DragAttack hat geschrieben:
stefan79 hat geschrieben:
Lauftraining:
Mir haben Technikübungen sehr viel gebracht.
Fussgymnastik
Seilspringen
reaktives Krafttraining
Was ist das alles?
Fussgymnastik:
Stärken der Fussmuskulatur.
z.B. Mit Zehenspitzen auf einen Tisch stehen (natürlich barfuss)
Dann mit der Ferse sich senken, und dann wieder hinauf.
Oder einen Socken mit den Zehenspitzen packen und wieder loslassen.
Seilspringen:
Normal Seilspringen, danach ev. Umsetztung (reaktives Krafttraining, mit einem anschliessenden Sprint oder Steigerungslauf)
Reaktives Krafttraining
Ebenfalls gute Erfahrungen habe ich mit reaktivem Krafttraining gemacht.
Zur Vorbereitung sollte man Fussgymnastik, Lauf ABC und Seilspringen machen.
Program 1
Kraftübung: Einen Fuss mit dem vorderen Fussballen auf Treppenstufe stellen und auf und ab bewegen. Entlasteten Fuss eine Treppenstufe höher, 2 Serien (anfangs 1) 20 mal rechts, 20 mal rechts
Sprungübung: anschliessend Hasenhupf, Beine nach Abstoss ganz gestreckt halten, 20 Mal nur aus dem Fussgelenk abdrücken und vorwärts hüpfen. Nach der Landung sofort wieder abstossen. Bewegung mit Armen unterstützen.
Umsetzung: Gleich anschliessend Steigerungslauf von etwa 60 - 80 Metern, aktiv greifen und ziehen, dann 1 Minute Pause
Dann Programm 2:
Kraftübung: Einbeinige Kniebeugen, nur bis 90°, Abwärtsbewegung langsam, Aufwärtsbewegung kräftig. 20 Wiederholungen pro Bein.
Sprungübung 1: 10 Treppenstufen hoch hüpfen, beidbeinig oder im Schritt, auf aktiven Zug achten, dann beidbeinig hinuter hüpfen, evtl. jeweils eine Stufe überspringen. Beim Landen sofort wieder abspringen. Auf kurzen Bodenkontakt achten.
Sprungübung 2: 1 Minute Seilspringen mit Varianten (einbeinig, seitwärts, rückwärts, im Laufen usw.
Umsetzung: Steigerungslauf von 60 bis 80 Metern, dann 1 Minute Pause
Das ganze langsam steigern: einmal Programm 1 und 2, bis 5 mal Programm 1 und 2 bis 3 Serien das ganze Programm mit 5 Minuten Serienpause.
Maximal solange, bis man soweit ermüdet ist, dass man die Übungen nicht mehr technisch sauber durchführen kann.
Du kannst das ganze auch mit ein paar Beinpressen in der Mukibude machen mit anschliessendem Steigerungslauf (am besten leicht ansteigend)
Dazwischen ja nicht dehnen.
LG Stefan