trifi70 hat geschrieben:
Roth ist flach. Mit 3 nennenswerten "Steigungen" drin. Und das sage ich als Norddeutscher Flachlandtiroler.
Wenn ich "Berge" fahren möchte, fahre ich zum Brocken oder ins Riesengebirge.
Fahre mal Pässe mir 1000 oder 2000 hm am Stück. Mit Spitzensteigungen von 15, 17 oder gar 20%. Dann weißt Du, warum Roth "flach ist"

Greding hat 180 hm glaube. Mit kurzzeitig ganz unten mal 10%. Da drückt man halt mit Schwung drüber. (ich gebe zu, beim erstzen Anschauen ausm Auto raus bekam ich auch erstmal Respekt)
Für die im Juni geplanten Pässe (Jaufen, Stilfser, Timmelsjoch etc.) hingegen habe sogar ich mir eine Kompaktkurbel zugelegt

Ich bin schon durch echtes Gebirge gefahren. Das ist natürlich heftiger als Roth, du Scherzkeks. Aber die Tatsache, dass es die Alpen gibt, macht Roth nicht flach, sondern wellig. Die Strecke hat ja wohl eindeutig ein Profil. Soso, und der Schwung reicht bei dir für die ganze Steigung bei Greding? Wahrscheinlich vorne mit dem dicken Blatt und Kette rechts.
Keine Angst, Trifi, ich glaub dir ja, dass du die Rothstrecke ohen Probleme flott durchfährst. Aber das heißt eben nicht, dass sie flach ist. Im Zweifel im Duden nachschauen.
Wenn ich z.B. den Himalaya als Maßstab nähme, dann sehen deine geliebten Pässe auch relativ flach aus.
