Sportfreundin hat geschrieben:
Flow hat geschrieben:
Zitat:
Kursgebühr: 105 Euro zuzüglich Eintrittspreis (6 x 60 Minuten)
Das entspricht in etwa dem Jahresbeitrag meines Vereins (inkl. Eintritt Schwimmhalle, der hier noch extra dazukommt)
Wenn ich nur die Trainingszeiten in der Halle in unmittelbarer Nachbarschaft (2x1,5h /w) wahrnehme, komme ich in zwei Wochen auf die 6 Stunden ...
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
![:tomtiger](./images/smilies/tiger.gif)
Du wohnst in Berlin, ja?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/rolleyes.gif)
Was zahlst Du denn Miete?
Halb so viel wie du für doppelt so viel Platz plus angenehmere Nachbarn
![big grin :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Zitat:
Ich hatte auch schon an einen Verein gedacht...Aber richtige Schwimmvereine nehmen einen nur, wenn man bereit ist, beim Wettkampf mitzuschwimmen. Das habe ich so gehört... Es gibt aber noch Triavereine, die im Winter Schwimmtraining machen. Die kosten auch nicht so viel Mitgliedsbeitrag. Vielleicht mache ich da mit. Bin unentschlossen.
Eintritt im Winter im Dante übrigens: 6 irgendwas...
![:ja](./images/smilies/icon_ja.gif)
Gibt genug Vereine.
Einfach ein paar anquatschen.
Z.B. in deinen Lieblingsbädern nachfragen, welcher Verein wann trainiert, hingehen, Leute anschauen, fragen, Probetraining ...
Ich wurde bisher nie zu'nem WK geschickt.
Ist das jetzt eigentlich positiv oder negativ zu sehen ...
Ich denke ein Schwimmverein lohnt sich für jeden, der auch nur einigermaßen regelmäßig schwimmen will, egal mit welchen Ambitionen oder Leistungen ...