thilo69 hat geschrieben:
Lui hat geschrieben:
Pfannkuchen und Omelette sollen dasselbe sein??????
Pfannkuchen: Eier,
Milch und
MehlOmelette: Eier(und sonst nichts)
Man kann zwar auch Omelettes mit Milch und Mehl machen, aber dann heißen sie nicht mehr Omelettes, sondern Pfannkuchen

Das hatten wir doch schon mal!? Du hast natürlich Recht!
Bezeichnend übrigens, daß der Pfannkuchenfred direkt über dem Fastenzeit-Fred steht.

ich hab auch nie was anderes behauptet - ausser dass ich weder Omeletten noch Pfannkuchen mit was süssem drin essen würde
übrigens kann man Omelette auch mit Milch, Eiern und Mehl machen:
Titel: Omelette
Kategorie: Emmental
Unterkategorie: Keine Angabe
Eingetragen am: 10/Jun/2004
Dieses Rezept ist für ca. 4 Personen
Zeitaufwand: Keine Angabe
Zutaten: 100 g Schinken, feingehackt
1 EL Schnittlauch
1 EL Petersilie
Kerbelkraut und Majoran (alles feingeschnitten)
1 gestrichener EL Mehl
2,8 dl Milch
4-5 Eier
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskat
30 g Butter
Zubereiten: Den Schinken und die Kräuter fein hacken. Das Mehl mit der Milch und den Eiern zu einem luftigen Teiglein aufklopfen. Den Schinken und die Kräuter daruntermischen, Mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eine feuerfeste Form ausbuttern und die Masse beifügen, Im vorgewärmten Backofen bei 180° C, Ober und Unterhitze goldbraun backen.