emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 07 Apr 2025 15:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:10 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
keko hat geschrieben:
Sportfreundin hat geschrieben:
:cheer :cheer ich hab kein auto und krieg die exklusive ökokiste. mit frischen, biologischen lebensmitteln.
das ist aber typisch deutsch. italiener und franzosen geben mehr geld fürs essen aus. und die achten wirlich auf qualität. die deutschen: hauptsache 1 kg gehacktes für einsfuffzich. :roll:


Die Franzosen fahren kleine (alte) Autos und wohnen in weniger schönen Wohnungen. Dafür essen sie gut und legen mehr Wert auf ihr Äusseres. Der Deutsche putzt den ganzen Tag seine Wohnung und fährt einen 3.0 TDschweisswasGSI. Dafür kauft er nur beim Aldi und läuft rum wie Sau :blue


hört sich übertrieben an. is aber zum teil wirklich so. :ja was ich komisch finde: die franzosen essen enorm viel. aber ich habe selten einen dicken franzosen gesehen. was wohl auch an der ernährung liegt. also an der qualität und der zusammensetzung. ist also vollkornbrot nicht unbedingt besser? hach, im nächsten leben werde ich französin. :ja

ach so: wegen der wohnungen... franzosen leben doch in schicken altbauwohnungen. :lookaroun: lediglich die badezimmer finde ich immer etwas rumpelig. ich habe in frankreich selten ein wellness-badezimmer à la tine wittler gesehen. :lol:

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:10 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
Sportfreundin hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Sportfreundin hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Sportfreundin hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Also der REWE ist hier ein sehr schöner Supermarkt: ruhige Atmosphäre, freundliches Personal, gedämpftes Licht, Käse- und Wursttheke.


viewtopic.php?p=312570#312570

zum thema rewe empfehle ich diesen wunderbaren beitrag. :lookaroun:


Ist womöglich von Markt zu Markt (Stadt zu Stadt) verschieden. Hier ist der REWE der einzige Markt, zu dem man hingehen kann. Kürzlich habe ich gelesen, dass manche Märkte von dieser "Hauptsache billig"-Welle abkommen wollen.


jetzt gehts uns deutschen ja auch wieder gut. exquisit lebensmittel einkaufen kann man im kaufhof. da gehe ich gerne rein und gucke mir sogar den ein oder anderen schinken an...

:eins :ot :D


Naja, also diese "geiz-ist-geil"-Mentalität führt doch auch zu nix, oder?

Hauptsache wir fahren dicke schicke Autos. Dafür sparen wir halt beim Essen :roll:


:cheer :cheer ich hab kein auto und krieg die exklusive ökokiste. mit frischen, biologischen lebensmitteln.
das ist aber typisch deutsch. italiener und franzosen geben mehr geld fürs essen aus. und die achten wirlich auf qualität. die deutschen: hauptsache 1 kg gehacktes für einsfuffzich. :roll:

mit einem kind hatte ich auch die abokiste.
mit 2 kindern und weniger stunden wirds schon schwieriger.
und ich geb mein geld bestimmt nicht für ein dickes auto aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:11 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23519
lebkoungman hat geschrieben:
du warst schon in größeren italienischen und französischen supermärkten? warum wachsen deutsche discounter in italien so rasant obwohl doch dort eigentlicher keiner einkaufen möchte?


In Gérardmer ist der Aldi nur eine kleine Bude am Stadtrand, ebenso der Norma. Es gibt ein paar kleine Tante-Emma-Läden und einen riesigen Supermarkt mit Käse- und Wursttheke und buntem Sortiment.

In vergleichbaren Städten un D-Land findest du wohl nur einen überdimensionalen Aldi.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:14 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
keko hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
du warst schon in größeren italienischen und französischen supermärkten? warum wachsen deutsche discounter in italien so rasant obwohl doch dort eigentlicher keiner einkaufen möchte?


In Gérardmer ist der Aldi nur eine kleine Bude am Stadtrand, ebenso der Norma. Es gibt ein paar kleine Tante-Emma-Läden und einen riesigen Supermarkt mit Käse- und Wursttheke und buntem Sortiment.

In vergleichbaren Städten un D-Land findest du wohl nur einen überdimensionalen Aldi.


wenn es sich nicht lohnen würde wären sie nicht dort. schau doch mal auf der aldi seite wie viele aldis es z.b. in paris gibt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:17 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23519
Sportfreundin hat geschrieben:
hört sich übertrieben an. is aber zum teil wirklich so. :ja was ich komisch finde: die franzosen essen enorm viel. aber ich habe selten einen dicken franzosen gesehen. was wohl auch an der ernährung liegt. also an der qualität und der zusammensetzung.


Wir kennen ja viele Franzosen hier in Stuttgart und sind auch regelmässig zum Essen. Die Frauen sind ausnahmslos extrem schlank. Männer meist auch. Alle legen sehr viel Wert auf ihr Äusseres.

Sie essen nicht unbedingt viel, aber häufig und in kleinen Portionen. Vor allem achten sie auf Qualität.

Der Deutsche achtet weniger auf Qaulität, mehr auf Quantität. Hautpsache der Teller ist voll und man ist danach richtig satt.

Das sind natürlich starke Verallgemeinerungen, aber tendenziell sehe ich das genau so.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:23 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23519
lebkoungman hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
du warst schon in größeren italienischen und französischen supermärkten? warum wachsen deutsche discounter in italien so rasant obwohl doch dort eigentlicher keiner einkaufen möchte?


In Gérardmer ist der Aldi nur eine kleine Bude am Stadtrand, ebenso der Norma. Es gibt ein paar kleine Tante-Emma-Läden und einen riesigen Supermarkt mit Käse- und Wursttheke und buntem Sortiment.

In vergleichbaren Städten un D-Land findest du wohl nur einen überdimensionalen Aldi.


wenn es sich nicht lohnen würde wären sie nicht dort. schau doch mal auf der aldi seite wie viele aldis es z.b. in paris gibt


Klar, wir gehen ja auch zum Aldi. Aber man muß ja nicht alles dort kaufen und komplett diesem "Hauptsache billig" und "geiz ist geil"-Wahn verfallen.

In meinem Heimatort haben nach der Reihe mehrere kleine Läden zugemacht. Jetzt exestiert am Ortsrand nur noch ein riesiger Aldi.

Ist das erststebenswert?

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:25 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
keko hat geschrieben:
In vergleichbaren Städten un D-Land findest du wohl nur einen überdimensionalen Aldi.


stimme ich zu. es gibt wenige supermärkte hier, in denen man wirklich gut einkaufen kann. zum aldi kommt man oft nur mit dem auto. lidl auch. uns bleiben ohne auto immer nur die kleinen supermärkte um die ecke, wo man nicht alles findet. z.b. gewürze etc. wenn man eben mal was besonderes kochen möchte.

dazu gibts dann aber hier z.b. den viktualienmarkt. kann man sich nur leider nicht jeden tag leisten. :( nur zu weihnachten.

meine eltern waren letztes jahr nach weihnachten bei uns. die sind ein prima beispiel. wir hatten schönen käse da usw. nee, hat nicht gelangt. dann sind sie erstmal ins kaufland gefahren und haben massenweise abgepackte wurst gekauft. danach erst waren sie glücklich. ich meine, sie hätten ja wenigstens zu einem metzger gehen können.

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:26 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
Argh... niemand ist allein deswegen asozial, weil er in einen Supermarkt mit Palettenware einkaufen geht. Jedoch sind das doch häufig die Läden, die nicht nur an den Regalen sparen, sondern auch an den vernünftigen Arbeitsbedingungen für ihr Mitarbeiter.

Bei REWE wußte ich das so nicht, kenne einige REWE-Mitarbeiter und fand sowohl die Einkaufsathmosphäre dort als auch das was ich so von den Mitarbeitern gehört habe, ok.

Im Gegensatz zu so manchen anderen Discountketten.

Daß entsprechende Billigketten auch entsprechende Klientel anziehen ist ja wohl trotzdem auch kein Geheimnis.

Anja

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:27 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
keko hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
du warst schon in größeren italienischen und französischen supermärkten? warum wachsen deutsche discounter in italien so rasant obwohl doch dort eigentlicher keiner einkaufen möchte?


In Gérardmer ist der Aldi nur eine kleine Bude am Stadtrand, ebenso der Norma. Es gibt ein paar kleine Tante-Emma-Läden und einen riesigen Supermarkt mit Käse- und Wursttheke und buntem Sortiment.

In vergleichbaren Städten un D-Land findest du wohl nur einen überdimensionalen Aldi.


wenn es sich nicht lohnen würde wären sie nicht dort. schau doch mal auf der aldi seite wie viele aldis es z.b. in paris gibt


Klar, wir gehen ja auch zum Aldi. Aber man muß ja nicht alles dort kaufen
und komplett diesem "Hauptsache billig" und "geiz ist geil"-Wahn verfallen.

In meinem Heimatort haben nach der Reihe mehrere kleine Läden zugemacht. Jetzt exestiert am Ortsrand nur noch ein riesiger Aldi.

Ist das erststebenswert?


so sehe ich es auch. eine gesunde mischung.

und nein, natürlich ist es nicht erstrebenswert. es sind aber nicht nur die discounter schuld. die kleinen einzelhändler sollten sich auch mal an die eigene nase fassen. ist das selbe spiel wie online-radhändler zu händler vor ort. immer nur gejammer bringt keinen weiter ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:32 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
Und wer hat jetzt insider informationen wie kurt denk seine mitarbeiter behandelt? :roll:

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:32 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
Anja hat geschrieben:
Argh... niemand ist allein deswegen asozial, weil er in einen Supermarkt mit Palettenware einkaufen geht. Jedoch sind das doch häufig die Läden, die nicht nur an den Regalen sparen, sondern auch an den vernünftigen Arbeitsbedingungen für ihr Mitarbeiter.

Bei REWE wußte ich das so nicht, kenne einige REWE-Mitarbeiter und fand sowohl die Einkaufsathmosphäre dort als auch das was ich so von den Mitarbeitern gehört habe, ok.

Im Gegensatz zu so manchen anderen Discountketten.

Daß entsprechende Billigketten auch entsprechende Klientel anziehen ist ja wohl trotzdem auch kein Geheimnis.


Anja


stimmt. ich geh da auch manchmal hin :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:34 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
Anja hat geschrieben:
Argh... niemand ist allein deswegen asozial, weil er in einen Supermarkt mit Palettenware einkaufen geht. Jedoch sind das doch häufig die Läden, die nicht nur an den Regalen sparen, sondern auch an den vernünftigen Arbeitsbedingungen für ihr Mitarbeiter.

Bei REWE wußte ich das so nicht, kenne einige REWE-Mitarbeiter und fand sowohl die Einkaufsathmosphäre dort als auch das was ich so von den Mitarbeitern gehört habe, ok.

Im Gegensatz zu so manchen anderen Discountketten.

Daß entsprechende Billigketten auch entsprechende Klientel anziehen ist ja wohl trotzdem auch kein Geheimnis.

Anja

rewe hat ein imho ähnliches system wie franchise. das kommt immer auf den jeweiligen "besitzer" vor ort drauf an, wie der laden geführt wird. deshalb die großen unterschiede.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:35 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
laufsusi hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Argh... niemand ist allein deswegen asozial, weil er in einen Supermarkt mit Palettenware einkaufen geht. Jedoch sind das doch häufig die Läden, die nicht nur an den Regalen sparen, sondern auch an den vernünftigen Arbeitsbedingungen für ihr Mitarbeiter.

Bei REWE wußte ich das so nicht, kenne einige REWE-Mitarbeiter und fand sowohl die Einkaufsathmosphäre dort als auch das was ich so von den Mitarbeitern gehört habe, ok.

Im Gegensatz zu so manchen anderen Discountketten.

Daß entsprechende Billigketten auch entsprechende Klientel anziehen ist ja wohl trotzdem auch kein Geheimnis.

Anja

rewe hat ein imho ähnliches system wie franchise. das kommt immer auf den jeweiligen "besitzer" vor ort drauf an, wie der laden gefürt wird. deshalb die großen unterschiede.


in dem rewe bei uns gibts auf jeden fall einen putzmann, der immer schon vor 20 uhr mit so ner reinigungsmaschine lärm macht und um die kunden drumherum wischt. scheinbar dürfen die mitarbeiter pünktlich gehen. :lol:

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:38 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23519
laufsusi hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Argh... niemand ist allein deswegen asozial, weil er in einen Supermarkt mit Palettenware einkaufen geht. Jedoch sind das doch häufig die Läden, die nicht nur an den Regalen sparen, sondern auch an den vernünftigen Arbeitsbedingungen für ihr Mitarbeiter.

Bei REWE wußte ich das so nicht, kenne einige REWE-Mitarbeiter und fand sowohl die Einkaufsathmosphäre dort als auch das was ich so von den Mitarbeitern gehört habe, ok.

Im Gegensatz zu so manchen anderen Discountketten.

Daß entsprechende Billigketten auch entsprechende Klientel anziehen ist ja wohl trotzdem auch kein Geheimnis.

Anja

rewe hat ein imho ähnliches system wie franchise. das kommt immer auf den jeweiligen "besitzer" vor ort drauf an, wie der laden geführt wird. deshalb die großen unterschiede.


So was dachte ich mir. Denn der REWE ist bei uns echt der Knaller. :cheer

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Nov 2007 11:39 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23519
Sportfreundin hat geschrieben:
laufsusi hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Argh... niemand ist allein deswegen asozial, weil er in einen Supermarkt mit Palettenware einkaufen geht. Jedoch sind das doch häufig die Läden, die nicht nur an den Regalen sparen, sondern auch an den vernünftigen Arbeitsbedingungen für ihr Mitarbeiter.

Bei REWE wußte ich das so nicht, kenne einige REWE-Mitarbeiter und fand sowohl die Einkaufsathmosphäre dort als auch das was ich so von den Mitarbeitern gehört habe, ok.

Im Gegensatz zu so manchen anderen Discountketten.

Daß entsprechende Billigketten auch entsprechende Klientel anziehen ist ja wohl trotzdem auch kein Geheimnis.

Anja

rewe hat ein imho ähnliches system wie franchise. das kommt immer auf den jeweiligen "besitzer" vor ort drauf an, wie der laden gefürt wird. deshalb die großen unterschiede.


in dem rewe bei uns gibts auf jeden fall einen putzmann, der immer schon vor 20 uhr mit so ner reinigungsmaschine lärm macht und um die kunden drumherum wischt. scheinbar dürfen die mitarbeiter pünktlich gehen. :lol:


Bei uns hat der REWE bis 22Uhr auf. Alle vergleichbaren Läden auch.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de