PeterMuc hat geschrieben:
Wir werden auf einen Campingplatz gehen, wofuer haben wir schliesslich unsere Suite dann dabei. Fuer saemtliche Anregungen diesbezueglich waere ich dankbar.
Wir waren im 'South Beach Gardens R.V. Park'. Der ist wie gesagt am Skaha Lake etwa 4km vom Zentrum. Aber er liegt nur von einer Strasse getrennt am Sandtsrand des Skaha Lake. Am Ende der Radrunde fährt man auf dieser Strasse nach Penticton hineien. Den könnte ich empfehlen:
http://www.camping.bc.ca/member_allinfo ... berID=1127Das 'Oxbow RV Resort' ist gleich nebenan. Doch ich kenne es nicht wirklich:
http://www.oxbowrvresort.comWenn du etwas in Zentrum d.h. am nahe am Okanagan Lake suchst würde ich in den 'Park Royal RV Resort'
http://parkroyal.penticton.comDer ist ca 400m von Wendepunkt der Rad- und Laufstrecke am Lakeshore Drive (man fährt zu Beginn und läuft am Anfang und Ende des Marathons auf dem Lakeshore Drive
Am besten gibst du die Adressen mal bei
http://www.mapquest.com ein.
Für mehr Campinplätze:
http://www.camping.bc.ca/process_listin ... modation=0PeterMuc hat geschrieben:
Ich bin M35, allerdings mache ich mir da keine grossen Illusionen. Ich muesste mind. 'ne 10:20 schaffen, das waeren dann 35min als mein Zeit in Roth, und ich weiss noch nicht, wo ich die herholen soll. Aber deshalb starte ich ja auch in Kanada, da habe ich mehr Zeit fuer die Vorbereitung und auch parallel noch fuer die Familie. Im Sommer werde ich extra nur 50% arbeiten, um das alles unter einem Hut zu bringen.
Ja, das wird eher schwer da Kanada langsamer als Roth ist. Ich hatte im 04 9:58 in Roth. Im August war ich (einiges) fiter und kam in Penticton auf 10:05 (inc 4min Strafbox

) Hier wäre noch mein Bericht:
http://www.weilenmann.ch.vu/Sport/2005/IM-Canada05.htmPeterMuc hat geschrieben:
Zitat:
Auf dem Flug ging es überaschend gut obwohl der Kleinere keinen Sitz hatte. Die Buben (zwei und vier) waren kein Problem. Wir hatten Kinderbücher und ein paar kleine Geschenke eingepackt. So waren sie immer beschäftigt.
Das ist eine tolle Idee, mit welcher Fluggesellschaft warst Du unterwegs?
Wir flogen mit Air Canada von Zürich über Toronto nach Vancouver. Wir waren etwas entäuscht dass es für die Kinder gar nichts gab. Sonst gibt es oft kleine Spiel-/Malsachen. Und wir hatten Mühe überhaupt ein zusätzlich Brötchen für den Kleinen (der nur Taxen bezahlte und keine Sitz hatt) zu bekommen.
Auf dem Rückflug waren die Kinder einmal etwas mühsam. Das war aber nicht auf dem Flug sondern als der Flieger ca eine Stunde in Toronto am Boden stand und nicht flog. Sobald die Triebwerke liefen schien das zu beruhigen.
PeterMuc hat geschrieben:
Zitat:
Wir schauten aber, dass wir auf jedem Zeltplatz mindestens zwei Nächte blieben damit es nicht zu viel neues und stressig wurde.
Genauso haben meine Frau und ich uns das auch ueberlegt, nicht jeden Tag fahren sondern schoene Spots anfahren und dann da bleiben. Was hast Du denn fuer Empfehlungen (vor allem Geheimtips, die nicht so im Reisefuehrer stehen). Kennst Du gute Websites zu dem Thema ??
Ich glaube, ich werde da noch auf viele Fragen stossen....
peter
Nein, wir haben alles mit Reiseführern gemacht. Ideal zwischen Vancouver und Penticton liegt Hope. Dort haben wir zwei Nächte Zwischenstopp gemacht.
Nach Penticton waren wir in Clearwater wo wir den 'Wells Grey Provincal Park' besucht haben (Wälder, Wasserfälle und springende Lachse).
Von dort gig es in die grossen Nationalparks. Dort sind sicher Jasper und Banff und vor allem die Strasse dazwischen (Icefield Parkway) sehr zu empfehlen. Die Zeltplätze in den Parks sind meist viel grosszügiger (vieeel Platz) und billiger als die Privaten. Dafür sind die Einrichtungen einfacher. In Jasper hatte es Wapiti Hirsche auf dem Platz, d.h. ploetzlich standen wieder ein paar Hirsche neben dem Zelt.
Noch zum Wetter: In Penticton war es heiss und alles ausgedoert. In den Rockys wurde es dann aber kühl/kalt (Jasper/Banff liegen auf 1200-1600m) und regnete regelmässig. Auf dem Pass eim Columbia Icefield schneite es sogar genau eine Woche nachdem ich bei 35C den IMC gemacht hatte. D.h. Sommer- und 'Winter'-Kleider mitnehmen.
Wenn du weitere Fragen hast nur nachfragen (email per PM). Ich helfe dir gerne weiter.
Felix