... am Wochenende:
Nach gut 25 Jahren Schwimmbadabstinenz machte ich mich am Samstag früh auf Richtung Freibad zum letzten Termin für das diesjährige Sportabzeichen.
100 m Schwimmen in 2:00 min waren angesagt (WEHE ES LACHT EINER ODER GIBT EINEN UNQUALIFIZIERTEN BEITRAG ZU DER STRECKE ODER DER ZEIT AB!)
Der Startpfiff ertönt. Elegant plumse ich ins Wasser. Volle Pulle auf der ersten 50m-Bahn denke ich mir. Oh je ist das anstrengend. Wie war das ins Wasser ausatmen und über Wasser einatmen? Zweimal war es bei mir eher umgekehrt. Köstliches Chlorwasser geschluckt. Auf dem Rückweg war ich eigentlich schon fix und alle. Egal, was soll`s. Die letzen Meter ziehen sich wie Gummi.
Anschlag. 2.15 min. Wie? 2.15 min? Keine 1:59 min?. SCHEISSE ertönt es. Wütend schmeisse ich meine Schwimmbrille in die Ecke.
Total sauer verlasse ich das Schwimmbad nicht ohne "furchtbare Pläne" zu schmieden.
1. Im Herbst gehts du zur DLRG und lernst schwimmen.
2. Bevor ich nicht mindestens 1:40 min/100 m schwimme und 1500 m am Stück brauche ich an Triathlon gar nicht zu denken.
3. Den Halbmarathon morgen läufst Du in Bestzeit und wenn Dir die Beine abfaulen (Anmerkung: PB liegt bei 1:37:55 h und geplant war eine Zeit zwischen 1:38 und 1:40 h als Generalprobe für den Berlin-Marathon).
Sonntag morgen. Frühstück fällt heute aus. Nicht dass ich mir die Sache auf der Laufstrecke nochmal durch den Kopf gehen lassen muss. Der Start ist erfolgt. Den ersten km in 4:35 min. Füllt sich locker an. Kann ich bestimmt eine Weile laufen. Die Durchgangszeit bei km 5 lag bei 23:00 min. Die nächsten 5 km wieder in 23:00 min. Die Beine sind o.k. Das Tempo musst Du beibehalten dann wird es was mit einer neuen Bestzeit.
Nach weitern 5 km zeigt sich ich kann das Tempo halten (5 km in 22:45 min). Prima jetzt wird wieder gerechnet. Wenn ich jetzt auf MRT (5:00 min zurückfalle bin ich immer noch auf sub 1:40 Kurs.
HALT wie war das? PB muss her, koste es was es wolle. Bei km 18 - die Beine waren jetzt schon ein bisschen schwer - schüttete ich mir einen Becher Wasser voll in die Fresse. Der Helfer an der Getränkestation halt ganz schön blöd aus der Wäsche gekuckt. So, jetzt war ich wieder voll kämpferisch eingestellt. Die verdammte Schwimmzeit von gestern kam mir wieder in den Sinn. Gas geben war angesagt. KM 20 in 1:31:40 min.
Da vorne laufen noch ein paar Schleicher. Die Säcke hol ich mir. Greifsche Endbeschleunigung. Mit einer neuen PB in 1:35:52 lief ich ins Ziel.
Zufrieden aber nicht besonders euphorisch fuhr ich wieder nach Hause.
Das verdammte Schwimmen vom Vortag spukt mir immer noch im Hirn rum.
Viele Grüße aus der Pfalz
Claus