emu5.de
http://emu5.de/forum/

Chris vs. drullse
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=9164
Seite 2 von 4

Autor:  Thorsten [ 19 Jul 2012 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

Pssst :D

Autor:  keko [ 19 Jul 2012 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

Thorsten hat geschrieben:
triaking hat geschrieben:
Zustimmen muss ich dir allerdings zum Thema Talent und Ausdauer! Ich kann noch soviel trainieren, ich werde niemals die 10 unter 45 Minuten laufen .............. na gut, vielleicht wenn ich 10 kg abnehmen! Aber schauen wir uns Thorsten an, der kann noch soviel wiegen, der läuft immer noch schnell! :cry

Silvesterlauf nach der Knie-OP war (hochgerechnet auf 10 km) 43 min :newwer. Das ist Basis-Fortbewegung.


Das ist natürlich sehr gut, aber fairerhalber musst du schon dein Radtraining erwähnen. Ohne Radtraining ginge das dann irgendwann auch nicht mehr.

Autor:  Thorsten [ 19 Jul 2012 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

1200 km von Ende Oktober bis Anfang Dezember sind jetzt auch nicht so der Bringer gewesen. Lag sicher daran, dass ich wegen Laufverbot im November öfter schwimmen war :blue.

Als mein Hausarzt mich im März letzten Jahres bei der Vorsorge (und über 4 Monaten eigentlich gar kein Sport) fragte, wie schnell ich mir die 10 km jetzt noch zutrauen würde, habe ich "45 min" gesagt.

Autor:  keko [ 19 Jul 2012 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

Thorsten hat geschrieben:
1200 km von Ende Oktober bis Anfang Dezember sind jetzt auch nicht so der Bringer gewesen. Lag sicher daran, dass ich wegen Laufverbot im November öfter schwimmen war :blue.

Als mein Hausarzt mich im März letzten Jahres bei der Vorsorge (und über 4 Monaten eigentlich gar kein Sport) fragte, wie schnell ich mir die 10 km jetzt noch zutrauen würde, habe ich "45 min" gesagt.


Freilich, gut ist es so oder so.

Interessant wäre mal ein paar Monate wirklich gar nichts zu machen und dann zu sehen, sie schnell man ist. Ich denke, wenn man eine gewisse Grundfitness erhält, am besten durch Radtraining oder auch durch schwimmen, kann man auch in der Nachbardiziplin ein gewisses Niveau halten. Bei dir ist es halt 43-45min, was ziemlich gut ist.

Mein Vereinskamerad und deutscher Vize-Meister, der Gerd Amrhein, hatte eine Knie-OP und konnte über mehrere Wochen keinen Schritt rennen. Bei seinem ersten Trainingslauf war ich dabei, er lief die 12km unter 50min und hat dabei locker mit uns geplaudert. Das war einfach sein Dauertempo, dass er auch ohne Laufen und nur mit Radfahren immer laufen kann.

Autor:  drullse [ 19 Jul 2012 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

keko hat geschrieben:
Interessant wäre mal ein paar Monate wirklich gar nichts zu machen und dann zu sehen, sie schnell man ist.

Ehrlich gesagt - so interessant finde ich das nicht. Ist eine ziemliche Quälerei dann... :dead

Autor:  keko [ 19 Jul 2012 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

drullse hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Interessant wäre mal ein paar Monate wirklich gar nichts zu machen und dann zu sehen, sie schnell man ist.

Ehrlich gesagt - so interessant finde ich das nicht. Ist eine ziemliche Quälerei dann... :dead


Dann wüsste man aber, wie stark sich Schwimm- und Radtraining auswirkt. Diese Diskussion ist ja so alt wie Triathlon selbst.

Autor:  drullse [ 19 Jul 2012 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

keko hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Interessant wäre mal ein paar Monate wirklich gar nichts zu machen und dann zu sehen, sie schnell man ist.

Ehrlich gesagt - so interessant finde ich das nicht. Ist eine ziemliche Quälerei dann... :dead


Dann wüsste man aber, wie stark sich Schwimm- und Radtraining auswirkt. Diese Diskussion ist ja so alt wie Triathlon selbst.

Achso. Du meinst, ein paar Monate nur nicht zu laufen aber ansonsten weiter zu trainieren. Ich dachte Komplettpause.

Schwimmtraining wirkt sich bei mir gar nicht aus (höchstens als Belastung im Gesamtgefüge, wenn ich danach laufen gehen, dann merke ich was), Radtraining bringt (bei mir) Kondition, hilft aber beim Laufen nur sehr bedingt.

Autor:  glaurung [ 19 Jul 2012 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

Oi Schmarräbeidl grööß'r als d'r and'r.


--> Koin'r von de zwoi hoat Recht.

Recht henn nur Iii alloi!


:lol: :lol:

Autor:  drullse [ 19 Jul 2012 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

So Chris, ich habe immer wieder nachgedacht, ob ich Dir nun glauben soll oder nicht. Grundsätzlich habe ich mittlerweile zugegebenermaßen Vorbehalte gegenüber bestimmten Berufsgruppen, deren Zahlen"gläubigkeit" in Diskussionen immer wieder für unschöne Aufregung sorgt.

Also: 1% Gewichtsersparnis bringt 3% mehr Tempo. So pauschal würde es für den Vergleich mit Roth 2011 bedeuten, ich müsste nur 5 Kg abnehmen (das wären schonmal 4%) und am Fahrrad nochmal 1 Kg einsparen und ich wäre also nach Deiner Rechnung rund 15% (= 81 Minuten) schneller unterwegs. Es leuchtet ein, dass da was nicht stimmen kann.

Zeitersparnis nur an den Bergauf-Stücken? Ok, dann würden wir über vielleicht 30% der Strecke reden. Also ein Drittel der Einsparung - aber immernoch fahre ich im Leben nicht 4:30 Std.

Muss also noch mehr dran sein. Ich gehe absolut mit, was die Zeitersparnis beim Laufen angeht, wenn ich mein Fett weg habe. Und ich gehe auch mit, dass es einen Effekt gibt auf dem Rad ABER, der ist so gering, dass ich bei meiner Behauptung bleibe: das Material entscheidet nicht. Ob ich Schnellspanner mit 120 Gramm das Paar oder 50 Gramm nehme, ist auf der Uhr nicht abzulesen. Und selbst durchgetunt wird das Rad mir kaum mehr als 1-2 Minuten bringen (aufs Gewicht bezogen, wenn ich aerodynamisch noch was verbessern kann ist das natürlich was Anderes).

Vollkommen davon unabhängig ist der Spaß am Tunen, am Schrauben und er psychologische Faktor, ein "geiles" Rad unterm Hintern zu haben - nur den kannst Du nicht in Zahlen ausdrücken.

So - das war jetzt mal mein "Haste gut gemacht!" - Statement, denn wir Du siehst: es beschäftigt mich. :)

Autor:  Thorsten [ 19 Jul 2012 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

Ich bin mit gutem Training dieses Jahr um 5% schneller gefahren als sonst. Aber abgenommen habe ich auch noch (vermutlich mindestens 5%). Eins von beiden hat wohl keine Verbesserung gebracht ;).

Autor:  drullse [ 19 Jul 2012 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

Thorsten hat geschrieben:
Ich bin mit gutem Training dieses Jahr um 5% schneller gefahren als sonst. Aber abgenommen habe ich auch noch (vermutlich mindestens 5%). Eins von beiden hat wohl keine Verbesserung gebracht ;).

Das Training.

Ganz klar!

:hammer

Autor:  innez [ 19 Jul 2012 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

drullse hat geschrieben:
?..ich müsste nur 5 Kg abnehmen (das wären schonmal 4%) ...

:oops: :oops: jetzt übertreibst du aber!! :D
Du wiegst doch im Leben keine 125 kg!
:lachen

Oder hab ich da was falsch verstanden?

Autor:  drullse [ 19 Jul 2012 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

innez hat geschrieben:
:oops: :oops: jetzt übertreibst du aber!! :D
Du wiegst doch im Leben keine 125 kg!
:lachen

Oder hab ich da was falsch verstanden?

Und jetzt üben wir nochmal Rechnen...

5 Kg sind 4% von wieviel?

Richtig: 80 Kg.

Da Chris vom Systemgewicht spricht und ich letztes Jahr rund 69 Kg in Roth hatte, war das plus Material irgenwo zwischen 82 und 83 Kg, dezent gerundet kommen dann 4% für 5 kg raus.

Autor:  PippiLangstrumpf [ 19 Jul 2012 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

drullse hat geschrieben:
innez hat geschrieben:
:oops: :oops: jetzt übertreibst du aber!! :D
Du wiegst doch im Leben keine 125 kg!
:lachen

Oder hab ich da was falsch verstanden?

Und jetzt üben wir nochmal Rechnen...

5 Kg sind 4% von wieviel?

Richtig: 80 Kg.

Da Chris vom Systemgewicht spricht und ich letztes Jahr rund 69 Kg in Roth hatte, war das plus Material irgenwo zwischen 82 und 83 Kg, dezent gerundet kommen dann 4% für 5 kg raus.

:bigfoot
125 * 4 / 100 = 5
80 * 4 / 100 = 3,2
Wo ist jetzt der Denkfehler? :eins

Autor:  innez [ 19 Jul 2012 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chris vs. drullse

drullse hat geschrieben:
Und jetzt üben wir nochmal Rechnen...

Ja das müssen wir wohl :laugh:

Zitat:
5 Kg sind 4% von wieviel?

Richtig: 80 Kg.

:bigfoot
Seh ich nicht so. 1% von 80 kg sind 800 gr.
Mal 4 sind 3,2kg
Nicht 5kg

Anders rum sind 1% von 125kg .... Na? Genau: 1,25
Mal 4 macht 5kg

Aber ich bin wirklich gespannt, wie du mir die 80 erklärst :lookaroun:
Ich bin manchmal eine gelehrige Schülerin.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/