ich bin auch endlich zuhause....
der start war um 8:15 (17.09.05) auf dem simeon platz (?) in minden.
ich habe mich vorne, in den bereich für u4 eingestellt. mein grober plan war 52:30 bei km10, 1:50:00 für hm und dann beschleunigen.
das erste km (4:57)bin ich ein bischen schnell gelaufen (wie immer) aber nach gefühl war immer noch zu langsam. bei km 4 hat mich ein läufer aus merzig eingeholt. paar km sind wir dann zusammengelaufen. er hat mich überreden wollen ein bisschen langsamer anzugehen, ich war aber gut drauf, wollte keine zeit verlieren.

km 10 bin ich mit einer zeit von 52:09 passiert. ein bisschen zu schnell aber gut im plan. ab km 11 habe ich keine lust gehabt. ich war müde und konnte mir nicht vorstellen den marathon bis zum ende zu laufen. hier wurde die strecke aber mit den 10km und die hm läufer zusammengefürt, die nach uns gestartet sind. zum glück es waren die läufer, die für die 10km etwa 50-52min brauchen und die hm läufer die 1:45-1:50 brauchen. also ich konnte mit ihnen mithalten, vobei es für mich fast zu schnell war. so bin ich das km 12 mit 4:45 gelaufen. es wird sich rächen dachte ich, also bremsen, zw. 5:10 und 5:25 bin weitergelaufen. beim hm habe ich 1:50:35 gehabt. es hat mich gut motiviert, km22-24 5:11er. ich habe eine laufstyl ausprobiert die ich bei eineigen läufern beobachtet habe. kurze schritte, die füsse kaum heben trotzdem noch gut abrollen. ich habe das gefühl gehabt, dass ich wesentlich weniger energie brauche, bin aber schneller als vorher. bis km 30 konnte ich noch zw. 5:20-5:35 laufen. dann aber immer langsamer. km 33 war das letzte das ich u6 laufen konnte. selbst die kurze schritte haben mir nicht mehr geholfen, ich konnte einfach nicht mehr abrollen. bei 10km oder hm sage ich mir: nur noch 3 oder 4 km gib gas. jetzt, omg. noch 4km? vll. über 25-28min sind noch? es wäre mir in dem moment egal gewesen ü4 zu finishen, nur endlich im ziel zu sein, habe ich mir gewünscht. dann dachte ich mir, du hast dich in die startzone für u4 eingestellt, also es muss u4 sein. für die letzte 2,195km habe ich ca. 14min gebraucht und kam mit 3:58:49 ins ziel. im ersten moment ein bisschen entäuscht, aber gleich danach habe ich die sache, anders bewertet. erster marathon und immer hin 2xhm in durchschnitt von u2. ich würde am liebsten sofort wieder einen marathon laufen um einfach die erfahrungen in den 2. einzusetzten. vll. könnte ich ein bisschen langsamer anfangen?
jetzt ist aber zuerst regeneration angesagt und meine verletzungen richtig auszuheilen, die ich in letzter zeit durch überlastung geholt habe und mit diclofenac unterdrückt habe.
fazit: zu schnell angefangen, noch schneller nachgelassen

ich muss viel mehr lange läufe machen, noch etwas abnehmen. trotz der schmerzen am ende, der marathon liegt mir sehr gut, da ich in einem niedrigeren pulsbereich laufe, als hm oder 10km. wobei 161 war mein durchschnitt puls hier auch noch. (bei hm 174

)
übrigens der läufer aus merzig (saarland), hat mich zw.5-10km überholt. abend auf der party habe ich ihn getroffen. er konnte sein tempo halten und mit einer zeit von 3:33:xx ins ziel gelaufen.