Nachdem ueber die Helden von Frankfurt schon ausfuehrlich berichtet worden ist bzw. berichtet wird. Nun auch mal die Geschichte meines Wochenendes.
ManNYC und ich hatten ja letzte Woche schon mal die Wasserqualitaet im Hudson sondiert:
Benutztes Kondom schwimmt im Wasser: Check
Wasser ist schoen braun: Check
Allerlei sonstiges schwimmt im Wasser: Check
Nachdem in den letzten Jahren des oefteren das schwimmen wegen schlechter Wasserqualitaet durch Regenfaelle abgesagt wurde, hoffte ich natuerlich auf Regen, da sich meine Schwimmkilometer in 2005 auf NULL belaufen. Geregnet hat es die Woche reichlich, das Wasser wurde noch drueber und die ein oder andere Mafia Leiche hat bestimmt schon ans auftauchen gedacht. Also mit Spannung zur Wettkampfbesprechung:
Auf dieser wenig informativen Veranstaltung wurde dann 3 Dinge betont: Frauen und Maenner haben getrennte Wechselzonen (was ja unglaublich toll ist), auf der Strecke haetten 3000 Athleten platz, und: es wird geschwommen, egal was kommt. Nachdem sich mir dann der Magen zusammengezogen hat, ging es dann zum Startnummern abholen und sich die Nummern auf Arm und Bein pinseln lassen, weil das haelt ja auch jeden Fall ueber Nacht und man kann sich den Stress am Morgen sparen..
Als naechste Station bin ich dann mit dem Bus zu meinem Kumpel Alberto nach West New York gefahren und dann mit dem Rad die 25 km zum Rad einchecken. Mir war schon klar das die Wechselzone irgendwie unuebersichtlich ist, aber auch darueber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Also nach Hause, Tasche gepackt, noch ein gutes deutsches Weizenbier getrunken und ab ins Bett.
Wenn Sonntags Morgens um 4:30 der Wecker klingelt kann man sich echt nur Fragen warum.. Also auf ins Bad, unterwegs bei ManNYC geklopft der sich das ganze Spektakel angucken wollte. Es hat erstaunlich gut geklappt um 5:10 ein Taxi zu bekommen, also noch nen Kaffee geholt und ab zur Wechselzone. Alles schoen am Rad prepariert, die Nummer noch mal aufn Arm schreiben lassen weil die natuerlich abgegangen ist (der normale Mitteleuropaer waescht sich halt..) und hoch zum Schwimmstart.
Ab 6 Uhr sind alle 4 Minuten die Age Groups gestartet, zuerst alle Frauen, dann die Maenner, meine Gruppe ging um 6:36 an den Start. Also schoen in den Neoprenanzug gezwaengt und runter zum Steg. Dann hiess es reinspringen und an einem Seil festhalten, was bei der Stroemung gar nicht mal so einfach war. Mein Ziel hier war es einfach nur durchzukommen, es hat sich halt vorher in diesem Jahr einfach nicht ergeben mal schwimmen zu gehen.. Dann viel der Startschuss, also erst mal losgekrault bis es nicht mehr ging und dann auf Brust umgestellt, die Qual war dann nach gut 29 Minuten zu Ende, und ich war ganz zufrieden mit mir, ich habe sogar welche aus der Startgruppe vor mir ueberholt, die sich einfach von der Stroemung treiben liessen, andererseits wurde ich aber auch von Leuten aus 2 Startgruppen nach mir ueberholt. Naja, am Schwimmen werde ich noch ein bischen arbeiten muessen.
Dann schneller Wechsel und ab aufs Rad, ich wurde ja im Vorfeld immer wieder gewarnt das es ja in der Bronx so huegelig waere und man sich die Kraft einteilen sollte. Naja , trotzdem aufs Rad und gedrueckt was das Zeug haelt, eine Schnitt >30 km/h war angepeilt. Der Kurs war allenfalls wellig, ein paar mal musste ich aus dem Sattel aber nix wirklich berauschendes, am Wendepunkt hatte ich dann 18,5 km aufm Tacho stehen und mich schon gewundert ob die sich massiv verrechnet haben, dem war dann aber nicht so, da es noch einen 2. Wendepunkt vor der 2. Wechselzone gab. Am Ende standen dann 40,5 km auf dem Tacho und ein Schnitt von 32,1, konnte also ganz zufrieden sein. Als ich in die Wechselzone kam habe ich dann erst mal nicht den Platz fuer mein Rad gefunden weil irgendein anderer Idiot sein Rad auf meinen Platz gehaengt hat.. Verwirrung die Sekunden kostet. Also erst mal Schuhe gewechselt und den Kampfrichter gefragt was zu tun ist, dieser meinte dann ich sollte es irgendwohin haengen.. Das habe ich dann gemacht und bin mit Volldampf wieder raus aus der Wechselzone. Aus der Wechselzone raus, frage ich mich wo der Laufkurs ist, bis mich eine Zuschauerin darauf hinweist das ich die Wechselzone auf der anderen Seite haette verlassen muessen, also ich zurueck, woraufhin mich ein Kampfrichter fragt wo den mein Rad sein, nach kurzem hin und her kann ich dann weiter, das hat mich alles in allem locker 2 Minuten gekostet, einerseits haette ich mir vll. Mal die Strecke etwas genauer einpraegen sollen, andererseits kann man fuer 125 Dollar Startgeld auch erwarten das die das ein oder andere Schild aufstellen woe s langgeht.
Auf der Laufstrecke die naechste Ueberraschung, nachdem beim Schwimmen die Zwischenstuecke in Metern angegeben werden, werden die Laufabschnitte in Meilen unterteilt.. also laufe ich und kann nicht wirklich einschaetzen wie schnell ich unterwegs bin <50 Minuten waren geplant. Die Laufstrecke fuehrte durch den Park, also die Strecke die ich mehrmals pro Woche im Training laufe, insofern fand ich mich ganz gut zurueck und am Ende stand ne 47:xx da und ich war gluecklich und erschoepft im Ziel.
Als Fazit bleibt: Mit 2:39:xx meine geplante Zielzeit von 3 Stunden deutlich unterboten, in der Altersklasse immerhin in der forderen Haelfte in der Gesamtwertung Platz 700irgendwas von 1800. ABER ich sollte langsam mal schwimmen lernen, das spart Energie und schon die Nerven.
Fuer alle die mal ihre Schwimmbestzeit auf 1500 Meter verbessern wollen: nutzt die Stroemung im Hudson. Der Wettkampf ist ganz nett, weisst aber organisatorische Maengel auf und bietet Lutschern zuviele Gelegenheiten. 1800 Athleten auf 40 km sind einfach zu viel bei dem Profil.
_________________ WTFWCWIIFM?
|