Hallöchen,
wieder zurück vom Highlander am Bodensee, der mir sehr gut gefallen hat. Gut finde ich , daß diese Veranstaltung mehr unter dem Motto "fun event" läuft, so geht man zwar sportlich z. Tl. auch bis an die Grenzen, und man muß vor allem Respekt vor den Einzelstartern der Classicdistanz haben, dennoch sollte es hier in keiner Weise etwas ähnliches wie sportliche Verbissenheit geben. Allein die Tatsache, daß es keine offizielle Zeitmessung gibt, zeigt schon, daß es hier mehr um den Spaß geht, als um meßbare Höchstleistung.
Ich hatte ja das Glück, noch eine Staffel zu finden, die einen Schwimmer suchte, und so hatte ich die gelegenheit, mit dem Hilti-Team, das insges. 4 Classic Staffeln gemeldet hatte, zu denen 1 Schwimmer ausfiel, an den Start zu gehen. Mein Team hieß Säbelsäge (

) und der Schwimmstart begann pünktlich morgens um halb 8. Es war absolut windstill und die Wasseroberfläche demnach spiegelglatt. Leider habe ich schon wieder eine Erkältung (es reicht langsam..) und deshalb wollte ich hier nicht den gleichen Fehler, wie in Roth machen, nämlich mit Erkältung zu stramm anzugehen, und mich zu früh auszupowern. Anstatt dessen bin ich relativ locker angegangen, hatte gleich jemanden gefunden, der meine Geschwindigkeit schwamm, und so blieben dieser und ich bis ca. zur Hälfte nebeneinander/ hintereinander an 2. und 3. Stelle. Allerdings wurde mir das Tempo dann doch zu anstrengend und ich wollte unter keinen Umständen nochmal das Erlebnis haben, daß sich mein Hals zuschnürt und ich echte Atemnot während des Schwimmens bekomme. So kam ich insgesamt mit einer 3000m Zeit von 43min als Gesamt 4. ins Ziel. Der Wechsel lief gut und damit war die Säbelsäge Inlineskaterin auf der Strecke. ich muß zugeben, daß ich nicht das gesamte Staffelgeschehen mitverfolgt hatte. man konnte irgendwann einfach nicht mehr unterscheiden, wer Einzelstarter, Lightstarter, Staffelteilnehmer war, darüber hinaus konnte man nur schwerlich "vorausrechnen", wann wer evtl. zum nächsten Wechsel ankommen müßte, denn Inlineskaten und Montainbiken sind schwer zu errechnen, wenn man wenig von der Strecke weiß ! Der Veranstalter hatte zudem kein Indiz eingebaut, das einem hätte helfen können, Light/ Classic/ Staffel/ Einzel zu unterscheiden. Irgendwann war das Ganze als Zuschauer dann ein Sammelsurium von Aktiven, die kamen und gingen...
Umso mehr hab ich mich gefreut, daß bigfoot dort war, und wir uns zusammen den gesamten tag um die Ohren geschlagen haben. Der Tag war ziemlich heiß und weil direkt neben dem Gesamtgeschehen, also dem Festzelt, Ziel und Wechselzone ein Strandbad war, sind bigfoot und ich, nach intensivsten Anfeuern der Aktiven, öfters dorthin gegangen , um uns ein wenig im Bodensee abzukühlen.
Das Hiltiteam war auch sehr amüsant und eine wirklich lustige Gruppe von Leuten, und weil in Bodman alles im vergleich zu Roth oder Frankfurt sehr übersichtlich und klein ist, konnte ich mich problemlos sowohl dem Hiltiteam als auch allen EMUs widmen. Getroffen hab ich wehaka, Newbie, Tom Tiger, Nurmi, wie schon vorher gesagt, bigfoot. Darüber hinaus vom 3athlon Forum, Lederhose, Tom (?), Rivaldo.
Der wettkampfabend war ziemlich feuchtfröhlich und die band spielte hervorragend. Das alkoholisierte Leuchten in meinen Augen kann man in Newbies Fotos ganz gut erkennen

hmmmm...und wenn man mich auf der tanzfläche findet, muß mein Pegel schon verdammt hoch sein ! .ich glaube, ich muß zukünftig darauf bestehen, Fotos erst freizugeben, bevor sie hier veröffentlicht werden
Somit ist mein "Sporturlaub" erst mal beendet und der Highlander war ein perfekter Abschluß- Nach Roth als Staffelschwimmer, Besucher bei IM Frankfurt, sowie Staffelschwimmer beim Highlander kann mal wohl sagen, daß ich diesen Urlaub dem Sport gewidmet habe. Schade ist lediglich, daß ich meine beiden Schwimmstrecken nicht komplett gesund angehen konnte, sondern jeweils erkältet war und ich damit auch die persönlichen Ziele nicht so ganz erreichen konnte. Dennoch hat es alles einen Wahnsinns Spaß gemacht und das harte Training war unter keinen Umständen umsonst.
Von den EMUs habe ich außer Ulfila und floorballer in diesen 3 Wochen alle persönlich kennengelernt und ich kann dazu nur sagen, daß
wir eine verdammt starke und äußerst symphatische Truppe sind
Sollte es wirklich irgendwann mal klappen, daß wir uns alle gleichzeitig treffen, wäre das einfach BÄRENstark, weil ich sicher bin, daß das TOLL abgehen würde ! Wie wäre es mit ein paar Highlanderstaffeln im nächsten Jahr ? ich denke, diese Veranstaltung wäre perfekt für einen soclhen Anlaß, denn der Highlander verkörpert für mich eine sehr gute Mischung aus intensivem Sport und Geselligkeit !
Es lebe der Highlander !