Matthias hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Hab ich doch gewußt, daß Ihr die Guten seid.
In dem Sinne, dass Radfahrer ja nicht das Leben der Autofahrer gefährden, sondern umgekehrt, stimmt das ja sogar.
Aber warum steigst Du eigentlich immer so auf dieses Thema ein? Klar, viele neigen zu Pauschalisierungen (DIE bösen Autofahrer), aber das ist doch klar, darüber muss man sich doch nicht aufregen.
Weil ich vermutlich hier die einzige bin, die vor allem Auto fährt und ich eine unsagbare Wut krieg, wenn hier mal wieder kollektiv verkündet wird, daß ja Autofahrer per se Idioten sind.
Pauschalieren kann ich gern auch - auch wenn es mir an sich widerspricht, aber warum sollte ich es mir nicht auch mal einfach machen?
Radfahrer...
sind stolz darauf, daß man sie ja eh nicht anzeigen kann, egal was sie machen, weil sie ja kein Nummernschild haben.
Sind eh immer die Armen, weil sie sind ja die Schwächeren sind (daß Ihnen dann auch mal Freizeitradler im Weg sind, ist was anderes, die sind ja keine Sportler)
Fahren gerne mitten in der Straße, weil das Rechtsfahrgebot gilt bei Ihnen nicht, wegen der Sicherheit.
Vergessen gerne, daß "ausgeschilderte Wettkampfstrecke" nicht heißt, daß die Strecke ganzjährig Vollsperrung hat und daß Radfahrer immer Vorfahrt haben.
Verzichten gerne mal auf das Einhalten von roten Ampeln, weil das ihren Schnitt kaputt machen würden (soll doch der blöde Autofahrer aufpassen, er ist ja der Stärkere)
Fahren gerne mal spontan nebeneinander oder machen einen Schwenk zur Straßenmitte, um den Autofahrer zu erschrecken (sein Pech, wenn er in den Graben fährt, haben wir nachher was zu lachen)
Überholen alles, was ihnen in den Weg kommt und langsamer ist/steht - egal, ob es Gegenverkehrt gibt. Wenn einen deswegen ein Autofahrer vom Rad holt, ist er der böse, der nicht aufgepaßt hat.
Schalten wohl manchmal das Gehirn aus, sobald sie auf dem Rad sitzen, sehen nur noch Zeit und Kilometer und betrachten alle anderen Verkehrsteilnehmer als Feinde. Walker doof, Fußgänger doof, Skater doof, langsame Radfahrer doof (bremsen ja alle) und natürlich Autofahrer besonders doof, weil die einen nicht gut behandeln).
Sind oft wohl der Ansicht, daß immer nur die anderen Fehler machen und sie mit grenzenloser Fehlerlosigkeit gesegnet sind.
Und dann sind sich natürlich alle einig, daß einem selbst nur böse Autofahrer und nette Radfahrer begegnen, daß man im Auto immer geduldig ist, jede Eskapaden eines Radfahrers lächelnd akzeptiert und gerne kilometerlang hinterherfährt, weil das ja so super ist, wenn man dann die eigenen Termine verpaßt, aber das höchste Gut dieser Welt sind Radfahrer im Training.
Jeder der sagt "DIE Autofahrer sind Idioten", beschimpft auch mich. Beschimpft sich im Grunde genommen selbst, aber daß sowas nicht wahrgenommen wird, ist mir vertraut. Ich werde mich defintiv von niemanden in die Schublade blöde Autofahrer schieben lassen. Ach wie gerne steigt man doch bei dem blöden Autofahrer ein, wenn man jemanden braucht, der einem zu seinem Auto in der Wechselzone zurück fährt oder der irgendwelche Sachen mitnimmt, die man natürlich auf dem Rad nicht transportieren kann etc.
Ich finde Radfahrer nicht per se doof. Ich finde auch Autofahrer nicht grundsätzlich doof. Ich reg mich über beide (sowie auch über andere Verkehrsteilnehmer) hin und wieder auf.
Aber ich käm nie auf die Idee solche Brandreden zu schwingen und Ideen auszutauschen, wie man andere Verkehrsteilnehmer am besten schädigen könnte. Ich wohne vielleicht im verhältnismäßig friedlichen Franken, in anderen Regionen würde ich vielleicht auch mehr über den einen oder anderen Typ Verkehrsteilnehmer schimpfen. Wie gesagt, es geht eher um die Grundtendenz: Selbstherrlichkeit, Fehlerlosigkeit und ein Schubladendenken unterster Güte, in dem immer die anderen böse und man selbst toll ist.
Sowas kenn ich von den minderbemittelsten Schichten - hier erwarte ich was anderes und entsprechend werde ich bei diesem wie bei anderen Themen gerne wieder darauf anspringen.
Das allerschlimmste ist, daß mir nur nach solchen Tiraden über die Autofahrer einfällt, daß mich Radfahrer wirklich nerven könnten und daß ich heute Nachmittag vermutlich mit derartigen Frust dem ersten Radler begegne, den ich sonst so nie gehabt hätte.
Anja (und wenn jemand mich nur mag, solange ich alles toll finde, soll er es bleiben lassen)