emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 17 Jul 2025 17:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4055 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 271  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 16 Jul 2011 07:39 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7107
PippiLangstrumpf hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
Geschafft :bse

:applaus

Und das bei DEM Regen :dead



Danke, wobei der Regen nicht das Schlimmste an dem Tag war :blue
Ok, auf die Blitze hätte ich gut verzichten können :eins

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 16 Jul 2011 07:45 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7107
chris.fall hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
Geschafft :bse

Image


Glückwunsch!

(Du hast mich damit auch zu meiner Anmeldung inspiriert, nach dem Motto "Auch andere Fußkranke kommen durch!")


Also, Du freust Dich jetzt auch ein Jahr lang auf den Tag, den Du dann zwischendurch am liebsten möglichst schnell beenden möchtest, um Dich dann wieder ein Jahr zu freuen, dass Du ihn überstanden hast und Dich dann wieder ein Jahr auf den nächsten freust im Glauben, das nächste Mal läuft alles besser und schneller :bigfoot :lol:

Viel Erfolg, schön, dass Du dabei ist :daumen (toi, toi, toi, :hammer :hammer :hammer unsere Anmeldung klappt)

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 16 Jul 2011 08:20 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7107
glaurung hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
Geschafft :bse

Image


Du hast aber auch ganz schöne Monsteroberschenkel bekommen. Damit muss man doch schneller radeln können als 05:40! :lol: :lol: ;) ;)

Im Ernst: Klasse, dass Du Dich durchgebissen hast. Immer wieder erstaunlich, zu was der Mensch trotz Pleiten, Pech und Pannen in der Vorbereitung fähig ist! :hammer :hammer



Danke :cheer
Aber, da sprichst Du was an. Ich theoretisiere ja auch sehr gern :blue
Wo liegen die ca. 40 Minuten Unterschied zwischen uns bzw. Keko und Nils radeln in Roth, glaube ich, ja auch so um die 5.20.

Hintergrund ist: Im Schwimmen bin ich limitiert durch verbesserungswürdige Technik und Beweglichkeit, klar :ja

Im Laufen halte ich dagegen(wenn nicht gerade die Sehne muckt), also die Grundlagenausdauer stimmt.

Beim Radeln soll die Technik nicht so wichtig sein :eins
Vordergründig wäre es einfach: Jugend, Energie, Motivation und Staffel, aber :nono

Meine Idee: Vorbelastung SW 5 min., Material 5 min(ich kann den Zeitgewinn Aerohelm und Laufräder schlecht einschätzen), Kurventechnik und Abfahrtsrisiko 5 min., Kraft 5 min. (wenn überhaupt, hier habe ich mich 2011 deutlich verbessert).
Macht immer noch 20-25 min. in denen aber auch das größte Potential liegen könnte: Beweglichkeit, um länger in Aero fahren zu können, und vielleicht am Wichtigsten :keko : um nicht andauernd mit erhöhtem Kraftaufwand gegen einen verkürzten Hüftbeuger ankämpfen zu müssen)einen Zeitfahrhelm aufsetzen zu können und zweitens den Willen bzw. das Selbstvertrauen für "hammer the bike" :yo:
Teils nimmt man natürlich vollkommen richtig Rücksicht auf das anschließende Laufen, aber wenn ich z.B. Drullses 2010 Radbericht vergleiche, komme ich auf dem Rad nicht so lange in diesen "Quäl-Dich-Bereich".
Atemmäßig habe ich auf dem Rad selten Probleme, wenn streiken irgendwann die Muskeln.
Fazit: Beweglichkeit muss besser werden(da bin ich aber wirklich schwer motivierbar :nono ), Kraft weiter aufbauen(Trend passt) und ich muss zukünftig auf dem Rad öfter auch mal "hammern" :yo:(höhere Trittfrequenz und Tempo)
Mein Traumziel für Roth 2012 wäre eine SUB 5.30 :chris76

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 18 Jul 2011 10:07 
Offline
Slippery when wet-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 13 Jan 2011 21:04
Beiträge: 435
FMMT hat geschrieben:
Mein Traumziel für Roth 2012 wäre eine SUB 5.30 :chris76

:eins :eins :eins

See you in 2012 !!! :win :bse :tomtiger

_________________
Rumpfstabilität einer gekochten Spaghetti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 18 Jul 2011 12:39 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7107
Godi68 hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
Mein Traumziel für Roth 2012 wäre eine SUB 5.30 :chris76

:eins :eins :eins

See you in 2012 !!! :win :bse :tomtiger

:bse :bse :bse

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 19 Jul 2011 13:14 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
FMMT hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
Geschafft :bse

Image


Du hast aber auch ganz schöne Monsteroberschenkel bekommen. Damit muss man doch schneller radeln können als 05:40! :lol: :lol: ;) ;)

Im Ernst: Klasse, dass Du Dich durchgebissen hast. Immer wieder erstaunlich, zu was der Mensch trotz Pleiten, Pech und Pannen in der Vorbereitung fähig ist! :hammer :hammer



Danke :cheer
Aber, da sprichst Du was an. Ich theoretisiere ja auch sehr gern :blue
Wo liegen die ca. 40 Minuten Unterschied zwischen uns bzw. Keko und Nils radeln in Roth, glaube ich, ja auch so um die 5.20.

Hintergrund ist: Im Schwimmen bin ich limitiert durch verbesserungswürdige Technik und Beweglichkeit, klar :ja

Im Laufen halte ich dagegen(wenn nicht gerade die Sehne muckt), also die Grundlagenausdauer stimmt.

Beim Radeln soll die Technik nicht so wichtig sein :eins
Vordergründig wäre es einfach: Jugend, Energie, Motivation und Staffel, aber :nono

Meine Idee: Vorbelastung SW 5 min., Material 5 min(ich kann den Zeitgewinn Aerohelm und Laufräder schlecht einschätzen), Kurventechnik und Abfahrtsrisiko 5 min., Kraft 5 min. (wenn überhaupt, hier habe ich mich 2011 deutlich verbessert).
Macht immer noch 20-25 min. in denen aber auch das größte Potential liegen könnte: Beweglichkeit, um länger in Aero fahren zu können, und vielleicht am Wichtigsten :keko : um nicht andauernd mit erhöhtem Kraftaufwand gegen einen verkürzten Hüftbeuger ankämpfen zu müssen)einen Zeitfahrhelm aufsetzen zu können und zweitens den Willen bzw. das Selbstvertrauen für "hammer the bike" :yo:
Teils nimmt man natürlich vollkommen richtig Rücksicht auf das anschließende Laufen, aber wenn ich z.B. Drullses 2010 Radbericht vergleiche, komme ich auf dem Rad nicht so lange in diesen "Quäl-Dich-Bereich".
Atemmäßig habe ich auf dem Rad selten Probleme, wenn streiken irgendwann die Muskeln.
Fazit: Beweglichkeit muss besser werden(da bin ich aber wirklich schwer motivierbar :nono ), Kraft weiter aufbauen(Trend passt) und ich muss zukünftig auf dem Rad öfter auch mal "hammern" :yo:(höhere Trittfrequenz und Tempo)
Mein Traumziel für Roth 2012 wäre eine SUB 5.30 :chris76


Hmmmhh. :bigfoot
Also was ich zu mir noch sagen kann: Ich fahr ziemlich "furchtlos", was garantiert noch mal einige Minuten ausmacht. Wobei furchtlos jetzt nicht unbedingt mit leichtsinnig in Verbindung gebracht werden sollte. :keko
Aber wenn ich sehe, wie manche Leute diverse Gefälle hinunterkriechen, dann frag ich mich schon, ob die mitbekommen haben, dass sie sich eigentlich gerade in einem Wettkampf befinden. :blue
Zum anderen bin ich ja wirklich ab 90km ausnahmslos an der Grenze zum Platzen gefahren. Das war vielleicht zum Einen gute Selbsteinschätzung, aber ein Quentchen Glück war wohl auch dabei. Will heissen: Hätte ich die komplette LD gemacht, wäre ich wohl 05:10 bis 05:15 gefahren.
In Aeroposition bin ich wohl ca. 170km gefahren. Von der Aeroposition raus bin ich nur bei den steileren Anstiegen, wo die Geschwindigkeit deutlich unter 20 km/h fällt.
Und überhaupt glaube ich, dass sich über die Jahre hinweg ein deutlicher Leistungsanstieg bemerkbar macht, wenn man wirklich von Februar bis November massiv km abspult. Bei mir werden's heuer wohl an die 9000km werden. Ich schätze, davon profitiert man im nächsten Jahr mit Sicherheit. Wahrscheinlich kaufe ich mir für den Winter auch ein Langhantelset für's Trainieren der Maximalkraft. :yo:

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 19 Jul 2011 19:23 
Offline
Slippery when wet-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 13 Jan 2011 21:04
Beiträge: 435
Kleiner Zwischenstand und Nachfrage :tomtiger

FMMT hat geschrieben:
Heute ca.30*100 Sw mit 15-20 sec. Pause jeweils zwischen 1.46 und 1.52 (erster und letzter in 1.42).
Wärs ohne Neo gewesen, wärs ok :lol:

Das "Niveau" :laugh: hab ich jetzt auch :yo: Mal gucken, was die nächsten 6 Wochen noch bringen .

FMMT hat geschrieben:
Heute doch die üblichen 150 km mit meiner Cervesia.
*snip*
Meine EB(lieber Schweinewauwau, ich bin heute leider wirklich wankelmütig :newwer ) war diesmal äußerst zäh und ging nur (Sitzfleisch :dead ) im Oberlenker , trotzdem 50 min. 32,7 Schnitt.
Jetzt bin ich doch zufrieden :beer

Bin keine Gefahr für Dich aufm Radl :blush
Kannst mir deshalb ruhig verraten, ob du 150k+EB oder insgesamt 150k(darin enthalten die EB) gefahren bist :tomtiger
Ich tippe auf letzteres, hätte aber gern Gewissheit. :bigfoot
Ja, ich will auch auf dem Bike ne PB, auch wenns nur zu ner 6:10 langt...

Wie gehts deinen Haxn???

_________________
Rumpfstabilität einer gekochten Spaghetti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 19 Jul 2011 20:10 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7107
Godi68 hat geschrieben:
Kleiner Zwischenstand und Nachfrage :tomtiger

FMMT hat geschrieben:
Heute ca.30*100 Sw mit 15-20 sec. Pause jeweils zwischen 1.46 und 1.52 (erster und letzter in 1.42).
Wärs ohne Neo gewesen, wärs ok :lol:

Das "Niveau" :laugh: hab ich jetzt auch :yo: Mal gucken, was die nächsten 6 Wochen noch bringen .

FMMT hat geschrieben:
Heute doch die üblichen 150 km mit meiner Cervesia.
*snip*
Meine EB(lieber Schweinewauwau, ich bin heute leider wirklich wankelmütig :newwer ) war diesmal äußerst zäh und ging nur (Sitzfleisch :dead ) im Oberlenker , trotzdem 50 min. 32,7 Schnitt.
Jetzt bin ich doch zufrieden :beer

Bin keine Gefahr für Dich aufm Radl :blush
Kannst mir deshalb ruhig verraten, ob du 150k+EB oder insgesamt 150k(darin enthalten die EB) gefahren bist :tomtiger
Ich tippe auf letzteres, hätte aber gern Gewissheit. :bigfoot
Ja, ich will auch auf dem Bike ne PB, auch wenns nur zu ner 6:10 langt...

Wie gehts deinen Haxn???



Die EB ist in den 150 Km, bin ja nicht Drullse :blue
Haxn solala, weder schlimmer noch besser als vorher. Werde ab sofort fleissig dehnen und entspannen (und :blue hoffen :hammer :hammer )

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 19 Jul 2011 20:18 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7107
glaurung hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
FMMT hat geschrieben:
Geschafft :bse

Image


Du hast aber auch ganz schöne Monsteroberschenkel bekommen. Damit muss man doch schneller radeln können als 05:40! :lol: :lol: ;) ;)

Im Ernst: Klasse, dass Du Dich durchgebissen hast. Immer wieder erstaunlich, zu was der Mensch trotz Pleiten, Pech und Pannen in der Vorbereitung fähig ist! :hammer :hammer



Danke :cheer
Aber, da sprichst Du was an. Ich theoretisiere ja auch sehr gern :blue
Wo liegen die ca. 40 Minuten Unterschied zwischen uns bzw. Keko und Nils radeln in Roth, glaube ich, ja auch so um die 5.20.

Hintergrund ist: Im Schwimmen bin ich limitiert durch verbesserungswürdige Technik und Beweglichkeit, klar :ja

Im Laufen halte ich dagegen(wenn nicht gerade die Sehne muckt), also die Grundlagenausdauer stimmt.

Beim Radeln soll die Technik nicht so wichtig sein :eins
Vordergründig wäre es einfach: Jugend, Energie, Motivation und Staffel, aber :nono

Meine Idee: Vorbelastung SW 5 min., Material 5 min(ich kann den Zeitgewinn Aerohelm und Laufräder schlecht einschätzen), Kurventechnik und Abfahrtsrisiko 5 min., Kraft 5 min. (wenn überhaupt, hier habe ich mich 2011 deutlich verbessert).
Macht immer noch 20-25 min. in denen aber auch das größte Potential liegen könnte: Beweglichkeit, um länger in Aero fahren zu können, und vielleicht am Wichtigsten :keko : um nicht andauernd mit erhöhtem Kraftaufwand gegen einen verkürzten Hüftbeuger ankämpfen zu müssen)einen Zeitfahrhelm aufsetzen zu können und zweitens den Willen bzw. das Selbstvertrauen für "hammer the bike" :yo:
Teils nimmt man natürlich vollkommen richtig Rücksicht auf das anschließende Laufen, aber wenn ich z.B. Drullses 2010 Radbericht vergleiche, komme ich auf dem Rad nicht so lange in diesen "Quäl-Dich-Bereich".
Atemmäßig habe ich auf dem Rad selten Probleme, wenn streiken irgendwann die Muskeln.
Fazit: Beweglichkeit muss besser werden(da bin ich aber wirklich schwer motivierbar :nono ), Kraft weiter aufbauen(Trend passt) und ich muss zukünftig auf dem Rad öfter auch mal "hammern" :yo:(höhere Trittfrequenz und Tempo)
Mein Traumziel für Roth 2012 wäre eine SUB 5.30 :chris76


Hmmmhh. :bigfoot
Also was ich zu mir noch sagen kann: Ich fahr ziemlich "furchtlos", was garantiert noch mal einige Minuten ausmacht. Wobei furchtlos jetzt nicht unbedingt mit leichtsinnig in Verbindung gebracht werden sollte. :keko
Aber wenn ich sehe, wie manche Leute diverse Gefälle hinunterkriechen, dann frag ich mich schon, ob die mitbekommen haben, dass sie sich eigentlich gerade in einem Wettkampf befinden. :blue
Zum anderen bin ich ja wirklich ab 90km ausnahmslos an der Grenze zum Platzen gefahren. Das war vielleicht zum Einen gute Selbsteinschätzung, aber ein Quentchen Glück war wohl auch dabei. Will heissen: Hätte ich die komplette LD gemacht, wäre ich wohl 05:10 bis 05:15 gefahren.
In Aeroposition bin ich wohl ca. 170km gefahren. Von der Aeroposition raus bin ich nur bei den steileren Anstiegen, wo die Geschwindigkeit deutlich unter 20 km/h fällt.
Und überhaupt glaube ich, dass sich über die Jahre hinweg ein deutlicher Leistungsanstieg bemerkbar macht, wenn man wirklich von Februar bis November massiv km abspult. Bei mir werden's heuer wohl an die 9000km werden. Ich schätze, davon profitiert man im nächsten Jahr mit Sicherheit. Wahrscheinlich kaufe ich mir für den Winter auch ein Langhantelset für's Trainieren der Maximalkraft. :yo:


Danke für die Anregungen, zu den Kriechern gehöre ich auch, aber Gesundheit und Familie ist mir wichtiger.
Die Minuten länger akzetiere ich.
Kraft, Beweglichkeit und vielleicht als mein größter Limiter: Ich gehe beim Radeln wohl immer noch atemmäßig nicht an meine Grenzen. Ich müsste wohl doch mal mit dem ungeliebten Pulsmesser fahren, um dies wie beim Laufen gewohnt, besser abschätzen zu können. :eins

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 28 Jul 2011 09:18 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7107
Hallo Godi, wie läufts? :tomtiger Muss ich sparen? :pfeif

Gestern neue Hoffnung: Sportarzt mit Hawaiierfahrung bestätigt entzündete Plantarsehne , drastische Unbeweglichkeit :blush :blush
Aufgaben: Dehnen, besonders Wade mit Keil (schiefe Ebene), Hüftbeuger
Fußsohle mit Tennisball massieren, basisches Fußbad, Bewegung, leicht und kurz Laufen

Ergänzend Magnesium und homöo. Mittel gegen Entzündung.
Kurzfristig Einlagen beim Hausarzt verschreiben lassen.

Und ausnahmsweise gönne ich mir eine Monatskur von Ultrasports Ackerschachtelhalm usw. für Sehnenaufbau.
Außer meinem Geldbeutel wird wohl nicht schaden, aber hoffentlich unterstützend helfen. NEMs nehme ich sonst schon seit Jahren nicht mehr, ist mir sonst zu teuer und künstlich.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 28 Jul 2011 10:09 
Offline
Slippery when wet-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 13 Jan 2011 21:04
Beiträge: 435
FMMT hat geschrieben:
Hallo Godi, wie läufts? :tomtiger Muss ich sparen? :pfeif

Gestern neue Hoffnung: Sportarzt mit Hawaiierfahrung bestätigt entzündete Plantarsehne , drastische Unbeweglichkeit :blush :blush
Aufgaben: Dehnen, besonders Wade mit Keil (schiefe Ebene), Hüftbeuger
Fußsohle mit Tennisball massieren, basisches Fußbad, Bewegung, leicht und kurz Laufen

Ergänzend Magnesium und homöo. Mittel gegen Entzündung.
Kurzfristig Einlagen beim Hausarzt verschreiben lassen.

Und ausnahmsweise gönne ich mir eine Monatskur von Ultrasports Ackerschachtelhalm usw. für Sehnenaufbau.
Außer meinem Geldbeutel wird wohl nicht schaden, aber hoffentlich unterstützend helfen. NEMs nehme ich sonst schon seit Jahren nicht mehr, ist mir sonst zu teuer und künstlich.

:tomtiger Huhu FMMT,
ich drück die Daumen, dass es hilft. Den betriebenen Aufwand wäre es nur wert. :gut
Ich will ja einen richtigen Laufgegner in 2012 :lol: Oder doch nicht? :eins

Die Apfelsaftschorle kostet doch nicht die Welt :hammer Das MUßT Du schon übrig haben :newwer

Zumindest, wenn ich das Plantschen packe. Bin derzeit nach dem "Schwimmen" sooooo müde, dass ich häufig schon 30 min später :qroo Frauchen wundert sich schon :blush

Viel hilft hoffentlich viel :keko
Bin häufig als erster des Vereins im Wasser und auch als letzter wieder raus. Liegt abe weniger am Fleiß als am lahmen eigenem Tempo. :dead In den letzten 2,5 Wochen habe ich aber DEMUT gegenüber dem Trainer gelernt. Er sagt, ich mach (ohne nachzudenken :hammer ). Wieder und wieder und wieder.....
Und wenn ich mal ein Zeitziel erreicht habe, bekomme ich als "Belohnung" ab dem nächsten Mal eine verkürzte Abgangszeit :hammer

Was wenig bringt, das weiß ich zumindest beim Radeln :linus . Nen 30,3 km/h Schnitt auf der OD (ohne Wechselzeit) bringt mich zum :cry und alle anderen zum :ditsch Zu Recht!
Und nein, ich rechne das nicht auf die 180k hoch. :blush :blush :blush

Laufen weiß ich nicht, was geht oder läuft. Sollte aber die "einfachste" Disziplin werden, sag ich zumindest jetzt :hammer

Denke einfach positiv, wie Du. Dann schaun wir weiter. Aber überragend wirds sicher nicht.

_________________
Rumpfstabilität einer gekochten Spaghetti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 28 Jul 2011 12:24 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7107
Also könnte zumindest ein Ehrenpunkt für mich rausspringen. Dafür habe ich jetzt schon große Motivation für Roth 2012, ok auf der Couch liegend :qroo ist es nicht so schwer :lol:

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 28 Jul 2011 12:32 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7107
Noch als Motivation: beim Rad brauch man einfach viele Lebens-oder Trainingskilometer. Irgendwann macht es auch bei Dir einen Schub noch vorn.

Ok, ich könnte, ja sagen: Du bist soweit :ditsch , gib in Köln alles auf dem Rad :yo: , wenn Mann will, gibt es kein Limit :chris76 , ohne Krämpfe hast Du keine wertvolle Grenzerfahrung :keko

und wenn Du dann nach 5:45 Dein Rad abstellst, bleibt es wenigstens auch beim Laufen spannend :blue
Schade, ich hätte Dir gerne eine motivierendere Vorgabe geliefert :blush

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 28 Jul 2011 14:15 
Offline
Slippery when wet-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 13 Jan 2011 21:04
Beiträge: 435
FMMT hat geschrieben:
Noch als Motivation: beim Rad brauch man einfach viele Lebens-oder Trainingskilometer. Irgendwann macht es auch bei Dir einen Schub noch vorn.

Ok, ich könnte, ja sagen: Du bist soweit :ditsch , gib in Köln alles auf dem Rad :yo: , wenn Mann will, gibt es kein Limit :chris76 , ohne Krämpfe hast Du keine wertvolle Grenzerfahrung :keko

und wenn Du dann nach 5:45 Dein Rad abstellst, bleibt es wenigstens auch beim Laufen spannend :blue
Schade, ich hätte Dir gerne eine motivierendere Vorgabe geliefert :blush

WENN ich dein Schwimmsplit nicht packe, dann MUß (und werde) ich so bekloppt in die Pedale treten wie es nur irgendwie geht und mich zugrunde radeln. Versprochen. Egal was danach beim Gehen passiert.. :hammer

Lieber Gott, bewahre mich davor :blue

Irgendwie ist es blöd, dass man beim Schwimmen draußen im WK nie weiß wie schnell/langsam man unterwegs ist :toblerone . Da bleibt nur: Alles oder nix. Und als Beruhigung: Ich weiß, dass ich, wenn ich die letzten 50m den Kraulbeinschlag einsetze, dann (ganze :blush ) 3 sec. flotter bin.... 3sec, da war doch was :lol: :lol: :lol: Ich kämpfe mit allen Mitteln :newwer

PS: Natürlich weiß ich, dass ich in 2012 weder beim Radeln noch beim Laufen (wenn du nur einigermaßen wieder Laufen kannst ) auch nur ansatzweise eine Chance gegen Dich hab :pray

_________________
Rumpfstabilität einer gekochten Spaghetti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FMMT denkt positiv: Roth-Kommentare
BeitragVerfasst: 31 Jul 2011 13:53 
Online
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7107
Schade, das Saisonpause ist. Aktuell habe ich im Neo fast so was wie ein Wassergefühl :bse
10 mal 100 mit langer Pause im Schnitt 1.34 und vorallem ohne Allout, sondern betont flüssig.
Zugfrequenz war ca.54-56 Züge pro Bahn, da so die gewohnten Neubeschleunigungen wegfielen, war Kraft kein besonderes Problem.
Morgen gehts zum Blutspenden, dann bin ich leider 2-3 Wochen lang platt.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4055 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 271  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de