emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 22 Feb 2025 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 11:55 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23517
feder hat geschrieben:
meggele hat geschrieben:
wehaka hat geschrieben:
Gibt genug, was ich noch machen will. :)

Stimmt. Ich wollte ja auch immer noch den 1500m-Schwimm-WR brechen :blue


und ich will mal irgendwann Trondheim-Oslo fahren :lookaroun:


warum?! :???:

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 11:56 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
feder hat geschrieben:
meggele hat geschrieben:
wehaka hat geschrieben:
Gibt genug, was ich noch machen will. :)

Stimmt. Ich wollte ja auch immer noch den 1500m-Schwimm-WR brechen :blue


und ich will mal irgendwann Trondheim-Oslo fahren :lookaroun:


ich auch :cheer

meinste wir kriegen nen emu-express zusammen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 11:59 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
keko hat geschrieben:
warum?! :???:


Die Frage kannste ja nun wirklich bei jedem Wettkampf stellen...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 12:05 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
lebkoungman hat geschrieben:

ich auch :cheer

meinste wir kriegen nen emu-express zusammen :D


das wäre ne prima SAche :lookaroun:

@keko:

weil ich einfach gern Radfahre :)

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 12:10 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Schöne Aussagen, denen es zum Teil nicht viel hinzuzufügen gibt. Die Sportart Triathlon ist aus der Nische in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Ich hoffe ja nur, das diejenigen, die sich über das bisherige Nischendasein beklagt haben, nicht diejenigen sind, die sich jetzt über die gesteigerte öffentliche Wahrnehmung mit all ihren Konsequenzen beschweren.

Man kann es jetzt bedauern, dass Triathlon in der Berichterstattung der Medien meist nur als Langdistanz bzw. Ironman wahrgenommen wird. Man kann es bedauern, dass die Langdistanz nur mit dem Label Ironman wahrgenommen wird. Man kann es bedauern, dass die anderen Distanzen in der öffentlichen Wahrnehmung eher untergehen.

Aber seien wir doch mal ehrlich und greifen uns mal selbst an die Nase. Wie viele Threads haben wir alleine in unserem Forum mit den Themen IMG, QCR, etc? Ein Beitrag von Kletti über den Team-Triathlon in Pirmasens geht darüber im Grundrauschen fast unter. Selbst der Veranstalter des OSTSEEMAN wirbt mit einer Veranstaltung über die Ironman-Distanz und färbt das M rot ein. Ich habe auch 2 mal in Frankfurt mitgemacht und wie stolz wie Bolle, dass ich ein Ironman bin.

Die Veranstaltungen in Frankfurt und Roth platzen mittlerweile aus allen Nähten, weil zu Recht positiv darüber berichtet wird. Der Trend zu den M-Dot Veranstaltungen ist nicht zu stoppen. Vor 10 Jahren gab es einen Ironman Europe mit 200 Slots, jetzt gibt es in Europa 6 Veranstaltungen und vielleicht gibt es in 2009 noch einen Ironman Italien oder Skandinavien, wer weiß. Die Nachfrage ist da, das zeigen die >4.000 Anmeldungen für Frankfurt innerhalb von 24h. Diejenigen, die in Frankfurt jetzt keinen Platz erhalten haben, werden vielleicht in Roth melden, so dass wahrscheinlich Ende Juli in Roth dicht sein wird.

Selbst der viel gelobte Ostseeman hatte bei der Premiere in 2002 nur 75 Finisher, in 2006 dagegen schon 253 Finisher. Neue Veranstaltungen wie Köln wollen auf der Welle mitschwimmen. Ist das jetzt alles so schlimm?

Leute die schon lange dabei sind, wenden sich mit Grausen ab und fühlen die Grundwerte des Triathlon verraten. Leute die sich aufgrund der Berichterstattung erstmalig für Triathlon interessieren, wenden sich den großen, populären Events zu.

Und jetzt lassen wir doch bitte mal die Kirche im Dorf. Wenn man mal die Teilnehmerzahlen von Frankfurt, Roth, Zürich, Klagenfurt und die kleinere Veranstaltungen wie Glücksburg zusammenaddiert, dann kommt man bestenfalls auf +/- 10.000 Teilnehmer für die LD. Ist das schon eine Massenbewegung? Alleine beim Berlin-Marathon treten 40.000 Starter an.

Triathlon wird populär. Damit wird der Sport für die Medien und Sponsoren attraktiver. Damit fließt auch mehr Geld in den Sport. Wenn man mehr Geld verdienen kann, dann werden auch die Regeln geändert. Wer die Musik bezahlt, der bestellt sie auch.

Wir haben es doch selbst in der Hand die Zukunft unseres Sports mitzugestalten. Wem Frankfurt oder Roth nicht passt, der hat doch mittlerweile Alternativen. Davon abgesehen, muss es immer eine LD sein? Wer aufmerksam schaut findet genügend ODs und MDs im familiären Rahmen.

Nützt es etwas, wenn ich mich in Frankfurt für 2008 nicht anmelde? Nein, es stehen genügend Interessenten in der Pipeline, die bereitwillig 400 € auf den Tisch legen.

Aber nicht nur der Triathlon ist erwachsen geworden, auch emu5.de ist erwachsen geworden. Unsere Seite ist populär, mit unseren Trikots haben wir im Kraichgau, Roth, Frankfurt und zig anderen Veranstaltungen auf emu5.de aufmerksam gemacht. Wir können unseren Teil zur öffentlichen Meinungsbildung beitragen. Wir können unsere Meinung in anderen Foren artikulieren. Wir können Leserbriefe an die Printmedien und an die Fernseh-Redaktionen schicken und unsere Meinung zum Thema fairer Sport kundtun.

Wir können konsequent sein und Massenevents wie Frankfurt oder den HCM meiden. Und da wir ja alle wissen, wie man es besser machen kann und der Markt für Langdistanzen bzw. Ironman-Distanzen noch groß ist, können wir ja eine eigene Veranstaltung auf die Beine stellen, bei der unsere Mütter mit der Kittelschürze im Ziel stehen und selbstgeschmierte Leberwurstbrote verteilen. Und wegen der Atmosphäre lassen wir dann nur Stahlrahmen mit Rahmenschaltung und Hakenpedale zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 12:14 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
vb_man hat geschrieben:
Schöne Aussagen, denen es zum Teil nicht viel hinzuzufügen gibt. Die Sportart Triathlon ist aus der Nische in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Ich hoffe ja nur, das diejenigen, die sich über das bisherige Nischendasein beklagt haben, nicht diejenigen sind, die sich jetzt über die gesteigerte öffentliche Wahrnehmung mit all ihren Konsequenzen beschweren.

Man kann es jetzt bedauern, dass Triathlon in der Berichterstattung der Medien meist nur als Langdistanz bzw. Ironman wahrgenommen wird. Man kann es bedauern, dass die Langdistanz nur mit dem Label Ironman wahrgenommen wird. Man kann es bedauern, dass die anderen Distanzen in der öffentlichen Wahrnehmung eher untergehen.

Aber seien wir doch mal ehrlich und greifen uns mal selbst an die Nase. Wie viele Threads haben wir alleine in unserem Forum mit den Themen IMG, QCR, etc? Ein Beitrag von Kletti über den Team-Triathlon in Pirmasens geht darüber im Grundrauschen fast unter. Selbst der Veranstalter des OSTSEEMAN wirbt mit einer Veranstaltung über die Ironman-Distanz und färbt das M rot ein. Ich habe auch 2 mal in Frankfurt mitgemacht und wie stolz wie Bolle, dass ich ein Ironman bin.

Die Veranstaltungen in Frankfurt und Roth platzen mittlerweile aus allen Nähten, weil zu Recht positiv darüber berichtet wird. Der Trend zu den M-Dot Veranstaltungen ist nicht zu stoppen. Vor 10 Jahren gab es einen Ironman Europe mit 200 Slots, jetzt gibt es in Europa 6 Veranstaltungen und vielleicht gibt es in 2009 noch einen Ironman Italien oder Skandinavien, wer weiß. Die Nachfrage ist da, das zeigen die >4.000 Anmeldungen für Frankfurt innerhalb von 24h. Diejenigen, die in Frankfurt jetzt keinen Platz erhalten haben, werden vielleicht in Roth melden, so dass wahrscheinlich Ende Juli in Roth dicht sein wird.

Selbst der viel gelobte Ostseeman hatte bei der Premiere in 2002 nur 75 Finisher, in 2006 dagegen schon 253 Finisher. Neue Veranstaltungen wie Köln wollen auf der Welle mitschwimmen. Ist das jetzt alles so schlimm?

Leute die schon lange dabei sind, wenden sich mit Grausen ab und fühlen die Grundwerte des Triathlon verraten. Leute die sich aufgrund der Berichterstattung erstmalig für Triathlon interessieren, wenden sich den großen, populären Events zu.

Und jetzt lassen wir doch bitte mal die Kirche im Dorf. Wenn man mal die Teilnehmerzahlen von Frankfurt, Roth, Zürich, Klagenfurt und die kleinere Veranstaltungen wie Glücksburg zusammenaddiert, dann kommt man bestenfalls auf +/- 10.000 Teilnehmer für die LD. Ist das schon eine Massenbewegung? Alleine beim Berlin-Marathon treten 40.000 Starter an.

Triathlon wird populär. Damit wird der Sport für die Medien und Sponsoren attraktiver. Damit fließt auch mehr Geld in den Sport. Wenn man mehr Geld verdienen kann, dann werden auch die Regeln geändert. Wer die Musik bezahlt, der bestellt sie auch.

Wir haben es doch selbst in der Hand die Zukunft unseres Sports mitzugestalten. Wem Frankfurt oder Roth nicht passt, der hat doch mittlerweile Alternativen. Davon abgesehen, muss es immer eine LD sein? Wer aufmerksam schaut findet genügend ODs und MDs im familiären Rahmen.

Nützt es etwas, wenn ich mich in Frankfurt für 2008 nicht anmelde? Nein, es stehen genügend Interessenten in der Pipeline, die bereitwillig 400 € auf den Tisch legen.

Aber nicht nur der Triathlon ist erwachsen geworden, auch emu5.de ist erwachsen geworden. Unsere Seite ist populär, mit unseren Trikots haben wir im Kraichgau, Roth, Frankfurt und zig anderen Veranstaltungen auf emu5.de aufmerksam gemacht. Wir können unseren Teil zur öffentlichen Meinungsbildung beitragen. Wir können unsere Meinung in anderen Foren artikulieren. Wir können Leserbriefe an die Printmedien und an die Fernseh-Redaktionen schicken und unsere Meinung zum Thema fairer Sport kundtun.

Wir können konsequent sein und Massenevents wie Frankfurt oder den HCM meiden. Und da wir ja alle wissen, wie man es besser machen kann und der Markt für Langdistanzen bzw. Ironman-Distanzen noch groß ist, können wir ja eine eigene Veranstaltung auf die Beine stellen, bei der unsere Mütter mit der Kittelschürze im Ziel stehen und selbstgeschmierte Leberwurstbrote verteilen. Und wegen der Atmosphäre lassen wir dann nur Stahlrahmen mit Rahmenschaltung und Hakenpedale zu.


schön gechrieben. alles drin alles dran



:keko das ist eine einseitige bevorzugung von toursieger. :hammer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 12:14 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
Anja hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Ja, Triathlon ist erwachsen geworden. 20 Jahre nach der Erfindung wurde es dafür aber auch Zeit. Das öffentliche Interesse wird gewünscht, gefördert, wir tragen es täglich in die Welt hinaus. Dieser Sport macht Spaß! - Warum sollten ihn dann andere nicht auch ausüben?

Anja - traurig, daß das Flair von früher schwindet.


Deinem gesamten Posting ist nix hinzuzufügen, außer:

1. der Triathlon mindestens 30 Jahre alt ist: Klugscheiß ;)
2. Der Flair vielleicht schwindet, aber die Stimmung immer noch genauso toll ist. :cheer

LG, Thilo


Völlig OT: Was, ich bin schon über 30???

Flair: Wo sind die Athleten hin, die sich im Wechselzelt mit einem unterhalten haben? Wo ist die Herzlichkeit hin, die einem im Ziel entgegenschlug? Warum gibt es statt Küßchen für die Damen meistens nur noch ein harsches "Wo ist meine Medaille"? Warum wird immer mehr geklaut? Warum wird immer mehr gefordert (der Veranstalter sollte manche am besten über die Strecke tragen...)...

Anja



Meines Empfindens nach liegt das nur an den Athleten... Okay, dieses Jahr habe ich nur den Staffelmara gemacht, aber mir ist niemand (!!!) aufgefallen, der unterwegs auch nur einem Helfer "Danke" gesagt hat. Man nimmt 'nen Becher Cola, schaut den Helfer kurz an, sagt Danke, lächelt und läuft weiter- darauf kommt es doch an. Wen interessieren Zeiten? Wenn ich beim Laufen an 20 Verpflegungsstellen vorbeikomme, kostet mich 20mal Lächeln 20 Sekunden. Diese bin ich gern bereit zu opfern- diese Zeit sollte immer drin sein, egal wie viel man trainiert, egal welche hochgesteckten Ziele man sich setzte; dann lieber einmal im Regen mehr raus im Vorfeld, als im Wettkampf selbst diese Herzlichkeit nicht bieten zu können.
Ein großes Problem ist, dass viele diesen ganzen Triathlon- Hype mitgehen- ich möchte Ironman werden!- aber durch den oftmals krassen Quereinstieg (" von 0 auf... " ) einfach den Grundgedanken am Sport, den Spass, das oben genannte Flair nicht finden.

Der Wettkampf verkommt zum reinen Wettkampf, und das ist schade.


Moritz,
der noch etwa eine Woche nach Roth Muskelkater von der blöden Ratsche hatte :lookaroun:

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 12:29 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
crazyviech hat geschrieben:
Meines Empfindens nach liegt das nur an den Athleten... Okay, dieses Jahr habe ich nur den Staffelmara gemacht, aber mir ist niemand (!!!) aufgefallen, der unterwegs auch nur einem Helfer "Danke" gesagt hat. Man nimmt 'nen Becher Cola, schaut den Helfer kurz an, sagt Danke, lächelt und läuft weiter- darauf kommt es doch an. Wen interessieren Zeiten? Wenn ich beim Laufen an 20 Verpflegungsstellen vorbeikomme, kostet mich 20mal Lächeln 20 Sekunden. Diese bin ich gern bereit zu opfern- diese Zeit sollte immer drin sein, egal wie viel man trainiert, egal welche hochgesteckten Ziele man sich setzte; dann lieber einmal im Regen mehr raus im Vorfeld, als im Wettkampf selbst diese Herzlichkeit nicht bieten zu können.

Mich interessieren Zeiten. Und ich bedanke mich beim Rad-Checkin, im Wechselzelt, nach der Massage, und auch mal, je nach dem, wie ich gerade drauf bin, an der Verpflegungsstation... aber für jeden der mehr als 50 Becher, für jedes Gel, das finde ich jetzt ein bisschen übertrieben, und ich glaube auch nicht, dass die Helfer das erwarten. Ich bin konzentriert darauf, den richtigen Becher zu erwischen, niemandem in die Hacken zu treten, usw...

_________________
Plans without goals are wishy-washy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 12:30 
Offline
100km Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6177
crazyviech hat geschrieben:
... aber durch den oftmals krassen Quereinstieg (" von 0 auf... " ) ...

Warum muss ich dabei an dich denken? :hammer
Nein, nicht weil du den Text geschrieben hast. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 12:33 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
wehaka hat geschrieben:
crazyviech hat geschrieben:
... aber durch den oftmals krassen Quereinstieg (" von 0 auf... " ) ...

Warum muss ich dabei an dich denken? :hammer
Nein, nicht weil du den Text geschrieben hast. ;)


Ich schliesse mich selbst ja nicht davon aus. ;)
Aber dennoch hatte ich damals einen gewissen sportlichen Hintergrund... und so schlimm verhalte ich mich nicht :newwer

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 12:33 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Matthias hat geschrieben:
Mich interessieren Zeiten. Und ich bedanke mich beim Rad-Checkin, im Wechselzelt, nach der Massage, und auch mal, je nach dem, wie ich gerade drauf bin, an der Verpflegungsstation... aber für jeden der mehr als 50 Becher, für jedes Gel, das finde ich jetzt ein bisschen übertrieben, und ich glaube auch nicht, dass die Helfer das erwarten. Ich bin konzentriert darauf, den richtigen Becher zu erwischen, niemandem in die Hacken zu treten, usw...


So geht es mir auch. Ich versuche vor allem, mich bei den Kids zu bedanken, ich glaube, für die ist es noch wichtiger als für die erwachsenen Helfer, die eher nachvollziehen können, dass man nicht permanent "Danke" rufen kann.

Wenn ich allerdings wirklich konzentriert bin, ist nix mehr mit bedanken, dann sehe ich die Helfer quasi gar nicht mehr sondern nur noch Becher.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 13:38 
Offline
1. Half-Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Okt 2006 09:34
Beiträge: 13316
Wohnort: Hopfen- und Traubenzentrum am Taunus
*glucks* das erinnnert micht an den ersten Tria im letzten Jahr - Schwimmen - immer wenn ich jemanden berührt habe, hab ich hoch geguckt und "Entschuldigung" gesagt :chris76 :chris76 :chris76
DAs passiert mir auch nicht noch mal .....

aber nach dem Ziel als es tolles lecker und aufgeschnittenes Obst gab, hab ich die Ladys auch angelächelt und "Hmm sieht das lecker aus" gesacht und pronto gabs ein lächeln zurück....

_________________
"...Wenn dein Herz auf dem Wasser liegt, musst du es ja nicht auf der Strasse quälen..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 13:43 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Getreu dem Motto: Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps, gilt auch Wettkampf ist Wettkampf.

Wenn ich in einem Wettkampf bin, dann bin ich vielleicht nicht auf die übliche Weise charmant und wenn mir jemand in die Hacken tritt, dann bekommt der auch schon mal ein herzhaftes Arschloch zu hören. Wer das nicht aushält, der muss zum Volkswandertag ohne Zeitnahme.

Bei dem Helfer in Frankfurt, der mir das erste Bier gebracht hat, habe ich mich dafür ganz herzlich bedankt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 14:17 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
vb_man hat geschrieben:
Bei dem Helfer in Frankfurt, der mir das erste Bier gebracht hat, habe ich mich dafür ganz herzlich bedankt.


Kann ich bestätigen. Und bei den folgenden Bieren hast du dich sogar jedesmal wieder aufs neue bei ihm bedankt :laugh:

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Jul 2007 14:33 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
tacis hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Bei dem Helfer in Frankfurt, der mir das erste Bier gebracht hat, habe ich mich dafür ganz herzlich bedankt.


Kann ich bestätigen. Und bei den folgenden Bieren hast du dich sogar jedesmal wieder aufs neue bei ihm bedankt :laugh:

Jetzt weiß ich auch, warum vb umgekippt ist: Das war keine Kreislaufschwäche, der war einfach besoffen.

_________________
Plans without goals are wishy-washy.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 123 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de