lebkoungman hat geschrieben:
kaiseravb hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
wenn wir mit der bahn angereist wären kämen wir auf eine reisezeit von über 7 h für hin- und rückfahrt sowie 90,- € fahrtkosten pro person. macht für 3 personen locker mal 270,- €.
Nö, ok Fahrzeit ja, aber mit ein bisschen Abstimmung, Ihr müsst ja glaub ich alle über München, hättet Ihr euch ein (oder 2) Bayernticket(s) kaufen können, das kostet glaub ich 23 Nüsslein.

Ihr Luftverpester, Ihr

dann hatte sich aber die fahrzeit auf ca. 9 h aufaddiert, da mit bayernticket kein IC verwendet werden kann. oder täusch ich mich?
Hab' den Fred erst jetzt gesehen...prinzipiell wäre die Anfahrt mit dem neuen RegionalExpress von Nürnberg nach M in 1:30h zu schaffen, 1h dann noch zum Schliersee/Tegernsee. Dauert mit dem Auto nicht viel kürzer, besonders bei Stau auf der A9/99. Bayernticket plus 3 Fahrradkarten = ca. 35-40€, für fünf Leute dementsprechend ca. 45€ gesamt.
An dem speziellen Tag hätte die Sachen zwei Haken gehabt: morgens war Sportfreundin nicht in der Lage, pünktlich am Bahnhof zu erscheinen (das Thema ist eigentlich schon durch, aber ich wollte noch mal darauf hinweisen, weil ich hier als Sündenbock hingestellt wurde) und 2. und viel wichtiger: der Zug München-Nürnberg 21.09 Uhr ab M hat Nürnberg nie erreicht, weil in der Holledau nördlich Pfaffenhofen die Strecke gesperrt war. Irgendwann um 4 Uhr nachts waren die Leute dann zu Hause! Die sind von Pfaffenhofen erstmal wieder retour gefahren nach München. Stand so im lokalen Käseblatt und Lebkuchen weiß ja auch, wie da in etwa das Wetter war...
Aber grundsätzlich ist das schon ok, per Bahn zu kommen; ist vielleicht für künftige gemeinsame EMU-Touren interessant.
Bzgl. Radtour nächstes WE in den Alpen: würde gerne mitfahren, leider muss ich in den "Urlaub" nach Finnland (zu meiner Schwiegermutter)
