Beim 22. Sommernachtslauf über 25 km in Bellheim (Südpfalz) waren auch drei EMU´s (zumindest zwei Offizielle: Schorsch und Alex) am Start.
Wir hatten uns eine halbe Stunde vorm Start zum Glück doch noch getroffen und danach ein bisschen eingelaufen.
Alex hatte kein Zeitziel. Schorsch wollte so 2:05 - 2:10 h laufen. Meine Zielzeit war "sub 2", also eine 1:59:59 h
Schorsch meinte das sei ihm vieeeellll zu schnell. Pures Understatemant wie sich noch zeigen sollte
Der Start verlief für uns bei fast 1.400 Startern relativ problemlos. Trotzdem bauchten wir für den ersten km doch ziemlich genau 5:00 min.
Geplant waren 5 gleichmäßige 5km Splits von 24:00 min.
Die erste 5 km Marke passierten Schorsch und ich in exakt 24:00 min.
Präzisionstempo könnte man das schon nennen. Auf alle Fälle hatten wir unseren kleinen Rückstand schon wieder wettgemacht.
Nach 6 km im Ort geht es nun über die Dörfer nach Westheim, dann nach Lustadt über Zeiskam und dann wieder zurück nach Bellheim.
Der zweite Split wurde in 23:30 min erledigt.
Auch der dritte Split konnte in 24:15 min gerade so im Plan erfüllt werden.
Hier muss man allerdings sagen, dass zwischen km 12 und 15 freies Feld mit relativ viel Gegenwind war. Schorsch meinte auch Lücken im Läuferfeld durch kleine Zwischensprints schließen zu müssen
Die 20 km - Marke überquerten wir in exakt 1:36:00 h. Wenn wir also auch den fünften Splitt in 24:00 min packen haben wir die "sub 2" im Sack.
Also von nun an galt es das Tempo gleich hoch zu halten und eigentlich nur noch durchzulaufen.
Schorsch meinte jedoch bei km 22 "er habe nun einen "toten Punkt" und sein Zeitziel liegt ja eher bei 2:05 h".
@ PMP: Ab jetzt musste Schorsch anfangen zu laufen
Es gelang uns km 23 und 24 noch im Zeitlimit zu laufen. Nun mussten wir lediglich 4:50 min auf den letzten km schaffen. Könnte eng werden, zumindest ist im Zielkanal bei sovielen Läufern immer ziemlich Stau (es erfolgt ja keine Nettozeitnahme). Nun gut, Schorsch schickte mich fort die 1:59:xx auch wirklich zu sichern. Im Zielkanal hiess es dann plötzlich gehen und warten bis der Transponder nach ca. 15 sek. endlich piepste.
Auch Schorsch schaffte nach einem kleinen Schlusssprint die 2-Stunden-Grenze zu knacken.
Die letzten zwei km waren sehr schön zu laufen. Überall brannten Fackeln, Leuchten und bengalisches Feuer. Klasse Atmospähre für einen so kleinen Ort.
Die Zeiten: Pfalzrunner: 1:59:47 h, schorsch: 1:59:55 h und Alex immerhin noch in respektablen 2:11:23 h
Alles in allem hat es Spass gemacht und besonders hat es mich gefreut mit Alex wieder einen EMU kennengelernt zu haben.
@ Schorsch: War ein schönen Lauf mit Dir und ein sehr gutes Ergebnis wie ich finde. KA-Marathon kann also kommen!
Viele Grüße an alle EMU's
Claus