drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Jo, genau wie die Feinkost-Albrecht Produkte auch (fast) alle aus Markenfabriken kommen...
Identisch sind sie deshalb noch lange nicht !

Schlechter Vergleich.
Der Sprit IST der Gleiche. Wenn die Tanke allerdings Sachkosten sparen will und nicht regelmäßig die Tanks reinigen lässt, dann kommt es zu den von Dir beschriebenen Problemen. Hat aber eben nix mit dem Treibstoff an sich zu tun. Der ist überall gleich.
d. - interessiert sich für den Spritpreis nur am Rande, freut sich aber, dass Gas auch wieder billiger geworden ist.
Muß ich jetzt echt im Internet recherchieren wer von uns Recht hat ?
Ich streite nicht ab, daß der Kraftstoff aus der gleichen Raffinerie kommt. Das ist vollkommen korrekt. Genau wie die o.g. Produkte aus der gleichen Fabrik kommen.
Was aber in dem Kraftstoff (bzw. in den o.g. Produkten) drin ist bestimmt der Kunde, also Jet, Esso, OMV,... oder eben Feinkost Albrecht. Wieso ist der Vergleich dann schlecht ?
Was anderes ist (um bei Feinkost Albrecht zu bleiben) z.B. die Tüte HARIBOs. Die sind natürlich immer gleich, genauso wie bei einer freien Tanke der Krafstoff z.B. von Esso, Jet, OMV,.. gekauft werden kann und dann auch identisch ist.
Ich will Dir ja nicht die Illusionen rauben, aber von den Raffinerien in Karlsruhe und Ingolstadt weiß ich definitiv, daß exact das identische Destillat für Shell, Esso, Aral und diverse freie Tanken abgefüllt wird. Der einzige Unterschied ist der Farbstoff, Aral ist leicht bläulich und Shell ist eher rosa (mit einem leichten Stich in bräunliche). Wenn Du das Shell Racing V-Power tanken willst, nur zu, Du zahlst 10 cent mehr für nix.