Da man ja heutzutage mindestens ein Zweithandy braucht muß ich mir einen neuen Vertrag suchen. Früher (als man noch jung war und sich mir sowas auskannte) war das irgendwie alles viel einfacher. Da gabs 3 Anbieter (D1, D2 und den anderen...) und ein paar verschiedene Verträge.
Heutzutage gibt es 4 GSM Netze, UMTS, HSDAP, GPRS und weiß der Teufel noch was, ca 234872634 verschiedene Anbieter und ein vielfaches an Verträgen. Ganz zu schweigen von der Auswahl an Handys selber.
Ich versuche nun schon seit mehr als 1 Woche was passendes zu finden, aber ich bin total
.
Eigentlich sind meine Anforderungen recht simpel:
- Telefonate ca 15-20min pro Monat ins Festnetz und vorwiegend zu E-plus
- Ca 50-70 SMS vorwiegend zu E-Plus
- UMTS Fähigkeit (damit ich in Japan und Korea telefonieren kann, da wir keine Diensthandys mehr bekommen)
- Der Vertrag soll möglichst günstig sein (also nix mit 25,-€ oder mehr)
Ich brauch keine 1000000 inklusiv Minuten oder irgendwelche Klingelton-Abos oder Fußball MMS.
Ebenso muß das Handy nix besonderes sein:
- Einfache Bedienbarkeit
- Lange Akkulaufzeit
- einfacher Foto mit Speicherkarte (für dienstliche Schnappschüsse)
- UMTS fähig
That´s it. Kann doch eigentlich ned sooo schwer sein, oder ? Aber sobald ich ein UMTS-Handy auswähle bekomme ich das nur noch mit irgendwelchen sau teuren Verträgen (>25,-€) und die einfachsten UMTS Handys kosten irgendwas bei 200,-€.
Das Killer-Kriterium scheint UMTS zu sein. Da ich aber ohne dies in Japan und Korea sonst gar keinen Kontakt zur Außenwelt habe wäre das schon recht wichtig.
Hat irgendjemand eine Idee ???