glaurung hat geschrieben:
Ich sehe grad, dass Du jetzt schon Off-Season hast. Wie stellst Du das denn jetzt an mit Deiner Sehne?
1) Erstmal ausschließlich Ruhe? Kann ich aus meiner Erfahrung heraus
auf Dauer nicht unbedingt empfehlen.
2) Nur Dehnen / Kräftigen und dergleichen?
3) Dehnen / Kräftigen
und sachte laufen?
Ich glaube mittlerweile, dass man mit so chronischen Sehnengeschichten ständig
genau so viel Bewegung in das Teil bringen muss, wie es gerade noch vertretbar ist, dass sich die Schmerzen nicht verschlimmern. Die Dinger sind halt quasi so gut wie gar nicht durchblutet. Und genau darin liegt der Hund begraben. Denn wenn Du mit der Sehne erst mal ein größeres Problem hast, kann nix repariert oder abtransportiert werden. Und wenn Du die Sehne gar nicht beanspruchst, tut sich da wahrscheinlich erst recht nix. Also ich würde wiederum aus meiner Erfahrung heraus eindeutig Variante 3 empfehlen. Die hohe Kunst ist es nur, die richtige Dosis zu finden. Ich bin damals genau daran mit meinen Knien beinahe verzweifelt.
War jetzt nur so ein flüchtiger Gedanke von mir. Ich dachte spontan, den muss ich Dir mitteilen!

Gute Besserung schon mal!

Danke

, genau zu dieser Erkenntnis bin mittlerweile auch gekommen. Vollständige Ruhe war wohl genauso ein Fehler wie zuviel Belastung.
Aktuell laufe ich jeden zweiten Tag relativ locker und weitgehend beschwerdefrei

ca. 45 min, dehne täglich, laufe seit Wochen in Nike Free und kräftige auch Rumpf, Beine und neuerdings auch die Oberschenkelaußenmuskeln durch seitliches Beinheben.
Morgens oder nach dem Lauf merke ich die Sehne noch, aber insgesamt ist es schon deutlich besser.
