.
Dir würde ich raten, kurz aber regelmässig zu laufen, eventuell später bei 100/100 mitmachen(70-80 langen auch). Aber vorsichtig steigern.
Ich laufe normalerweise im Winter meine höchsten Umfänge, auch viel Langes, allerdings alles ruhig. Erst im Frühjahr kam dann Tempo dazu. Klappte 10 Jahre recht gut, benötigte allerdings eine langjährige Anpassung. Nur diesmal holte ich mir im Ende Februar Fersenaua, wobei ich immer noch nicht genau weiss woher(Sicherheitsschuhe Firma sind auch noch stark im Verdacht

).
Hügelläufe bringen viel Spaß und gute Laune

, ok. Muskeln und Herz-Kreislauf tun sie auch gut.
Sollte man aber nicht zu früh einsetzen und vorsichtig aufbauen (Achillessehne usw.)
Eigentlich eher was für den Frühling.
Ehe ich es vergesse, meine wichtigste Anschaffung der letzten Jahre war mein MTB. Wenn Eure Gegend dafür geeignet ist, sehr empfehlenswert.
