Keiner_Da hat geschrieben:
Dann sollte aber Koerpergroesse mit einbezogen werden. Jemand der z.b. 190cm gross ist ist mit 90kg durchtrainiert. Jemand der 160cm gross ist, nicht. Deswegen finde ich die Regel bloedsinning.
Das System ist nicht perfekt, stimmt vollkommen. Wenn Du aber sowas wie Koepergroesse mit einbeziehst, dann kriegst Du besonders in den USA grosse Probleme, von wegen PC und so.
Ulfila hat geschrieben:
Ja, und wenn man so weiter macht, dann gibt es irgendwann für jeden Sonderfall eine Kategorie. Ich bin auch nicht leicht für meine größe, also sicher keine Bergziege, dafür habe ich im Flachen beim Radfahren Vorteile. Es ist also Quatsch im Triathlon Gewichtsklassen (ja, ich weiß, ist freiwillig) einzuführen, wenn es nicht um Dicke, sondern um Schwere geht. Amis sind außerdem Weltmeister in PC und Schönsprech, weshalb ich wie selbstverständlich davon ausging, dass es sich hier um Klassen für Dicke handelt.
Bei großen Veranstaltungen hat man i.d.R. doch eh keine Chance, etwas zu gewinnen. Da schaue ich einfach auf meine ganz persönlichen Ziele und Zeiten. Wenn mir dann jemand mit einer Gewichtsklasse käme, das wäre ja demütigend.

Du hast Recht mit dem Schoensprechen, teilweise zu komisch!
Ich stimme Dir auch generell zu, haste halt Pech gehabt, wenn Du 185 cm gross bist und 85kg wiegst (hmm, da hab ich nun selber Pech gehabt). Wie hiess der Schwede in der Tour de France dieses Jahr, Backstede? Der weigt ja auch 100kg und faehrt da mit, geht also!
Es ist einfach eine weitere Kategorie, die entstand, weil der Markt dafuer da war. Das selbe wie die CEO challenge mit den IM's hier in den USA. Sieht ein bisschen komisch aus, warum braucht der Mensch eine Medaille oder so was, aber manche brauchen das halt. Weh tut es aber auch keinem, der nicht daran teilnehmen will.
Entschuldigung lieber Pete, Deinen Siegesthread hier so vollzulabern! Glueckwunsch zu Deinem Erfolg, natuerlich auch an Deine Frau.