emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 18 Mai 2025 18:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 10:22 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
drullse hat geschrieben:
triwolf hat geschrieben:
Weil die Athleten es zahlen werden ;) . Der Preis reguliert sich durch Angebot und Nachfrage. Wäre ich Veranstalter würde ich auch rausholen was geht! Wir haben es bei Challenge, Ironman, Hamburg City Man usw. mit kommerziellen Veranstaltern zu tun.


Im Kraichgau nicht. Bisher wird da nach wie vor ehrenamtlich gearbeitet, auch mit Challenge-Logo.


Irgendwo muss die Kohle ja hingehen, wenn sie die Preise nur erhöht haben um die Lizenzgebühren zu bezahlen... nein, so dämlich kann keiner sein.

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 10:23 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 26 Jul 2005 12:00
Beiträge: 3878
Wohnort: Südl. Münchner Outbacks
drullse hat geschrieben:
Im Kraichgau nicht. Bisher wird da nach wie vor ehrenamtlich gearbeitet, auch mit Challenge-Logo.


Auch das Rumpfteam von Sports Promotion um Stefan Hellriegel?

_________________
Außer Betrieb :dead


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 10:28 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
drullse hat geschrieben:
triwolf hat geschrieben:
Weil die Athleten es zahlen werden ;) . Der Preis reguliert sich durch Angebot und Nachfrage. Wäre ich Veranstalter würde ich auch rausholen was geht! Wir haben es bei Challenge, Ironman, Hamburg City Man usw. mit kommerziellen Veranstaltern zu tun.


Im Kraichgau nicht. Bisher wird da nach wie vor ehrenamtlich gearbeitet, auch mit Challenge-Logo.


nun, die Feders & Co. werden sicher auch weiter ehrenamtlich arbeiten, die Kraichgau Sports Promotion wird sich schon irgendwie finanzieren müssen.

Warum habt ihr nur alle solche Probleme mit kommerziellen Anbieteren?
Auch der freundliche, kurdische Gemüsehändler um die Ecke will Geld für seine Ware ;)

Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf die These, das Walchshöfer für den guten Kommerz und Denk für den bösen Kommerz steht. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 10:31 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23529
triwolf hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Im Kraichgau nicht. Bisher wird da nach wie vor ehrenamtlich gearbeitet, auch mit Challenge-Logo.


Auch das Rumpfteam von Sports Promotion um Stefan Hellriegel?


Kann ich mir nicht vorstellen.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 10:37 
Offline
PowerPointPinsler
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3939
Also mal erstens:
Wir haben nach der letzten Veranstaltung viel Kritik geübt, ob der Fülle auf der Radstrecke. Sehr positiv ist doch, dass der Veranstalter sich Gedanken gemacht hat und nun mit einem neuen Konzept (Startgruppen und nur noch eine längere Strecke statt M und L) darauf reagiert hat.

Zweitens:
Ja, über 100 EUR ist happig. Da ich selbst jedoch überzeugter Wenigstarter bin und meine Aktivitäten auf 2-3 Triathlons pro Jahr beschränke, will ich einen gut organisierten Wettkampf. Und wenn ich mit dem Auto nach Glücksburg oder Moritzburg fahren muss, bin ich allein an Benzinkosten bei dem, was ich an Startgebühr im Kraichgau zahlen muss.

_________________
Die richtig geilen Räder findest du ganz vorn und ganz hinten im Starterfeld.
(Thomas Hellriegel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 10:38 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
triwolf hat geschrieben:
Auch das Rumpfteam von Sports Promotion um Stefan Hellriegel?


Laut Aussage von Feder auf jeden Fall: "Der Hellriegel gibt seinen Job deswegen nicht auf!"

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 10:42 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
vb_man hat geschrieben:
Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf die These, das Walchshöfer für den guten Kommerz und Denk für den bösen Kommerz steht. :roll:


:oops:

Ist dem nicht so? Ich muss mein Weltbild korrigieren... :censored

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 10:49 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
drullse hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf die These, das Walchshöfer für den guten Kommerz und Denk für den bösen Kommerz steht. :roll:


:oops:

Ist dem nicht so? Ich muss mein Weltbild korrigieren... :censored


ja mach mal, dann pflege auch gleich mit ein, daß die Erde eine Scheibe ist :keko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 10:54 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23529
pete-131313 hat geschrieben:
Und wenn ich mit dem Auto nach Glücksburg oder Moritzburg fahren muss, bin ich allein an Benzinkosten bei dem, was ich an Startgebühr im Kraichgau zahlen muss.


Nächstes Jahr zahlst du 2 EUR pro Liter. Da gibt´s nur noch Triathlons in der Region :tomtiger

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 11:35 
Offline
Eiermann U4-dreiviertel Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jan 2007 16:57
Beiträge: 6382
Wohnort: Untersendling
Sportfreundin hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Nee, die machen 1,9 - 90 - 21



€ 135,-- jeder Teilnehmer bei Anmeldung bis 31.12.2008
€ 165,-- jeder Teilnehmer bei Anmeldung bis 31.05.2009

:eins


:lachen :lachen mit mietwagen und campingplatz käme ich dann auf 500 euro. nein danke.




Welcher Mietwagen? :lol:

EU startet sicher wieder auf S und ob Du die Challenge-Distanz packst, physisch und mental, sei mal dahingestellt. :smokin:

_________________
Raw like sushi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 11:38 
Offline
Eiermann U4-dreiviertel Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jan 2007 16:57
Beiträge: 6382
Wohnort: Untersendling
pioto hat geschrieben:
Da fragt man sich eigentlich, warum man nicht nur bei Radveranstaltungen mitmacht :roll:




Wer hindert Dich daran? Mit dem Schwimmen hast Du es ja eh nicht besonders und laufen, naja, ..... :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Raw like sushi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 11:45 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Fastforward hat geschrieben:
pioto hat geschrieben:
Da fragt man sich eigentlich, warum man nicht nur bei Radveranstaltungen mitmacht :roll:




Wer hindert Dich daran? Mit dem Schwimmen hast Du es ja eh nicht besonders und laufen, naja, ..... :lol: :lol: :lol: :lol:


Das könnte u.U. eine Milchmädchenrechnung werden.

Der Ötzi mag vielleicht "nur" 90 € kosten, dafür hat man die Kosten für die Anreise und die Unterbringung.

Es soll ja Leute geben, die machen eine "billige" LD an der Ostsee und haben dafür dann ca. 250 € Spritkosten.
Nur das Startgeld alleine zu berücksichtigen macht keinen Sinn, man muss die Gesamtkosten betrachten.

Aber Deine Frage ist völlig berechtigt, warum macht jemand, der nicht schwimmen kann, miserabel radfährt und fusskrank ist überhaupt Triathlon? :smokin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 11:47 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
vb_man hat geschrieben:
Aber Deine Frage ist völlig berechtigt, warum macht jemand, der nicht schwimmen kann, miserabel radfährt und fusskrank ist überhaupt Triathlon? :smokin:


Um angeben zu können?

:D

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 11:54 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 14 Apr 2007 10:46
Beiträge: 3575
Wohnort: Pfaffenhofen
vb_man hat geschrieben:
Warum habt ihr nur alle solche Probleme mit kommerziellen Anbieteren?
Auch der freundliche, kurdische Gemüsehändler um die Ecke will Geld für seine Ware ;)

Ich habe keine Probleme mit kommerziellen Anbietern, allerdings finde ich 50% Aufschlag (bei sogar kürzerer Strecke) innerhalb eines Jahres eine Unverschämtheit. So dreist sind noch nicht mal die kurdischen Gemüsehändler. Fragt sich nur, warum sie nicht 200€ nehmen, das zahlen sicher auch genügend. So gesehen sind sie sogar unprofessionell.

Ich werde nächstes Jahr hauptsächlich an reinen Schwimm-, Lauf- oder Radveranstaltungen starten. Die kosten so 15€ Startgeld. Die Triathlon-Veranstalter machen es wie Dr. Oetker. Mehl für 20 Cent, Backpulver für 5 Cent und noch 3-4 Zutaten für 20 Cent zusammenschütten und für 2€ als Backmischung verkaufen. Ist ja an sich ok und clever, aber bitte nicht mit 50% Aufschlag innerhalb von 12 Monaten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kraichgau wird es (so) nicht mehr geben
BeitragVerfasst: 11 Jul 2008 12:02 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 26 Jul 2005 12:00
Beiträge: 3878
Wohnort: Südl. Münchner Outbacks
pioto hat geschrieben:
Ich werde nächstes Jahr hauptsächlich an reinen Schwimm-, Lauf- oder Radveranstaltungen starten. Die kosten so 15€ Startgeld


Wenn ich an einer Triathlonveranstaltung wie dem Erding Triathlon teilnehme, habe ich für ca. 40 Euro Schwimmen, radfahren und laufen. Dabei hab ich dann 5 Euro und zweimal Anreise gegenüber Deiner Version gespart :newwer

Off Topic: Ich geh jetzt schwimmen im Heimstettener See - kostet gar nichts :D

_________________
Außer Betrieb :dead


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de