So Ihr lieben, da ja keiner von Euch sich getraut hat in Mannheim mitzulaufen, habe ich völlig ungefährdet in einer sagenhaften Zeit von 3:42:50 die EMU-Wertung souverän gewonnen!!
Eigentlich hatte ich ja geplant, den Lauf sehr ruhig und gemütlich, so etwa im 05:30er Schnitt anzugehen und eine Endzeit von 03:50 bis 03:55 zu erreichen. Leider ist es völlig unmöglich, so langsam zu laufen, wenn um einen herum diese adrealinfördende Wettkampfatmosphäre ist. Ich bin natürlich zu schell losgelaufen, bei km 10 hatte ich eine Zwischenzeit von 0:50:00, eigentlich viel zu schnell. Ich habe das Tempo dann doch noch etwas herausgenommen, beim HM-Punkt waren es dann 1:47 und bei km 35 dann 3:03. Ich habe mich bei km 35 noch so gut und frisch gefühlt, daß ich gedacht habe, jetzt wäre die richtige Zeit für die Greifsche Endbeschleunigung. Ich bin dann bis km 40 im 4:45er Schnitt gelaufen, gutes Gefühl, das angesammelte menschliche Elend auf den letzten Kilometern zu überholen. Aber zu früh gefreut; bei km 40 wollte ich dann richtig Gas geben und dann habe ich so dermaßen einen Krampf im rechten Oberschenkel bekommen, so daß ich tatsächlich kurz vor knapp eine kleine Gehpause einlegen musste. Ich habe doch tatsächlich für die letzten zwei Kilometer 15:20 benötigt

.
Mit 3:42:50, ein Viertelstunde schneller wie geplant, bin ich dann durch´s Ziel. Das hat immerhin noch für den 471. Platz gereicht. Nachdem der Krampf sich gelöst hatte, ein paar Cola und Bananen ging es mir auch wieder sehr gut. Ich bin heute morgen jetzt nicht ganz so elastisch wie gewöhnlich, aber ansonsten ist alles im Grünen Bereich.
Fazit:
Der Mannheim Marathon ist eine prima Veranstaltung. Gut organisiert mit einer attraktiven Streckenführung. Die Stimmungshochburgen an der Augustaanlage, der Fressgass, den Kapuzinerplanken lassen phantasische WK-Atmosphäre aufkommen. Der Zieleinlauf vor´m Rosengarten ist nur Klasse. Man läuft auf einem Boulevard in ein Lichtermeer rein und wird von tausenden Zuschauern gefeiert, da bekommt man auch als alter Marathonhase noch eine Gänsehaut. Ich denke mal, im nächsten Jahr laufe ich da mal auf Bestzeit.